Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #241  
Alt 12.06.2004, 10:32
norbert 55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo susanne ,bei mir hat man im sept 2003 den ganzen magen entfernt,alledings mit chemo und allem .der gewichtsvelust betrug bei mir bis jetzt 40 kg !!! hab allerdings 105 gewogen vor der OP er muß sich zwingen zu essen das ist das a+o bei der sache ,ich hab gar keine hungergefühle mehr ,esse aber so gut ich kann und im moment bleib ich auf meinen 65 kg ,und fühl mich nicht mal unwohl.also ...stell ihm alles was er gerne isst hin ,und das 6-8 mal am tag ,ganz kleine portionen. wenn das nicht geht ,lass dir zusatznahrung verschreiben . das wars auch schon .. bei mehr fragen einfach eine mail an mich

Norbert
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 13.06.2004, 14:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Norbert,
hatte mich grad im Chat angemeldet, wollte mal mit Dir "reden", wozu ist das Ganze gut? Warst aber schon wieder ausgeloggt, ehe ich angemeldet war.
Chatten ist für mich Neuland, braucht man das noch in unserem Alter ???
Was grad jetzt im Chat los war fand ich eher albern.
Birgit
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 17.06.2004, 16:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Freunde,
mein Magen und Milz wurde mir Februar 2001 entfernt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wie sie in diesem Forum oft beschrieben werden geht es mir heute gut. Ich habe meine Erfahrungen schon früher hier mitgeteilt.
Heute habe ich eine Frage. Meine Hämaglobinwerte sind seit der Operation von 14 auf 9 zurückgegangen. Nach drei Jahren wird mir nun empfohlen eine Bluttansfusion machen zu lassen, um die Werte wieder etwas anzuheben.
Wer von Euch hat damit Erfahrungen ?
Tatsache ist, dass ich immer etwas müde bin und mir oft der Antrieb fehlt, obgleich ich monatlich B12 bekomme.
Besten Dank für eine Antwort
Wilhemname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 17.06.2004, 20:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Wilhelm,
ich gehe Montag zum nächsten Check up- werde mal meinen Doc fragen.
Mir geht es auch so, habe Phasen, da könnte ich bis Mittag schlafen.
Bekomme auch monatlich das B12.
DANKE für den Tip!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 18.06.2004, 17:50
norbert 55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo birgit ,schade das wir uns im chat verpasst haben,nun du fragst ob wir das in unserem alter noch brauchen???,das muß natürlich jeder selber wissen und für sich entscheiden ,mir tut der chat im KK sehr gut ,ich hab neue freunde gefunden(die alten sind nach der erkrankung wenig geworden) und fühle mich dort unter den leutchen sehr wohl.allerdings hab ich auch zeit ,ich arbeite ja nicht mehr .ich weiss auch was du gemeint hast mit ...was da los war ... leider gibt es wie überall leute die so einen chat verwechseln... mit spass ,aber wir ..wir nehmen alles dort sehr gelassen auf ,versuchen zu helfen ,und die störenfriede gehen dann von selbst , also log dich ein ,wenn du mal zeit hast ich grüße dich norbert
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 22.06.2004, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

meinem bruder wurde letzte woche der magen entfrernt. die Ärzte sagen er sei ein schwieriger patient.es deht ihm schlecht. ich hab angst dass er in eine lethargie verfällt. was kann ich für ihn tun?
tschau
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 22.06.2004, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Kersin,
drucke Deinem Bruder ein paar Seiten aus und bestelle ihm INTERNET-te Grüße von uns Magenlosen. Sage Ihm, daß Du weißt, daß man ohne Magen noch recht gut leben kann. Bundesweit gibt es da reichlist Beispiele. Kämpfen lohnt immer.
tschüß Birgit
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 01.07.2004, 20:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elke aus dem Thurgau in der Schweiz!
Meine Mutter musste sich im September letzten Jahres den Magen entfernen lassen. Es geht ihr leider nicht sehr gut. Sie hat noch 41kg und kämpft mit dem Untergewicht.
Wir kommen auch aus der Schweiz, genaugenommen aus dem Rheintal. Deshalb war die Freude gross, als ich von Dir gelesen habe. Auch ich habe ein Krebsforum für Betroffene gesucht und bin in St.Gallen fündig geworden. Da dies für uns etwas weit weg ist, sahen wir bis anhin von einem Besuch ab.
Ich und meine Mutter würden uns freuen, von Dir zu lesen!
Liebe Grüsse
Simonename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 02.07.2004, 00:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Simone,
ich freue mich, dass du dich bei mir meldest. Du bist mit deiner Mutter mein erster schweizer Magen-Kontakt. Ich wohne nah an der Grenze CH-D, gleich bei Konstanz. Das Rheintal, St.Magarethen zum Beispiel, ist ca. 50 km von mir entfernt. Entlang der wunderschönen Bodensee-Route radle ich oft, auch am Rhein entlang Richtung Buchs.
Ähnlich wie deine Mutter wiege ich so 42/43 kg bei 160 cm und strenge mich an, um das Gewicht zu halten. Wenn ich mich gut fühle, habe ich grossen Appetit und würde oft gern mehr essen. Da streikt aber mein kleiner neuer Magen. So bleibt man halt schön schlank.
Ich würde Euch sehr gern näher kennen lernen. Maile mir bitte direkt, dann können wir weiteres abmachen.
Liebe Grüsse vom Bodensee ins Rheintal,
Elke
name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 02.07.2004, 01:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Wilhelm,
ich lese gerade, dass du so niedrige Hämaglobinwerte hast. Wurde das inzwischen behandelt - hast du die Bluttransfusion bekommen? Meine letzten Häm.-Werte sind auch zu niedrig, gleichzeitig habe ich zu wenig Eisen, was Müdigkeit verursacht. Wie du und sicher viele andere Magenlose bin ich oft antriebslos, erhole mich aber immer wieder schnell. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Trotzdem geniesse ich den Sommer - dessen Werte könnten sich allerdings auch noch bessern in dieser Saison!
Herzliche Sommergrüsse, auch an alle anderen im Forum,
Elke
Mit Zitat antworten
  #251  
Alt 02.07.2004, 18:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo habe eine frage habe jetzt schon länger magenbeschwerten wie Aufstoßen,schmerzen,krämpfe war auch vor zwei jahren bei einer magenspieglung da wurde aber nichts gefunden jetzt bin ich am zweifeln ob es doch was ernstes ist ,kann mir jemand sagen was typische symtome sind und wie schnell sich ein magenkrebs entstehen kann weil mein ar´zt meint ich hätte vor 2 jahren erst eine magenspieglung das ich jetzt nicht schon wieder eine bekommen könnte bitte um antwort.
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 02.07.2004, 23:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Salut Birgit,
rostfrei wollen wir nicht werden! Tut mir leid, dass du Schmerzen hast.Was ist es und was kann man dagegen machen? Ich kann mir vorstellen, wie es weh tut, denn ich hatte vor 2 Wochen einen schlimmen Hexenschuss, der mich jetzt noch zwickt im Rücken, Becken etc. Nachts habe ich oft Reflux, den ich mit Riopan und Reisschleim beseitige. So bin ich nächtens beschäftigt mit Reisbrei und Wärmflasche machen, und während ich auf Besserung warte, setze mich manchmal an den Computer.
Ich wünsche dir einen erholsamen Schlaf und gute Besserung!
Elke
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 03.07.2004, 00:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo totti,
ich kann dir berichten, wie es bei mir ablief. Vielleicht hilfts dir weiter. Wegen ständiger Magenbeschwerden wurde mein Magen erstmals im März 2002 gespiegelt. Bei dieser 1.Magenspiegelung wurde festgestellt, dass ich den Helicobacter Pyl. hatte. Der H.P. konnte mit zwei Antibiotika-Behandlungen aber nicht beseitigt werden, was unüblich ist. Deshalb wurde im März 2003 eine 2.Magenpiegelung gemacht, wobei das Karzinom entdeckt und mein Magen daraufhin sofort entfernt wurde. Demnach könnte sich das Karzinom bei mir also innerhalb eines Jahres entwickelt haben. Die Krankheitssymptome vor der Gastrektomie waren häufige Schmerzen und Krämpfe im Oberbauch, besonders schlimm bei Anstrengungen wie Wandern, Ski und Sport. Ich habe damals laufend Rennie genommen, das hatte mir kurzfristig immer geholfen. Ich war auch ständig müde und andauernd erkältet.
Ich wünsche dir alles Gute,
Elke
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 03.07.2004, 09:05
norbert 55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo Elke ,Du schreibst von reflux in der Nacht ,weisst Du woher der kommt ? Mir geht es nicht anders ,hab meinen Magen seit 3.9.2003 raus und enorme Probleme .Ich weiss nicht woher der Reflux immer kommt ,von süß oder fettig,es ist auf jeden Fall schlimm ,muß dann spucken (galle) und dann gehts wieder .Wie hältst Du denn Dein Gewicht?? ich verliere zuviel,seit Sept.2003 45 kg.Allerdings hab ich auch noch viele Metas im Bauchfell und so ... Der Krebs frisst halt die Kalorien auf.Die bücher die für uns wichtig sind ,hab ich alle .Aber vieleicht hast du noch einen Rat ,ich kann auch fast nicht schlucken ,und Zusatznahrung hab ich auch (Bähh)
Wünsch Dir einen schönen Tag Internette Grüße Norbert
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 03.07.2004, 10:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo, Norbert
Reflux bekomme ich von süss,zB Schokolade,Marzipan, Kekse, Kuchen oder Süssspeisen. Da hab ich halt immer Lust drauf und kann mich schlecht bremsen! Aber auch zuviel sauer oder süss-sauer ist ungünstig, zB viel Yoghurt, Erdbeeren, Salat-Vinaigrette etc. Dazu noch Brot und vielleicht nur 1 Glas Wein,und schon passierts. Wenn ich im Restaurant esse, erlebe ich auch oft Überraschungen. Da weisst du ja nicht, was drin ist, könnten Zwiebeln schuld sein, irgendwelche Saucen... Deshalb esse ich auswärts meist Fisch pochiert, da passiert nichts. Fettig ist nicht so mein Problem, da kann ich mich zurückhalten oder nehme evtl. vorher Kreon. Mein Gewicht halte ich dank gekochtem Haferbrei am Morgen (hab ich sogar gern) viel Milch (vertrag ich gut), Bananen, Obst etc. Oft aber kleine Portionen, das beschäftigt. Es ist ein Balance-Akt, möglichst das richtige zu essen, aber ja nicht zu viel. Da sind wir Experten, gell? Bei dir spielt sicher eine grosse Rolle, dass du Metas hast. Das ist bei mir nicht so, ich hatte Glück im Unglück, weil mein Karzi noch rechtzeitig entdeckt wurde. Deswegen ists für mich insgesamt bestimmt leichter als für dich. Mehr Tipps hab ich leider nicht, ausser den bekannten: Zwieback plus Reisschleim mit Riopan. Damit geht mein Reflux weg. Zusatznahrung (auch bäh) brauch ich im Moment nicht. Dafür brauch ich viel Sonne für die Knochen, am liebsten Wüstenhitze wie letztes Jahr. Aber die lässt diesmal auf sich warten!
Auch dir ganz liebe internette Grüsse und halt die Öhrchen steif!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55