![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ach Uwe...
bei mir kommt grade alles wieder hoch... alle wollten mir ausreden, dass mein Schatz hier zu Hause bleiben soll. Wir haben es gewollt und auch gemeinsam durchgestanden. Es ist schön, dass deine Mutter sich geborgen fühlen darf! Ihr schafft das gemeinsam und das macht ihr gut! LG Carmen
__________________
Mein Schatz: 10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen ![]() ![]() Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang) http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke Shelly1 und Cawo !
Sie ist unruhig geworden nachdem sie 2,5 Stunden geschlafen hat. Sie hat wieder nach ihrer Mama gerufen. Ich hab sie dann in den Arm genommen und ich habe ihr erklärt, dass ich ihr Tropfen gegen die Schmerzen geben kann. Das wollte sie dann auch. Sie konnte diesmal verständlich sprechen, was schon sehr erstaunlich war. Leider hat sie die Tropfen mitsamt der Trinkflüssigkeit erbrochen. Das war jetzt schon das 3. oder 4. mal das sie die Trinkflüssigkeit wieder rausbrachte. Ich habe dann die Nummer von der Diakonie angerufen, der Pfleger sagte, dass er nur auf Anordnung des Arztes andere Schmerzmittel verabreichen darf da diese unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Ich also den Arzt angerufen, der leider nicht erreichbar war. Dann habe ich mit meiner Mutti auf der Bettkante gesessen. Das macht sie gern weil sie dann besser Luft bekommt und wahrscheinlich auch wegen der Wasseransammlungen in den Beinen. Ich hab sie dann gestreichelt und sie war wieder zufrieden und schien glücklich. Sie hat mich sogar umarmt und gedrückt. Sie hat dann gefragt ob ich eine große Brause habe. Sie hat dann etwas Apfelschorle bekommen. Das ist zum Glück bis jetzt drin geblieben. Es gibt übrigens " Kotztüten " ,ich weiß nicht wie ich es anders nennen soll, die haben oben einen schüsselrandähnlichen Plastikring. Da geht nix daneben-echt praktisch. Ich konnte sie dann sogar überreden, dass wir ihre XXXL-Vorlage wechseln müssen. Ich hatte den Eindruck, dass ihr das irgendwie unangenehm war. Sie schaute mich so fragend an. Wir haben es geschafft weil sie gut mitgearbeitet hat. Es ist ihr eben unangenehm wenn sie sich auf die Seite rollen muss. Sie hat jetzt wieder einen trockenen Slip und ist wieder eingeschlafen. Die Kommunikation klappt im Moment ganz gut. Andere Schmerzmittel bekomme ich leider erst heute. Ich werde jetzt auch wieder etwas schlafen. Geändert von Frankfurter (12.04.2013 um 03:41 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Um 7:30 Uhr wiederholte sich eigentlich dieselbe Prozedur wie zuvor, nur dass diesmal das Nachthemd gleich mit gewechselt werden musste. Trinken wollte sie, hat es aber sofort wieder erbrochen. Es war zäher grünlicher Brei, ich vermute mal mit Gallensaft oder so. Jetzt liegt sie wieder im Bett, nachdem ich mit ihr eine Stunde auf der Bettkante gesessen habe. Das möchte sie ab und zu so, vermutlich weil es ihr da zeitweise etwas besser geht.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, Uwe,
eigentlich beneide ich Dich, dass Du das so mit Deiner Mutti durchziehen kannst. Bei uns war das leider nicht möglich. Aber zu den Schmerzen: Ich weiß das mein Bruder auch nichts bei sich behielt, frag doch mal ob man über Infusion was geben kann. Das ist ja Quälerei. Und auch gegen das ständige Erbrechen, würde ich auch fragen. Wenn ich richtig verstanden habe, hat sie doch einen Port oder? DAnn müsste das doch möglich sein. Viel Kraft weiterhin. LG, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder: http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja Sabine ! Da werde ich mal fragen. Heute früh kommt ja einer von der Diakonie und dann kann ich ja noch den Palliativarzt anrufen. Gegen um 10:00 Uhr kommt meine Frau. Tropfen gegen Übelkeit haben wir schon.
Muss wieder hin sie ruft ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Meine Mutter bekommt heute noch eine Schmerzpumpe. Mit ihr bekommt sie Schmerzmittel und ein Mittel gegen Übelkeit. Wann es die Diakonie schafft diese in der Apotheke abzuholen usw. und sie endlich bei meiner Mutter in Anwendung gebracht wird, kann keiner genau sagen. Die letzten Schmerztropfen von heute früh sind zum Glück drin geblieben . Nachmittag kommt wieder der Palliativarzt. Richtige Windelhosen gab es erst mal nur Spenden, vom Sanitätshaus ( Musterpackungen ) und von der Diakonie. Bis eben das Rezept darüber auf den Weg gebracht ist. Zu kaufen gabs in ihrer Größe nirgends wo welche !!! ( M ) Ich hoffe wir kommen damit besser klar als wie mit den Vorlagen.
Meine Frau ist auch eingetroffen und kocht gerade Mittag. Pflegestufe III habe ich beantragt. Geändert von Frankfurter (25.04.2013 um 23:06 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ich ziehe vor dir den hut.was du machst ist für mich eine riesen leistung.ich habe es nciht gekonnt.sie wollte das auch voralem wegen der kinder nicht.sowas sollen kinder nicht erleben.
ich schicke dir viel kraft für die weitere zeit. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|