Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1006  
Alt 28.03.2013, 18:26
DieNina DieNina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Peter,

eine objektive diskussion ist durchaus möglich, nur fakten in den raum stellen die man nicht belegen kann gehen in einem krebsforum wirklich nicht, finde ich.

die menschen hier suchen informationen, richtige informationen!!!!!

zu dem bericht aus dem ärzteblatt, von 2011 habe ich zu tarceva nur einen dort gefunden (http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...mit-Tarceva-ab hier geht es aber nur um die kosten der therapie. ich habe nirgens finden können das tarceva ohne mutation nicht wirkt.

es wäre schön wenn du also deine aussage belegen könntest, sollte man eigentlich sowieso immer müssen! dann kann man darüber auch objektiv diskutieren.
__________________
vg die nina
Mit Zitat antworten
  #1007  
Alt 28.03.2013, 18:27
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von Luca1106 Beitrag anzeigen
Gibt es hier keine Moderatoren mehr ???
Doch und die lesen sogar hier mit.

Hallo Foristen,

entweder wird sich sachlich über das Thema Tarceva ausgetauscht oder ich mache hier vorübergehend den Thread dicht.

Das Thema "Überleben" ist ein existenzielles - im wahrsten Sinne des Wortes. Überbordende Emotionen sind nachvollziehbar, allerdings möchte ich darauf hinweisen, daß ein gewisser Umgangston durchaus wünschenswert ist.

Fakten, Studien, seriöse Informationen wären da hilfreich. In den Raum geworfene Aussagen weniger.

Nach Ostern werde ich das Thema mit der Onkologie in Frankfurt besprechen, vielleicht kann mir von kompetenter Seite einiges zu Tarceva gesagt werden.

Und jetzt bitte ich nochmals darum, Sachlichkeit walten zu lassen. Vielen Dank.

Beste Grüße
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #1008  
Alt 03.04.2013, 11:46
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 35
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Heute erhielten wir das CT-Ergebnis meines Mannes.
Nach nunmehr 8 Monaten Tarceva-Einnahme (EGFR / ALK negativ) !!!
Weiterhin "Stabile Erkrankung", k e i n e Progression!

LG Krimi
Mit Zitat antworten
  #1009  
Alt 03.04.2013, 17:13
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Herzlichen Glückwunsch auch euch liebe Krimi.

Alles Gute weiterhin
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #1010  
Alt 03.04.2013, 18:00
DieNina DieNina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

ich freu mich sehr für euch liebe Krimi.
glückwunsch an deinen mann
__________________
vg die nina
Mit Zitat antworten
  #1011  
Alt 06.04.2013, 14:34
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Krimi,

na, wenn das nicht ein gutes Ergebnis ist. Stabil ist immer gut. Ich habe mich so für euch gefreut. Man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Weiter so !!!!

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #1012  
Alt 08.04.2013, 20:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Anhe,

in deinem Posting vom 28.3. hattest du geschrieben, dass du das Thema "Tarceva" mit der Onkologie in Frankfurt besprechen wolltest. Konntest du schon mit ihnen sprechen und wenn ja, wie ist das Ergebnis ?
Mich würde das sehr interessieren.

Vielen Dank für die Antwort im Voraus.

Tschüß
Mona
Mit Zitat antworten
  #1013  
Alt 08.04.2013, 21:04
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Mona,

ich habe morgen Termin in der Klinik - durch die Osterfeiertage war die Onko-Ambulanz danach brechend voll, so daß ich um Terminverschiebung gebeten wurde. Die Ergebnisse meines Gespräches werde ich dann hier mitteilen, allerdings wird es sicherlich erst Spätnachmittag.

Beste Grüße
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #1014  
Alt 09.04.2013, 09:16
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

alles gute dafür anhe
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #1015  
Alt 09.04.2013, 15:53
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Foristen,

wie versprochen, habe ich heute mit einem Oberarzt meiner onkologischen Klinik das Thema Tarceva erörtert. Seine Aussage - kurz zusammengefasst - ist folgende:

Tarceva ist bei einer bestehenden EGFR-Mutation immer das Mittel der ersten Wahl. Allerdings wird es als Zweit- und Drittlinienchemotherapie durchaus mit Erfolgen eingesetzt, auch wenn keine EGFR-Mutation vorliegt. Die Quote eines Ansprechens von Tarceva mit Mutationshintergrund ist selbstverständlich deutlich höher als ohne, dennoch wird es eingesetzt, weil die Klinikpraxis beweist, daß es durchaus greift. Insofern stimmt die Aussage von The Witch:

Zitat:
Der Wirktoff (Erlotinib) ist als Erstlinientherapie laut Studien bei einer positiven Mutation einer konventionellen Chemotherapie überlegen. Wirken tut er aber in beiden Fällen*, weswegen es sowohl in den USA als auch in Europa bei fortgeschrittenen und erfolglos mit Chemotherapie behandelten (im Sinne einer Rezidivfreiheit) Fällen zugelassen ist.
Zu der von Mona gestellten Frage zur Resistenz von Tarceva: Üblicherweise wird Tarceva nicht noch einmal eingesetzt, wenn sich eine Resistenz eingestellt hat (Ausnahmen werden nicht erfasst). Insofern scheint es da auch klinikseits keine dokumentierten Erfahrungen zu geben.

Ich hoffe, die Aussagen der Klinik haben ein wenig Licht in das Wirrwarr mit/um Tarceva gebracht.

@Rachel: Danke.

Beste Grüße
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #1016  
Alt 09.04.2013, 15:59
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Danke für's Nachfragen.
Mit Zitat antworten
  #1017  
Alt 09.04.2013, 16:51
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Ich habe heute auch bei meinem Onkologen einmal nachgefragt und habe es folgendermaßen erklärt bekommen was sich in Teilen aber auch deckt mit dem was Anhe bereits schrieb.

Den Genteil auf den es ankommt haben alle. Bei positiver Mutation ist der Genteil sehr viel mehr vorhanden sodaß Tarceva als Erstlinientherapie gegeben wird und so oft einen deutlichen Vorteil hat gegenüber einer Chemo.

Bei negativer Mutation ist das Gen zwar da aber eben nicht so ausgeprägt. So gibt man in erster Linie immer erst eine Chemo ( es gibt wenige Ausnahmen ). Versagt diese wird in zweiter oder dritter Linie Tarceva gegeben.

Erfolge findet man auf jeden Fall bei beiden Varianten, bei positiver Mutation allerdings öfter.

LG
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #1018  
Alt 10.04.2013, 09:16
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Anhe,

vielen Dank fürs Nachfragen. Ich denke auch, dass nun nochmals bestätigt wurde, dass Tarceva auch bei negativer Mutation wirkt. Das zeigen ja auch die bekannten Beispiele.

Tschüß
Mona
Mit Zitat antworten
  #1019  
Alt 04.05.2013, 22:04
DieNina DieNina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

guten abend zusammen,

vielen dank Anhe und Gabriele fürs nachfragen. das es keine garantien für ein wirken mit oder ohne mutation gibt war ja klar. aber es beruhigt auf jeden fall das nochmal so genau auch von anderer seite zu hören als nur vom eigenen arzt. na dann schaun wir mal was kommt.
__________________
vg die nina
Mit Zitat antworten
  #1020  
Alt 05.05.2013, 20:36
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

... da mein Mann seit drei Tagen ebenfalls mit Tarceva behandelt wird, nachdem trotz Chemo neue Metastasen auftraten, bin ich auch für jede Info dankbar.

Leider ist es in der Tat so, dass es im Netz auf jede mutmachende Nachricht mindestens eine gibt, die Erfolge im besten Falle als fragwürdig darstellt. Höchst frustrierend für den Laien.

Mit einem Staging T4 N3 M1 sind wir allerdings auch in einer Situation, wo wir nach jedem Strohhalm greifen...

Erste Nebenwirkung / Reaktion bisher ist lediglich eine wachsende Müdigkeit.

Geändert von Grisu62 (05.05.2013 um 20:37 Uhr) Grund: .. ich hasse Tippfehler... ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55