![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maedels,
Bin auch mal wieder hier! Habe heute die 16. von 33 Bestrahlungen geschafft. Also Bergfest morgen! Leider erfuhr ich heute das meine Leukozyten bei der letzten Blutuntersuchung nur bei 3800 lagen. Ich denke dass es an dem ueberstandenen Virus Infekt lag, aber jetzt wird noch mal das Blut gecheckt. Kennt jemand das? Mir geht es ansonsten richtig gut. Bin voll im Alltag mit der family und freue mich auf meine Wochenende am Meer. Ich vergesse oft zu schreiben, denke aber oft an Euch und lese mit. @ lotte: habe mich gefreut ueber deine guten Nachrichten. @ taglillie: uuupppps, das mit den Naegeln hatte ich bisher gar nicht mitbekommen. Wie viele Bestrahlungen hast du noch und wann geht die Reise los? Ciao |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle, ich hatte meine letzte Chemo am 28.06.2012 und meine Lykos sind immer noch nicht über 4000 aber mein Arzt sagt das ist OK !! Und das es dauern kann habe auch immer noch nachwehen von der ETC Chemo .vg Konni
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
blutkontrolle während der Bestrahlung?? Höre ich das erste Mal, wurde bei mir noc nie gemacht und die Bestrahlungen sind fast zu Ende! ![]() Anja, auch bei mir fiel es einmal aus wegen defektem Gerät und auch an Ostern. interessanterweise ist es hier wie bei Dir, wenn es von DEREN Seite nicht geht, ist das ok, aber als ich einen Tag frei wollte war das fast als wollte ich ganz abbrechen .... Ehrlich gesagt denke ich das ist quatsch, klar sollte es gleichmäßig durchgeführt werden aber der eine Tag macht sicher nix, was wäre denn wenn das Gerät wieder kaputt ist? Ich drück dir die Daumen für die Prüfung! Gruß Monika |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir wird das Blutbild weiterhin wöchentlich kontrolliert, während der Bestrahlungszeit. Erfreulicherweise ist immer alles ok bei mir
![]() An den Feiertagen hatte ich auch keine Bestrahlungen. Was bei mir aber ganz unkompliziert war, war den Termin auf ganz früh morgens oder spät abends zu verschieben, wenn es Terminkollisionen gab.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir wollte die Strahlenklinik wöchentlich ein Blutbild sehen.
Das die Bestrahlung ausfällt,davon kann ich ein Lied singen. Ganze 6x ist sie ausgefallen,bzw.wurde auf den nächsten Tag verschoben. Doch mal was anderes,hattet ihr auch solche stechenden Schmerzen hinterher? Die Therapie liegt fast 2Wochen zurück u.jetzt fangen die Probleme an. sonnenliesel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ja ich hatte auch solche Schmerzen sonnenliesel ![]() Aber die gehen wieder weg. Es hilft oft wenn du chemo und komplementär Medizin zusammenbringst ![]() Mein blutbild ist dadurch sehr gut. ( z.b. Leukozyten 5.6) Ich habe aber auch eine Frage ( bin neu) macht eig. irgendjemand von euch in der Peruse Studie in Heidelberg mit?? Oder ist in einer anderen Studie? Vielen Dank Marion Geändert von Marion13 (06.04.2013 um 13:04 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend ihr Lieben,
kurze Info zu meinem CT - vorhandene Lymphknotenmetastasen ( Bauchraum links neben der Hauptschlagader, links im Hals) sind miniminimal gewachsen und drei neue Lymphknoten seien vergrößert, zwei im Bauchraum und eine in der Achsel. Sind beim vorrigen CT noch nicht aufgefallen. Ärztin will das Ganze in der Tumorsprechstunde abklären ! Knochenmetastase (Beckenschaufel links) sei gleich geblieben - rechts kann man noch nichts sagen ob dort eine Knochenanreicherung ist oder auch eine Metastase (Beckenschaufel rechts) ! Also heißt es abwarten ! Vielen DANK an euch, das ihr an mich gedacht habt !!!!!!! Gruß und ein schönes Wochenende, Maditta💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben,
es überrascht mich immer wieder, wie unterschiedlich die Meinungen der Ärzte bei Bestrahlungen sind. Ich habe 34 Bestrahlungen hinter mir. An den Wochenenden bin ich nie bestrahlt worden und zwischendurch war auch mal ein Tag frei, weil irgendetwas bei der Klinik dazwischen kam. Ich durfte die ersten 24 Bestrahlungen nur Babypuder verwenden und erst, als meine Haut schon sehr verbrannt war, ganz vorsichtig Lotion auftragen. Vorsichtig deshalb, damit die Striche nicht verwischt wurde. Schmerzen, Stiche und Juckreiz hatte ich nur die letzten 10 Bestrahlungen. Nach der letzten Bestrahlung habe ich mir sebamed uria aktiv besorgt und mehrmals täglich dick aufgetragen. Ich habe das Mittel auf Anraten meiner Gyn genommen, weil es auch wirksam bei Neurodermitis ist. Meine Haut war nicht nur pechschwarz, sondern fühlte sich auch wie Leder an. Nach ca. 6 Wochen hat sich das Schwarze abgelöst und die Haut wurde wieder weich. Jetzt, nach 8 Wochen ist sie zwar noch viel dunkler aber das soll sich auch im Laufe der Zeit geben. Ich habe übrigens jede zweite Woche ein kleines Blutbild machen lassen müssen und glücklicherweise haben sich die Werte nicht wesentlich verändert. Jetzt muss ich am Mittwoch zur zweiten Nachsorge und hoffe, dass sich durch das Tamoxifen meine Schleimhäute nicht aufgebaut haben. Drückt mir die Daumen! Liebe Grüsse pfalzlerche |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|