Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2013, 11:23
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Funzel,

"Rehasport in einer Gruppe, wo ich die jüngste bin, aber die, die am wenigsten kann, wegen Schmerzen, keine Luft, keine Kraft."

Ui, das kommt mir bekannt vor. Ich bin zwar nicht die Jüngste in meiner Rehasport-Gruppe (ist eine ganz normale Rücken-Gruppe, und "Rücken" hat man offenbar schon mit 20 ), aber auch diejenige, die am wenigsten kann. Bei mir ist es das fehlende Muskelgewebe, keine Ausdauer, keine Kraft.

Wir hatten mal eine Frau mit Contergan-Ärmchen in der Gruppe, und die konnte mehr als ich...

Aber es gibt immer wieder kleine Fortschritte.


LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2013, 11:50
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
großer Auflauf der Ärzteschar.

Die Ösophagusmanometrie und das CT werden nicht mehr gemacht. Die Manometrie ist aber nötig, um festzustellen wie die Speiseröhre noch funktioniert. Also, wenn der Schlauch für die ph-metrie gezogen ist geht es erst mal nach Hause. Der Hausarzt weiß vom KH schon Bescheid, dass er den MRSA-Abstrich Freitag nächste Woche nehmen soll. Dann ist eventuell in der darauffolgenden Woche wieder die Einweisung ins KH für die beiden letzten Untersuchungen und für den OP. Geht das Brechen eben noch ein wenig weiter.

Bis jetzt läuft alles auf den LINX_OP hinaus. Na ja andere tragen Fußkettchen.

Der HA überprüft auch die Nierenwerte damit nicht nochmal erst im KH die Infusionen gemacht werden müssen.
Die Infusionen der Antibiotika wegen der Spondylitis werden noch nicht weitergemacht. Irgendwie hofft alles auf die Selbstheilung des Körpers. Vor dem OP wird jedenfalls nochmal ein MRT gemacht.

Ich hoffe ein klein wenig auf ruhige Ostern, die ich euch allen ebenfalls von ganzem Herzen wünsche.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2013, 16:54
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,

mir fehlen einfach die worte. trotzdem
Andere machen das besser als ich. Was bin ich froh, dass Claudia dir gleich geantwortet hat. dein Wissen hat aber die ärzte im KH nicht beeinflusst.

langsam , glaube ich, wär es an der zeit, dich intravenös zu ernähren. du musst doch schon total vom fleisch gefallen sein.
aber wenn ich richtig mitgezählt habe, kannst du ostern auf den vorschuh verzichten.

Ich wünsche dir, dass du die nächsten Tage ruhig zuhause verbringen kannst möglichst ohne Würgereiz und Schmerzen

deine alte Freundin mit handschiene,

die aus allen anständigen klamotten rausgewachsen ist
(pro woche mindestens ein pfund mehr, pro monat eine halbe kleidergröße)
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2013, 17:43
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi

Ich lese hier auch ab und an mit und möchte dir nun einen irischen Segenswunsch für die kommende Zeit auf den Weg geben.

Mein Wunsch für Dich ist,
dass du mutig weitergehst,
wenn der hohe Gipfel unerreichbar scheint
und selbst das Licht der Hoffnung schwindet.


Du bist ein sehr tapferer und starker Mann.
Deine Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2013, 23:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Chili,
ich danke Dir und schicke Dir wunderschöne Ostergrüße in die Schweiz.
Ich drücke Dich ganz fest.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2013, 06:17
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen!

Wollte mich auch mal wieder melden. Bei meinem Papa ist alles recht unverändert. Das Lymphödem ist nach wie vor da, vor ein paar Tagen hat er sich zusätzlich noch eine ordentliche Erkältung eingefangen dafür klappt das mit dem Essen immer besser (also die Auswahl wird größer wobei halt alles nur mit Suppe gegessen werden kann).

Ich wünsche euch allen jetzt schon schöne Feiertage und frohe Ostern!!
Denen, denen es nicht so gut geht weiterhin viel Kraft zum Kämpfen und baldige Besserung.

Liebe Grüße aus dem immer noch kalten Österreich
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2013, 12:22
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Dreizahn "@Micha: versuch mal, ob die Quallenwürgerei einfacher geht, wenn Du Dir dabei die Nase zuhälst. Hat bei mir manchmal geholfen, wenn ich nicht genug Husten-/Würgedruck erzeugen konnte."

Danke für den Tipp. Aber durch das fehlende Gaumensegel, da muss ich mir ohnehin bei jeder Kleinigkeit, die ich aus dem Mund holen muss, die Nase zuhalten, dieweil ich ja sonst immer jedweden Druck aus die Nase puste.

@Funzel Danke ! Die Bewegungen meiner Schulter sind so sehr eingeschränkt gar nicht. Es ist nur, dass sie vollkommen taub ist. Dass die ganze rechte Seite, einschl. Ohr und bis ins Gesicht hinein alles ohne Gefühl,- alles wie abgestorben ist und dass es oftmals nicht unerhebliche Schmerzen verursacht. Alle meine Ärzte, einschl Professor, haben mir bestätigt, dass das so bleiben wird. Indes..................... inzwischen kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, dass sich da nun doch noch etwas tut. Langsam nämlich geht die Gefühllosigkeit aus dem Gesicht heraus und ist inzwischen schon am Ohr angelangt. Ich bin da inzwischen wieder sehr optimistisch geworden. Es ist eben nur..... wie immer und immer wieder: Geduld, Geduld, Geduld !!!! Hoffentlich wird das noch zu meinen Lebzeiten 'was.

An alle noch geile Osterfeiertage und die dicksten Eier

Micha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55