Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2013, 09:17
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

@Martina
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Und ja, gute Tipps kann man immer gut gebrauchen und postive Einstellung zu lesen tut auch sehr gut !

@Kayar
Halbzeit, ist doch toll. Und ich weiss genau was du meinst. Ich bin auch immer der Typ Mensch gewesen, der sich eher um alle anderen gekümmert hat (es zwar immer noch tue), aber ja, es tut mal ganz gut, diesen Zuspruch zu bekommen und zu sehen, dass an einen gedacht wird ! Betüddeln ne, habe ich auch ein Problem damit, dies bei mir zuzulassen, aber es einfach schön die Wärme zu spüren, mit der nach einem gefragt wird und man spürt, dass es ernst gemeint ist. Das sind so Dinge, die mir dann unheimlich viel Auftrieb geben!
Schön, dass du das du auch wahrnehmen darfst !

@joanjo
Ja so sehen meine Haare im Moment auch aus..... Lass sie jetzt mal einfach so vor sich hinwachsen und gucke was dabei rauskommt !
Ich wünsche dir gute Besserung für deine Erkältung und drücke die Daumen, dass deine Leukos sich erholen !!!

@Nancy
schön, dass es dir so gut geht nach der zweiten Gabe. Weiter so!

@dreavienna
schön, dass auch du so fit bist. Ja das mit dem Schlafen kenne ich nur zu gut, obwohl es diesmal nicht gerade so schlimm bei mir ist, wie die letzten Wochen. Habe die letzten zwei Nächte besser geschlafen, zwar mit Unterbrechungen, aber auf jeden Fall viel besser als vorher. Ist doch schon mal was!!

So meine Lieben, berichte weiterhin, keine geschwollenen Augen, Allergien im Griff, es geht mir echt gut!!! Also kein Vergleich zu den letzten Male, ich bin echt happy im Moment.!
Ein wenig spinnt mein Darm, doch koche ich mir morgens brav meinen Haferbrei und habe das jetzt auch im Griff, könnte schlimmer sein.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, bei uns ist es auch grau in grau draussen, aber wir haben ja Hoffnung, dass auch das ab nächste Woche besser wird. Und dann müssen wir uns auch schon langsam auf die Grillparty bei unserer Murmelkayar vorbereiteiten, so schnell vergeht die Zeit hier bei uns !!

Liebe Grüße an euch alle
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2013, 12:55
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 108
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@virgil: sehe es jetzt erst, ich bin auch aus dem Saarland! Freue mich für dich, dass sich deine Allergien diesmal bedeckt halten. Das soll dann auch weiterhin so bleiben.

@ alle ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende ohne Nebenwirkungen und mit viel Sonne....man darf ja mal träumen.


Diese Woche war ich auch nochmal mit Chemo dran, die Übelkeit ist dabei sich zu verabschieden und mein schönes rotes und warmes Gesicht ist auch nicht mehr da.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2013, 14:39
inka1710 inka1710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle

Ihr seid echt alle so super, es tut richtig in der Seele gut, von allen hier zu lesen, mit zu fühlen und auch mit zu leiden. dieses Forum gibt mir sehr vviel Kraft und Mut.
Danke an euch alle, dafür muss ich mal mit euch

Gestern hab ich mir meine letzte EC abgeholt, fühl mich noch wie besoffen, wenn ich auf den Boden gucke, hab ich das Gefühl die Fliesen bewegen sich, auch der Bürgersteig. Aber na ja, das war die letzten Male auch so und nach ca 5 Tagen ists dann wieder gut. Kann halt die 1. Woche kein Auto fahren. Meinen hochroten Kopf vom Kortison habe ich auch wieder und wie bei vielen hier auch Schlafprobleme. Heute nacht von 1- ca 3Uhr 30 hellwach aber was solls, bin ja krank geschrieben und kann tagsüber schlafen

Heute morgen war ich schon total fleißig, habe das Bad geputzt, Bett abgezogen und gesaugt. Mir geht es auch so wie einige hier schreiben. Bin alleinerziehende Mutter und hab mich auch immer hinten angestellt, hatte 2 Jobs und immer alles alleine geschmissen, jetzt muss ich mich genauso umstellen und von anderen Hilfe in Anspruch nehmen, das fällt mir verdammt schwer. Ich komm damit noch nicht so klar

@ Nancy: hab auch gleich gestern nachgefragt, wegen Nab-Paclitaxel, ist wirklich wie ein Spaziergang gegenüber EC, ließ ich mir auch von ein Paar Damen bei der Chemo bestätigen, die auch Paclitaxel bekommen.


Ich wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende und lasst euch von den mögl. NW nicht unterkriegen, wir sind stark, wir sind Powerfrauen und genießen unser Leben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2013, 16:50
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, erst kommt der rote Kopf vom Kortison und danach das große Frieren .
Hoffentlich wird es bald wärmer, mir graut schon vor der nächsten Heizkostenabrechnung. Zumal die meisten von uns ja nun krankgeschrieben und überwiegend zu Hause sind. Aber ich sehe es auch nicht ein, frierend hier zu sitzen, ist eh alles schon schlimm genug.

Sagt mal, kennt eine von euch auch dieses Stechen unter den großen Zehennägeln? Ich habe das immer mal wieder in unregelmäßigen, wenn auch großen Abständen, einmal bin ich sogar nachts davon aufgewacht und musste eine Ibuprofen nehmen, und ich bin eigentlich nicht sooo schmerzempfindlich .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2013, 17:25
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von inka1710 Beitrag anzeigen
hab auch gleich gestern nachgefragt, wegen Nab-Paclitaxel, ist wirklich wie ein Spaziergang gegenüber EC, ließ ich mir auch von ein Paar Damen bei der Chemo bestätigen, die auch Paclitaxel bekommen.
Na, du machst mir Mut! Ich hab noch 6 mal Spaziergang und dann warten 4EC.. Ich hoffe mal, das es nicht ganz so schlimm wird, wie Du schreibst. Oder dass Du wirklich NAB-Paclitaxel meinst, also das brandneue, und nicht das "normale" Paclitaxel, was fast alle hier bekommen.

Denn ich quäl mich ganz gut herum mit Paclitaxel (sicher / hoffentlich auch da ich zusätzlich Afatinib und Herzeptin geniesse) aber dann zu lesen, das ist ein Spaziergang, das sagen alle..und EC wird viel, viel schlimmer..vielen Dank, Du machst mir echt Mut!

Ich hoffe also mal, das das nicht so kommt, das die ersten Tage nach EC eklig sind weis ich und erwarte ich, aber immerhin liegen da 3 Wochen zwischen zum erholen, bei Pacli nur 7. Wenn ich also rechne, dass bei Pacli immer 3 doofe Tage und 4 okay bis gut waren.. wären also 9 Tage eklig und 12 gute bei EC "gleichwertig"...ich bin gespannt...

liebe Grüße, grad etwas demoralisiert (aber dafür habe ich seit Tagen strahlenden Sonnenschein) und liebe Grüße an alle,

Kayar

@Virgil: aber klar. Ich schlaf auch schon vor für das große Grillen der Elefantenfreser! Schön, dass Deine Allergien Dich jetzt weniger quälen. Ich habe dank Travergil und Rentadil (oder so) wieder super geschlafen und heute gehts dank Kortison zwar mit roter Birne aber super fit durch den sonnigen Samstag.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2013, 18:10
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kayar, liebe Chemo-Mädels hier ,

nun möchte ich mal schnell etwas gegen die "demoralisierte Stimmung" ob der EC schreiben.

Ich selbst habe 2010 im dreiwöchigen Zyklus erst 3x FEC (5-Fluorourazyl 500mg/ qm KO, Epirubicin 100mg/qm KO, Cyclophosphamid 600mg/qm KO) und danach 3x DOC ( Docetaxel= Taxotere 100mg/qmKO) erhalten.

Ich persönlich habe sehr unter der taxanhaltigen Chemo gelitten... mit vielen unerwünschten Nebenwirkungen , die ich hier gar nicht erst ausführen möchte, um keine Ängste zu erwecken.

Unter der FEC hatte ich die ersten Tage der Chemo leicht mit Übelkeit zu kämpfen, mit Schwäche und Müdigkeit, aber das wars dann auch schon.
Die restilichen 2,5 Wochen konnte ich wunderbar genießen.

Also, worauf ich hinaus will ist folgendes:
Jede Chemo wirkt bei jedem Menschen anders. Die einen vertragen die eine Chemo besser, die anderen halt die andere.

Es ist bei der Chemo, wie es halt im Leben sowieso ist: Alles kann, aber nichts muß!

Mädels, haltet den Kopf aufrecht
Mit lieben Grüßen
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2013, 00:37
Benutzerbild von Nancy81
Nancy81 Nancy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 42
Unglücklich AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Okayyyy also is EC die schlimmste?! Na doll... Ich bekomm die alle 2 Wochen reingedonnert!! Heute war ich müüde, schwindlich und traurig!!! Meine Haare.. Die Perücke kratzt und is so warm ;...(((
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2013, 03:34
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nancy, mach dich nicht verrückt .
Ich glaube, Katharina wollte das Gegenteil sagen (korrigiere mich bitte, wenn es nicht stimmt).
Mit das Schlimmste soll wohl Taxol/Taxotere sein, und das ist ja bei EC nicht enthalten.

Mensch, diese Schlaflosigkeit macht mich noch wahnsinnig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55