Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2013, 01:04
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Angst vor Port und Chemo

Hallo,

habe heute telefoniert wg. Zweitmeinung, leider Termin erst möglich am 30.04. Das war mir zu spät....

Hatte heute den Termin beim Onkologen und er war freundlich und ich konnte ihm Löcher in den Bauch fragen

Bekomme FEC-DOC Chemo in einer mittleren Dosierung mein Tumor hat seid heute auch einen Namen...

pT1c (1,8 cm), pN0 (0/4 sn), M0, L0, V0, R0, G2

Bin mal gespannt wie die Verträglichkeit ist!!!! Ich habe diverse Medikamente bekommen gegen Übelkeit, Magen- und Blasenschutz. Er meinte am 1. Tag merkt man nicht viel ab dem 3./4. Tag wäre man etwas schlapp/müde und ab dem 10. Tag würde es wieder aufwärts gehen. Manche Patienten würden auch Arbeiten gehen...hier im Forum hab ich unterschiedliche Verträglichkeiten gelesen, teils heftige...

Na ja jeder verträgt und empfindet es anders, das ist im Moment das einzige was mir Sorgen macht.....

So jetzt geh ich mal ins Bett ein Glück sind Ferien....

Gute Nacht

Kumira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2013, 12:03
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Angst vor Port und Chemo

Liebe Kumira,

Bekommst Du das Herzeptin als Infusion oder als Spritze? Im ersten Fall würde ich schon mal intensiver nach einem Port fragen, denn Du kriegst das ja ein ganzes Jahr lang. Das Herzeptin als Spritze gibt es im Rahmen von Studien, kann ich sehr empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2013, 17:21
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Angst vor Port und Chemo

Hallo Taglilie,

ich habe mich gestern für einen Port entschieden...habe am Dienstag einen Termin in der Chirurgie zum Gespräch und dann soll er auch kommende Woche noch gesetzt werden, damit ich nach den Osterferien mit meiner Chemo starten kann. Hab ein wenig Sorge wg. den NW ich bekomme FEC-DOC 6x alle 3 Wochen. Das Herceptin soll ich ein Jahr dann dreiwöchentlich über den Port bekommen...von einer Spritze wurde nicht gesprochen...

Mein Frauenarzt meinte gestern, wenn es das geben würde, würde eigentlich bei meiner Tumorformel eine Herceptin-, Strahlen- und Antihormontherapie ausreichen, aber gibt es nicht. Herceptin erhält man nur, wenn man eine Chemo gemacht hat.

LG Kumira
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2013, 19:01
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Angst vor Port und Chemo

Liebe Kumira,

Meine Tumorwerte waren ähnlich wie Deine, in dem Fall war die Chemo wohl doch das Mittel der Wahl und ich bin froh, dass ich sie gemacht habe. Es gibt die Safe Her Studie, an der ich auch teilnehme und eben das Herzeptin gespritzt bekomme. Im Rahmen dieser Studie ist es wohl auch möglich, bei klitzekleinen Tumoren dasHerzeptin ohne Chemo zu bekommen. Doch das sollte man sich gründlich überlegen, weil Her2 Tumore halt besonders aggressiv sind und manchmal das Herzeptin auch nicht wirkt.
Aber das Spritzen vom Herzeptin ist Klasse, weil es viel schneller geht und Du Dich nach der Chemo vom Port verabschieden kannst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2013, 18:10
Jadakasi78 Jadakasi78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Ilmtal/Thüringen
Beiträge: 24
Daumen hoch Lymphknoten sind gesund

Hallo Leute,

die schönste Nachricht von heute ist, dass mein entfernter Wächterlymphknoten gesund ist!
Das sind doch mal gute Neuigkeiten!!!

LG, Jessika

Geändert von gitti2002 (28.03.2013 um 18:13 Uhr) Grund: Auf normale Schriftgröße geändert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55