Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1516  
Alt 28.03.2013, 14:22
Katha86rina Katha86rina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: LOS
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen, ich bin es nochmal.

Wollte mal fragen wie lange ihr ungefähr die Blutung danach hattet?
War ja nun diesen einen Abend wegen schmerzen auf der Rettungsstelle und die meinten ist nix, alles ok, im Blut auch keine Entzündungswerte.

Nun bin ich jetzt in der endenden 4.Woche und mich nervt es einfach diese Blutungen.
Hat das irgendwann ein ende?

Und die schmerzen, kann das der HeilungsProzess sein?

Möchte auch endlich wieder mit meinem Freund schlafen.
Kann mir jemand vielleicht weiter helfen?

Lg katha
Mit Zitat antworten
  #1517  
Alt 28.03.2013, 15:02
tipsy84 tipsy84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Franken
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

hallo Katha86rina

ich werde dir keine hilfe sein... bin bei tag 8 und habe auch noch diese komische "wundflüssigkeit" (rosa-beige) in der binde
hoffe auch das das bald aufhört.....

lg tipsy
__________________
Mit Zitat antworten
  #1518  
Alt 28.03.2013, 15:36
Katha86rina Katha86rina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: LOS
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Wenn es bei mir mal die wäre. Es ist bei mir Blut, nicht rosa aber jetzt schon leicht bräunlich aber es kommt immer wieder ein Schub rot
Mit Zitat antworten
  #1519  
Alt 28.03.2013, 20:39
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Katha86rina Beitrag anzeigen
Es ist bei mir Blut, nicht rosa aber jetzt schon leicht bräunlich aber es kommt immer wieder ein Schub rot
Katharina,
bei mir war es auch so, nach jeder Koni (ich hatte drei). Habe jeweils 4-6 Wochen lang geblutet, mal stärker, mal schwächer, teils auch stärker als während der Regel, aber viel Ruhe hat die Blutungen immer wieder mal schwächer werden lassen.

Da helfen wohl nur Geduld und Schonung

LG, Jessa
Mit Zitat antworten
  #1520  
Alt 28.03.2013, 21:34
Katha86rina Katha86rina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: LOS
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Zitat:
Zitat von Jessa Beitrag anzeigen

Da helfen wohl nur Geduld und Schonungen
Oh je, da erwartet mich ja noch was. Ist gar nicht so einfach mit schonen!
Habe zwei Kinder die es mir gerade nicht so einfach machen.

Werde nächste Woche mal zum Arzt. Habe hier im Forum gelesen das man Medikamente bekommt das die Blutungen aufhören.

Trotzdem Danke für den Tipp

Lg katha
Mit Zitat antworten
  #1521  
Alt 28.03.2013, 23:04
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo Kerry,

also bei mir wurde die Konisation auch ambulant gemacht, konnte am Abend wieder nach Hause und hatte auch keine Schmerzen.
Du solltest dich aber auf jedenfall trotzdem schonen.

An Katharina: Ich bin jetzt 16 Tage nach der Konisation und blute auch noch etwas. Ist so wie ne Schmierblutung. Hoffe aber auch, dass es bald aufhört, die Binden Scheuern bei mir, fühle mich schon wie ein Baby mit Windel....
Mit Zitat antworten
  #1522  
Alt 28.03.2013, 23:12
Katha86rina Katha86rina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: LOS
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Hy flotty,

mir geht es nicht anders. Brauche zwar nur noch Slip Einlagen aber Trotzdem unangenehm Weil ich immer Denke jetzt kommt ein Schwung, was gar nicht der Fall ist.

Wünsche euch schnelle Besserung.

Lg
Mit Zitat antworten
  #1523  
Alt 01.04.2013, 22:13
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Also ich habe seit Freitag keine Blutung mehr, das heißt 17 Tage nach der Konisation. Also hat's gar nicht so lange gedauert, wie ich befürchtet hatte.
Übermorgen habe ich dann auch den ersten Kontrolltermin bei der FÄ

Einen schönen restlichen Ostermontag noch
Mit Zitat antworten
  #1524  
Alt 02.04.2013, 14:29
Kerry906 Kerry906 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hey zusammen,

erstmal vielen lieben Dank für die tollen Ratschläge.
Ich werde Bericht erstatten wie es mir ergangen ist.

Ich habe mich doch für eine Impfung entschieden, da ich von einer Studie gehört habe die, die Impfung nach Konisation befürwortet.

Ich hoffe, ich kann das Thema bald abhaken.

Euch weiterhin alles Gute!

Gruß Kerry
Mit Zitat antworten
  #1525  
Alt 02.04.2013, 20:32
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

huhu zusammen,
Bin jetzt 3 wochen nach koni. Hatte ab dem 4. Oder 5. Tag blutungen, bes. Schlimm um den 11 tag herum. Dann wieder weniger, bis jetzt vor drei tagen meine regel eingesetzt hat. Läuft alles wie gewünscht, also keine stenose, wie befürchtet. Es wundert mich ein wenig, dass manche frauen ihr mens-blut nicht vom koni-blut unterscheiden können. Ist eure regelblutung denn nicht auch viel roter, fast granatapfelrot, und das koni-blut eher normal rot und unauffällig. Im mensblut gibt es ja auch teilweise "brocken", also das lebt alles irgendwie.
So genug für heute von einer, die nach über 20 jahren mal wieder binden benutzt und ganz erstaunt ist über den prallen lebenssaft, der da aus einem herausfließt.
Mobile grüße von jamaha

Geändert von Jamaha (04.04.2013 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1526  
Alt 07.04.2013, 13:52
Ana aus Portugal Ana aus Portugal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Konisation

Hallo Mädels,

Ich schreibe Euch aus dem Krankenhaus, wo ich meine zweite Koni vor 2 Tagen gemacht habe. Vor genau eine, Jahr hatte ich die erste Koni hinter mir (9. April), ambulant und nur ohne Betäubung, mit der elektrischen Schlinge. Das Ergebnos war eine CIN II, alles im Gesunden entfernt.
Drei Monate später der große Jubel, das Ergebnis der Zytologie war hervorragend. Sechs Monate später, traten jedoch bereits die ersten Zellveränderungen nochmals auf, und neun Monate später, war ein PAP 3 wieder da.
Ich schwankte zwischen Hysterektomie und zweite Koni, nach langem Gespräch mit meiner Frauenärztin entschloss ich mich die zweite Koni zu machen. Diese verlief aber ganz anders. Sie fand unter Vollnarkose statt, was ein Traum ist, denn ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie schmerzhaft es ist, wenn die Koni nur unter Betäubung statt findet. Ich hatte aber ein sehr, sehr schlimme Blutung im OP, und deswegen, wurden mir zwei (2) Tamponaden gesteckt und ein Katheter. Das war das Schlimmste, denn die Tamponade drückte auf den Katheter und die erste Nacht war voller Schmerzen.
Gestern ist die erste Tamponade rausgezogen worden, und der Katheter ebenfalls, und ich fühlte mich wie im Himmel. Die zweite Tamponade soll heute gezogen werden, damit ich hach Hause kann. Gestern war ich auch etwas fiebrig, nehme auch Antibiotika (alles anders als beim ersten Mal). Nun hoffe ich, dass ich heute nach Hause gehen kann.
Viel ist vom Muttermund nicht geblieben. Die Ärztin wollte auf Nummer sicher gehen, ich hoffe nun, dass es aus der Pathologie gute Nachrichten kommen.

Ich bin das lebende Beispiel, das sich eine CIN II innerhalb eines Jahres ausbilden kann (10 Monate) und nach erster erfolgreicher Koni, und 3 Monate alles ok, wieder eine Läsion entstehen kann. Bei mir war der Stress ein sehr wichtiger Auslöser. Nun hoffe ich, dass es wieder bergauf geht.

Liebe Güsse,

Ana aus Portugal
Mit Zitat antworten
  #1527  
Alt 08.04.2013, 10:58
Caro25 Caro25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr!

Alsoo, ich habe mich nun entschieden, hier auch mal etwas zu schreiben um anderen Mut zu machen, weil es hier leider wirklich viele Geschichten gibt, die
nicht so positiv verlaufen...
Ich bin 25 jahre alt und habe im Oktober letzten Jahres die Info meiner Frauenärztin erhalten, dass ich statt wie normal im Halbjahres-modus doch mal in 3 monaten wieder zu ihr kommen sollte.
Nach dem Besuch im Januar (dort sagte Sie mir, dass mein befund vom Vorbesuch ein PAP3 war) und einem genaueren Test erhielt ich 2 wochen später den Befund: PAP 4a und HPV 16.
Ich war auf der Arbeit und bin erstmal tränenüberströmt auf meinem Stuhl zusammen gesackt... Klar, man hat sich vorher mal informiert, welche PAP-werte was bedeuten, aber dass es dann einen selbst trifft - schock!
Meine Frauenärztin war super! sie hat mir viel erklärt und mir einen Termin bei einer Frauenärztin in Kiel gegeben.
Ich habe mir erstmal an dem Tag Urlaub genommen und bin shoppen gegangen, um die nachricht zu verdauen :-D
Ich hatte dann 3 Wochen später den Termin in Kiel....
Nach einer Knipsbiopsie stand dann fest, dass die aufgetretenen Veränderungen entfernt werden müssen.
Hatte nun am 04.04. meine Koni.
Ich bin wirklich ein Mensch, der sich waaahnsinnig verrückt machen kann, aber ich habe Internet Internet sein lassen, habe NICHT alle bösen Berichte gelesen, was alles schief gehen könnte, wie es danach bluten kann etc.!
Mir hat das wirklich sehr geholfen, ablenken und nicht darüber nachdenken!
Ändern kann man es eh nicht und schließlich ist diese OP dazu da, um
das Leben zu "retten", damit man nicht später irgendwann mal schwerer krank wird! Jedenfalls in dem Bereich nicht!
(Meine 81-jährige Oma erzählte mir dann sie hätte in meinem Alter ebenfalls eine Ausschabung gehabt - ich hab mir dann gedacht, wenn es damals ging, dann heute erst recht ;-) )
Alsoo, ich war jedenfalls morgens um 8.00 in der Klinik, um 8.20 wurde ich "vorbereitet", um 8.30 habe ich das letzte mal im OP auf die uhr gesehen(Es wurde in Vollnarkose operiert) und lt. einer mit-.patientin habe ich bereits um 8.37 im aufwachraum nach der uhrzeit gefragt! :-D
Um 9.00 bin ich raus da, hatte noch ein kurzes gespräch mit der Ärztin -> 3 Wochen kein Sport, Geschlechtsverkehr,..... und war im enddefekt um
10.30 wieder zu hause!
Am ersten Tag gar keine Blutungen, in der ersten Nacht ein wenig, aber nicht mal mit der normalen Regel zu vergleichen...! (Ich habe meine Regel direkt vor der OP gehabt und nehme meine Pille durch, damit das eine nun erstmal in Ruhe verheilen kann und nicht alles zusammen los blutet :-D)
Ich weiß, bei mir ist das alles noch nicht lange her, aber ich habe NULL schmerzen und heut nacht hat es nicht ein bisschen geblutet!
aber mehr so dunkler schleim, als dass man es wirklich als blut bezeichnen kann!
ich habe die ersten 2 tage gelegen, weil ich es für mich selbst besser fand - wenn man sich nicht viel bewegt,kann auch nichts aufgehen
gestern und heut war ich dann mal draussen um ne runde spazieren zu gehen,eben habe ich mal die whg gesaugt....
Nächste Woche dann Termin bei meiner Haus-Frauenärztin, die mir dann mitteilen wird, ob alles entfernt wurde oder nicht!
Natürlich hoffe, ich dass alles gut wird! =)

Alsoo, ich hoffe, ich konnte euch ein wenig mut machen, dass eine Koni auch ohne probleme ablaufen kann!
ich wünsch euch alles, alles gute!!!

Geändert von gitti2002 (08.04.2013 um 12:05 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #1528  
Alt 09.04.2013, 14:09
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Hallo,
schön, auch von guten Erfahrungen zu lesen. :-) Ich habe für mich in den letzten Wochen und Monaten die Erfahrung gemacht, dass es wichtig ist, weder zu dramatisieren noch Schönzureden. In einer emotional aufreibenden Situation neigt man dazu, sich mit anderen, die in ÄHNLICHER Lage sind, leichterdings zu identifizieren, schöpft aus fremden Geschichten Mut oder/und Enttäuschung.
Für mich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es Aufgabe der Ärzte ist, vom Schlimmsten auszugehen. Wenn sie gut beraten können, dann werden sie trotz einer schlimmen Diagnose aber immer auch noch Raum für Hoffnung schaffen bzw. wenn alle Zeichen dafür sprechen, dass es ganz schlimm enden wird, auf Beratungsstellen verweisen, auf jeden Fall den Patienten in seiner misslichen Lage nicht alleine im Regen stehen lassen und hoffen, dass dieser im Internet fündig wird auf der Suche nach seelischer Entlastung. Aber hier lauert halt die Gefahr, sich mit Geschichten zu identifizieren, die der eigenen nur ansatzweise ähneln.

Nun ja, ich bin ja jetzt 4 Wochen nach Koni und seit gestern habe ich wieder ein ständiges Ziehen im Unterbauch. Es fing am Arbeitsplatz in einer sehr stressigen Situation an. Heute morgen ging es wieder, aber kaum am Arbeitsplatz und wieder im Stress, ging es erneut los. Am Donnerstag habe ich die erste Nachuntersuchung im Krankenhaus. Auch habe ich seit ein paar Tagen eine Art Ausfluss, der wie Eiter aussieht. Kennt ihr das auch?

Viele Grüße
Jamaha
Mit Zitat antworten
  #1529  
Alt 09.04.2013, 15:00
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Ich könnte gerade die ganze Welt umarmen. Habe heute endlich meinen Befund bekommen.

Alles entfernt!!!!!!

In 3 Monaten dann zum Abstrich.

Alles in allem verlief es bei mir sehr gut, keine Schmerzen, kaum Blut.

Jetzt kann der Frühling kommen.
Mit Zitat antworten
  #1530  
Alt 11.04.2013, 13:57
Ana aus Portugal Ana aus Portugal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Konisation

Hallo Jamaha,

Ich habe nun die zweite Koni hinter mir, diesmal mit Cold Knife (vor einem Jahr mit der elektrischen Schlinge) und hatte diesmal dieselbe Erfahrung wie Du: unheimlich viel Blut noch während der OP, deswegen zwei Tamponaden so groß wie Tennisbälle (ich wollte es nicht glauben, als der Arzt sie entfernt hat), sowie ebenfalls ein Blasenkatheter.
War auch deswegen 48 Stunden im Krankenhaus. Muss aber sagen, dass diese Methode, obwohl mit Blutungen verbunden, psychologisch und auch physisch sehr viel schonender war. Vielleicht auch deswegen, dass ich zwei Tage stationär im Krankenhaus war.
Du berichtest jetzt von Schmerzen und Ausfluss. Ich würde and deiner Stelle mal kurz in der Praxis anrufen, denn es könnte ein Zeichen einer kleinen Infektion sein. Auch würde ich Farbe, ob übelriechend oder ganz neutral achten, und dies dem Arzt beschreiben, denn es kann ja mehrere Ursachen haben.
Ich wünsche, dass es nichts weiteres ist.
Alles Gute aus Lissabon,
Ana

P.S. Ich sehe gerade, heute ist Donnerstag (vom soviel Hause Liegen und Ruhen, Gehen die Tage ineinander), also hast Du heute Deine Untersuchung. Ich drück Dir die Daumen, dass es nichts ist! Gruß, Ana)

Geändert von Ana aus Portugal (11.04.2013 um 14:13 Uhr) Grund: Unvolständig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55