Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2013, 13:05
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Morbus Hodgkin

Das ist normal Pogo, ich denke, so ist es uns allen ergangen. Meine Ängste war in dem Moment verschwunden, als es losging und ich die erste Chemo hinter mir hatte.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2013, 07:30
Pogo Pogo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 18
Standard AW: Morbus Hodgkin

Ich war gestern beim HNO, die Fäden sind raus

Als ich meinte, dass ich schon hätte hellhörig werden müssen, als ich im Spätsommer bei nur einem Tropfen Alkohol Schmerzen im Halsbereich bekam, meinte er: Wären sie damit zu mir gekommen hätte ich ihnen gleich sagen können was sie haben :-(

Oh Mann, wer denkt denn da an sowas?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2013, 07:54
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 980
Standard AW: Morbus Hodgkin

Oh man, welcher Arzt mach den so eine Aussage.

nach Alk schmerzen im Hals kann ja viel bedeuten, und ich hoffe sehr das der Arzt nicht jeden verrückt macht der solche Symtome hat.

Da hast nix falsch gemacht.... das hat ich auch schon und hatte nix mit dem Knoten zu tun.

bis bald
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2013, 11:51
Stella83 Stella83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Morbus Hodgkin

Shit happens😡ich hab meine Morbus
Hodgkin Diagnose seit Montag Abend
und muss morgen auch in die Onkologie...
Augen zu und durch.

Liebe Grüße

Stella
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2013, 07:59
Pogo Pogo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 18
Standard AW: Morbus Hodgkin

So nun geht's los.

Heute Lungenfacharzt, HNO und 2 Schicht Röntgen. Morgen Skelettsintigramm. Montag Knochenmarksbiopsie unter Narkose, Dienstag Herzarzt und CT und Donnerstag Strahlendoc und Onko.

Beim Ultraschall gestern war alles Top, bis auf die Milz die ist einen cm zu groß, kann aber schon immer so sein.

Beim supergründlichen Abtasten wurden keine weiteren oberflächlichen Tumore gefunden...

Das ist doch schon mal toll oder?

Auf geht's in den Kampf, den Hodschgi mach ich platt... aber sowas von...

Ach ja Haare sind schon ab. 40 cm wurden abgeschnippelt... sieht gut aus...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2013, 08:31
One Caress One Caress ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Freising
Beiträge: 9
Standard AW: Morbus Hodgkin

Dann werfe ich hier auch mal ein frisches GUTEN MORGEN in die Runde (Thread "Panik vor der ersten Chemo" ist ja nun eigentlich hinfällig für mich, nachdem die erste gelaufen ist).

Es ist beruhigend - auch wenn sich das doof anhört - zu sehen, dass man mit all diesen Gefühlen nicht allein ist. Die Krankheit irgendwann irgendwie zu akzeptieren und anzunehmen, ist wohl das schwierigste. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das vor allem psychisch so mitnehmen würde. Insofern sieht man sich in vielerlei Hinsicht in einem ganz anderen Licht...

Habe vor ein paar Tagen einen treffenden Spruch bei FB gelesen: "Als ich das Schicksal fragte 'wars das? was kann noch kommen?', war das keine Aufforderung, sondern lediglich eine rhethorische Frage" . Aber es passt. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich befinde mich immer noch mitten im Aufstieg auf den Berg. Irgendwann, hofffentlich bald, werde ich da oben auf der Spitze stehen und mir sagen "So sieht es also da unten im Tal aus, wo der See glitzert, die Sonne den Boden küsst und die Luft so rein ist." Klingt kitschig? Aber genau SO fühle ich mich .

Liebe Grüße ... Annett
__________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. (Kurt Marti)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2013, 19:18
Stella83 Stella83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo Pogo ,


das hört sich doch schon mal gut an!
Meine Sono & Tastbefund waren auch gut ,
nichts Auffälliges ...
Nächste Woche gibts dann 3 CT und die Knochenmarkbiopsie...
hoffentlich bleibts so erfreulich.
Denn da ist der Plan 2 ABVD , Bestrahlung und gut is.
Was mir bisschen Mut macht:
Die Patienten in der Ambulanz , die gerade Chemo bekamen , wirkten alle recht fit und waren kräftig am Essen , Kaffe trinken , plaudern...
Ich kam mir allerdings fanz komisch vor - dort waren nur Männer und alle weit älter als ich....

LG
Stella
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2013, 12:49
petraarndt petraarndt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 7
Daumen hoch AW: Morbus Hodgkin

Hallo,
Ich will dir auch ein bisschen Mut machen. Ich bin die Mutter eines Patienten. Auch er/wir sind erst kurz dabei. Die Diagnose bei meinem Sohn ist jetzt ca. 5 Wochen alt. Der Schock ist lähmend und schrecklich!! Aber man bekommt in Foren wie diesen wirklich Trost. Das positive am Hodgkin ist: er ist super behandelbar und zu 95-98% heilbar. Mein Sohn ist erst 22 aber Gott sei Dank auch voller Optimismus.
Für uns als Familie ist es fürchterlich das Ganze mit an zu sehen und so hilflos daneben zu stehen.
Aber wir müssen alle gemeinsam da durch und geteiltes Leid ist halbes Leid. Diese Erfahrung hab ich die letzten Wochen gemacht. Verschließe dich auf gar keinen Fall deinen Mitmenschen gegenüber und denk immer daran. Alles wird gut.

Mein Sohn hat die Diagnose: nodulär sklerosierendes Hodgekinlymphom Stadium IIa intermediär. 3 Areale, aber alle auf einer Seite!!
Therapie: italienische Variante 6x ABVD (besser verträglich) danach PET. Wenn PET positiv ist dann 30Bestrahlungen,
wenn PET negativ dann keine Bestrahlung

Wir hoffen jetzt auf negatives PET nach Chemo. Mein Sohn hat sich für diese Variante entschieden, weil die Chemo besser verträglich ist und evtl. nach 2 Jahren die Fruchtbarkeit wieder da ist. Er hat aber trotzdem auch vorgesorgt und Sperma konservieren lassen.

Dir alles Gute
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.04.2013, 12:58
petraarndt petraarndt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo Pogo,
wenn du möchtest kannst du auch mal auf diesen link gehen. dort hab ich einen blog eingerichtet. Vielleicht hilft dir das ja auch.

http://petraarndt.blogspot.de/

ich halte euch allen ganz fest die Daumen.
P.S. mein Sohn hat auch lange Haare!! bei ihm startet die Chemo am 2.5. direkt 5 Stunden ABVD
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55