Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.04.2013, 14:03
gwendolin08 gwendolin08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an Alle,

ich muß ehrlich sagen, Ellens schlechte Nachrichten haben mich sehr betroffen gemacht. Ich bin prinzipiell ein optimistischer Mensch und hatte große Hoffnung auf Sorafenib gelegt. Das sie so schnell die Studie wieder abbrechen und nicht noch was an der Dosis ändern, erstaunt mich sehr. Das klang nach zwei Wochen Medikamenteneinnahme doch recht gut. Zu mindest für mich als Laien.....
Ich sehe es wie Liz, zumindest haben die Mistdinger am Anfang auf Sorafenib reagiert.
Ich weiß das du am Boden zerstört bist liebe Ellen, aber gib bloß nicht auf, lass dich nicht unter kriegen. Es wird sich etwas finden was dir hilft. Wenn ich morgen etwas mehr Zeit habe werde ich mich nochmal um die Studien kümmern.

Jetzt habe ich noch eine allgemeine Frage in die Runde.
Der Tumor ist zum Bestrahlen zu groß , aber das Auge ist noch nicht entfernt, weil der Tumor schon gestreut hat.
Schrumpft dieses Ding nur durch Bestrahlung oder besteht tatsächlich die Möglichkeit das der Tumor unter Sorafenib (o.Ä.) schrumpfen kann? Soweit schrumpfen kann, dass vielleicht dann eine Bestrahlung möglich ist???
Ich weiß nicht was ich mit dem Auge machen soll. Es schmerzt nichts. Ich sehe nur schlechter, alles schief und krumm und dieses Flackern. Ich habe mir eingebildet, nach den ersten Tagen mit S. wurde es besser.....es kann aber auch reines Wunschdenken sein. Mittlerweile pausiere ich ja schon 11 Tage und denke, das Sehen hat sich wieder verschlechtert....


Liebe S.
bei mir war es so, dass erst die Metas in der Leber, dann in der Haut entdeckt wurden und ganz zum Schluß wurden die Augen untersucht und das Ding entdeckt......
Nie im Leben wäre ich zum Augenarzt gegangen, meine Augen waren immer das "Jungfräulichste" an mir....hab bis Ende Februar auch noch 100% Sehkraft gehabt.......
Vor vier Wochen war ich mal wieder bei meinem alten Hausarzt und habe die Schwester gebeten, mal auf das letzte große Blutbild zu schauen was gemacht wurde. Das war vom Juli 2011, da waren die Leberwerte schon erhöht....allerdings wußte ich das nicht und der liebe Doc hielt es wohl auch für zu unwichtig mich darauf hinzuweisen.....
Ob das schon die ersten Metas waren, kann mir keiner sagen.....wie lang dieses Ding dann wohl schon im Auge ist???? Da legt sich auch keiner wirklich fest.....

Liebe Grüße an alle.
Katrin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55