![]() |
![]() |
|
|||
![]()
Liebe Christel,
meine Mutter hatte auch diese Erstickungsanfälle, sie bekam Atosil, eigentlich ein Antihistaminikum, das aber gleichzeitig auch bei Angst und Erregungszuständen eingesetzt wird. LG Astrid |
|
|||
![]()
Liebe Christel,
ich kann mir gut vorstellen, dass der Sauerstoff über die Anreicherung nicht so "gut" ist - der Gehalt an Sauerstoff am Gasgemisch ist geringer bei dieser Methode! Meine Mutter hatte flüssigen Sauerstoff, dabei wurden regelmäßig große Behälter geliefert bzw. ausgetauscht. Die Sauerstoff-Qualität ist dabei deutlich besser, weiterer Vorteil ist, dass das leiser ist (es gibt nur das Blubbern wenn der Sauerstoff durch das Wassergefäß strömt) und keinen Strom braucht. An den großen Behältern kann auch ein Mobilteil gefüllt werden. Das war über das Krankenhaus Großhansdorf so verordnet worden, Lieferant war GTI, mit denen immer alles sehr gut geklappt hat. Meine Mutter hat damit bis zu 10 Liter Sauerstoff bekommen (wobei man dann spezielle Verbindungen und viele der großen Behälter braucht - das regelt GTI aber alles). Insofern würde ich Dir sehr raten, mal nachzufragen, ob Du nicht darauf umsteigen kannst! Mit blutiger Nase hat meine Mutter auch sehr zu kämpfen gehabt - sie hatte überall immer eine Tube Bepanthen Nasensalbe bei sich... Außerdem hat meine Mutter morgens und abends 10 mg Morphin bekommen und bei Bedarf Spritzen in den Bauch - davon hat sie eigentlich kaum etwas gemerkt (weder Übelkeit noch Benommenheit). Tavor Expidet hat sie auch nicht so gut vertragen - das machte müde, aber hat nicht so gut gegen Angst oder Atemnot gewirkt. Ich wünsche Dir so von Herzen alles Gute!! Ganz liebe Grüße, Anja |
|
||||
![]()
liebe christel - mein mann nimmt morgens hydal 4mg retard und novalgin, mittags novalgin und so gegen 17 uhr lyrica und hydal 8 mg retard. Davon ist mein mann aber nicht müde oder sonst was.
sollte er eine aktue panikattacke bekommen aufgrund seiner luftnot dann könnte er sich vendal 10 mg spritzen aber das hat er noch nie gemacht. der neurologe hat ihm gegen seine angst und panik citalopram verschrieben, das nimmt mein mann am morgen und er sagt es geht ihm gut damit. er hat jetzt keine angst und panik mehr sollte er mal weniger luft bekommen. mein mann hat auch flüssigen sauerstoff der jede woche donnerstag ausgetauscht wird. damit kann man auch ein kleines gerät füllen mit dem er dann spazieren gehen kann. Nasenbluten hat er jeden tag, daher steckt er sich den schlauch bzw. das nasenstück in den mund. am wenigsten luft bekommt er morgens gleich nach dem aufstehen sowie beim anziehen, das dauert dann so bis mittag. duschen ist auch ganz schlimm, da wird die luft ganz knapp. auch abends beim niederlegen. da muss er zuerst eine zeitlang sitzen bleiben und dann kann er sich umlegen, anders würde er keine luft bekommen. machen kann er gar nichts mehr. sobald er die hände über den kopf gibt oder was tragen möchte hat er luftnot. dann muss er auch gleich eine ordentliche dosis vom sauerstoffgerät nehmen weil sonst sieht er sternchen. morgens hustet er viel, das nimmt ihm auch viel luft. jedes wetter spürt er, sobald schnee kommt, wird auch die luft weniger, wird es wärmer, dann wird es auch mit der luft besser. aber unterm strich bleibt über, daß er sehr kämpft mit seiner luft und eigentlich nur auf der coach sitzen dürfte mit seinem sauerstoffgerät, dann wäre alles o.k. wenn irgendwas nicht passt oder sich verschlechtert, dann rufen wir unser palliativteam an, entweder sagen die gleich am telefon was wir machen sollen oder sie kommen vorbei. das hat bis dato immer ganz gut geklappt. liebe christel, ich wünsche dir das es dir bald besser geht, ich weiß von meinem mann wie schlimm das ist.
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka Geändert von Rachel (18.03.2013 um 17:29 Uhr) |
|
||||
![]()
Liebe Christel,
so viele liebe Menschen geben dir hier viele verschiedene Tipps... Da muss doch was für dich dabei sein. Wann ist denn Onkoprof wieder für dich da, dass du alles mit ihm besprechen kannst? Ich denke fest an dich! Christiane
__________________
Mit den Gedanken und dem Herzen immer bei dir, Mamsini ![]() Bin ich hier, bist du's auch! Du warst wunderbar. |
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
euch allen ganz herzlichen Dank für eure umfang- und hilfreichen Postings. Einfach toll gemacht! Das hilft sehr! Denn so sieht man, dass es außer Tavor noch reichlich anderes gibt. Das Flüssigsauerstoff, wie vermutet, besser ist als ein Anreicherer. Nur muss man sehen, dass die Kasse den Flüssigsauerstoff bezahlt. Wenn ihr wüsstet, aber ihr wisst es, glaube ich, wie sehr ich mich danach sehne, einfach so zu atmen, ohne zu denken. Wenn das durch anderen Sauerstoff zu erreichen wäre, wär das schon toll. Gestern Nacht war wild bewegt. Gegen 23:00 wollte ich Licht ausmachen und schlafen. Vorher aber noch mal Blutdruck messen, denn der spinnt zur Zeit. Der Wert war 176 zu 118. Angst! Nitrospray 2 Hübe genommen. Halbe Stunde später gemessen, Blutdruck war besser aber nicht gut. Halbe Stunde später wieder, 150 zu110. 110 fand ich zu viel. Dann beinah eingeschlafen, erst um 1:00 wieder Blutdruck gemessen. 210 zu 103. Panik! 3 Hübe Nitrospray. Einen Schlaganfall oder Herzinfarkt will ich nun auch nicht haben. Die Notnummer des Pallidienstes angerufen. Soll in einer halben Stunde wieder messen und wieder anrufen. Ok, aber kurz vorher klingelte schon das Telefon und die Pallischwester sagte,sie würde vorbei kommen. Es sei nicht gut, dass ich alleine sei. Sie kam dann auch und versuchte vor allem Ruhe in den Laden zu bringen. Ich war kurzatmig wie nichts Gutes und meine Beine zitterten. So langsam sank der Blutdruck. Als er bei zwei Messungen bei 150 zu 80 war, meinte die Schwester, dass ich nun eine Tavor nehmen solle und dann könne sie gehen. Da war es dann fast 3:30. 3 Stunden habe ich dann geschlafen und dann vormittags immer wieder so ein bißchen. Bin kaputt, aber der Blutdruck ist einigermaßen stabil. Euch allen nochmals Dank!!! Und herzliche Grüße Christel |
|
||||
![]()
Hallo Christel! Nimmst du Blutdrucktabletten? Bist du da medikamentös eingestellt?
Ich wünsch dir alles Gute und dass es ganz bald besser wird! Liebe Grüße Nina
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom Diagnose am 21.12.2011 ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ja, Nina,
Blutdruckmittel nehme ich schon viele Jahre. Liebe Grüße Christel |
|
||||
![]()
Ich denk an dich und wünsche dir dass du wenigstens heute Nacht ein bisschen Ruhe und Erholung finden kannst! Drück dich!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom Diagnose am 21.12.2011 ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Mousi ich drück Dich ganz fest und wünsche Dir so sehr, dass du endlich Luft bekommst!! Und dass du heut N8 schlafen kannst.
Alles Liebe P.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012 |
|
||||
![]()
Liebe Christel-Mouse...
Ich nehme ja seit vielen vielen Jahren Blutdruckmittel. Bedingt durch den Herzinfarkt und anderen Faktoren ist mein Blutdruck auch oftmals deutlich zu hoch... trotz Tabletten. Was mir aber immer aufgefallen ist... sobald ich Angst bekam schoss der Blutdruck hoch... und je oefter ich dann kontrolliert habe... desto schlimmer wurde es... Jetzt kontrolliere ich kaum noch... da ich es aber merke wenn er hochgeht... versuche ich mich abzulenken... um mich zu beruhigen... Ich habe eine Weile ein Antidepressivum bekommen... das hat auch geholfen... uebrigens hat Mom auch eines bekommen nach der Diagnose. Ich war nicht depressiv, aber ich war oft panisch... hatte Angst... damit wurde ich etwas ruhiger und bekam so eine "LMAA" Haltung... und damit ging der Blutdruck auch wieder etwas runter. Ansonsten,... frag' Deine Aerzte mal nach Blopress (gegen den Blutdruck). Das ist das einzige Mittel was wirklich geholfen hat auf Dauer. Mom habe ich es hinterher auch gegeben weil sie durch ihren ACE Hemmer uebelsten Husten hatte und der Kommentar des Palliativdienstes war: Ihre Mutter hat Lungenkrebs... da hustet man nun mal. ![]() Als wir den ACE-Hemmer abgesetzt haben war auch der Husten weg... da schau an... Aber ja... ich weiss... die Naechte sind schlimm... und die Moeglichkeiten sich abzulenken sind auch sehr begrenzt... aber versuch' Dich zur Ruhe zu zwingen... Ich drueck' Dich und hoffe so sehr dass Du jetzt eine ruhige Nacht hast. Deine Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae) 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen... |
|
|||
![]()
Liebe Christel,
ach Mensch, das war ja eine Schxx Nacht... Ich hoffe sehr, dass die letzte besser war! Ich würde denken, dass der Arzt durch die Art der Verordnung stark beeinflussen kann, dass Flüssigsauerstoff bezahlt wird - ich habe z.B. bei http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerst...ngzeittherapie folgendes gefunden: "Flüssigsauerstoffsysteme ... sind besonders für mobile Patienten geeignet und für solche, deren O2-Wert sich unter Belastung stark verschlechtert oder die einen erhöhten O2-Bedarf (über 4 l/min) haben." Also wenn vielleicht 5 l/min verordnet würden... Die allerbesten Wünsche für Dich!! Alles Liebe, Anja |
|
|||
![]()
Liebe Christel,
das war ja nun wirklich eine Schei...nacht. So was soll nicht mehr vorkommen. Zu allen anderen Problemen macht dir nun auch noch der Blutdruck so zu schaffen. Leider kann ich dazu keine Beitrag leisten, habe keine Erfahrungen. Die anderen haben dir gute Tips gegeben. Ich hoffe sie helfen dir. Gut, dass die Palli-Schwester kam. Es macht mich immer so traurig und mir fehlen die richtigen Worte, wenn ich lese wie schlecht es dir geht Meine Gedanken sind immer bei dir und ich hoffe jeden Tag, dass die Atmung besser wird. Fühl dich ganz lieb umarmt und gedrückt, meine Liebe. ![]() Liebe Grüße von Mona, die immer an dich denkt |
|
|||
![]()
auch von mir ein Kraftpaket.
LG Carmen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|