Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2013, 18:18
tschuy tschuy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Hattingen/Ruhr
Beiträge: 91
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hai, supiiii, dass du wieder zu Hause bist, take care mit der Ackerei im Garten
Wir sprechen uns
Ganz liebe Grüße vonne bewölkte Ruhr

Juliane
  #2  
Alt 16.04.2013, 19:44
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Puh, liebe Birgit, schön, dass Du wieder zuhause bist und alles relativ gut überstanden hast.
Wenn ich so lese, was Du alles schon so machst, ist das ja wirklich kein Vergleich zur üblichen Chemo, da ist frau ja eher schlapp und antriebslos.
Dein ausführlicher Bericht lässt viele hier hoffen, auch diese Option zu haben, vielen Dank !
nun lass es Dir bei der Family erstmal so richtig gut gehn !
Ich drück Dich
  #3  
Alt 16.04.2013, 21:32
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,

keine sekunde war das langatmig...eher wie ein superspannender roman. nun sollst du auch zu den 50% gehören, wo es wirkt. wir werden alle auf unsere weise beten. du bist so eine klasse frau, was ich hier so lese. und genau, was heißt schon negatives lesen...ist immer relativ. kannst du mir gelegentlich eine pn schicken, wo deine op stattgefunden hat?

sei herzlich gegrüßt
frieda3
  #4  
Alt 16.04.2013, 21:39
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit
Wilder Engel ist gut! Ich sehe es als Waldhexe - egal. Ist beides witzig.
Tja, mein Wach-/Schlafrhytmus war noch nie sonderlich normal. Wenn ich keine fixen Termine habe, spielt der verrückt. Da mein Schatz genauso ist, schaukeln wir uns natürlich hoch ...
Bäume einbuddeln? Klingt für mich wie "Bäume ausreissen" - was deinen Energielevel angeht.
Aber übertreib es nicht, gell?
Weiterhin viel Vergnügen im Garten und überhaupt!
Arsinoe
  #5  
Alt 16.04.2013, 23:38
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 99
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit Engelchen,

erst mal

Du hast mich wirklich zum kichern gebracht .
In letzter Zeit kann ich oefters schlecht schlafen. Ich kann gut einschlafen ,werde nach einiger Zeit wieder wach und habe das Gefuehl Stunden geschlafen zu haben dabei waren esnur 20 ,manchmal 30 min. Und dazwischen bin ich 2-3 Stunden wach . Ich probiers jetzt erst mal mit Baldrian .

Meine Leukos sind oft im Keller . Ich sage mir dann immer so 3 Tage vor der Chemo " Los stregt euch an seid lieb Leukos produzieren ". Vor meiem inneren Auge springen dann viele kleine Leukos ( die sehen uebrigens aus wie Tic-Tacs mit Armen und Beinen )
aus meinem Knochen und marschieren wie eine kleine Armee in die Blutbahn .
Ja manchmal bin ich ein bisschen bekloppt .Die letzten beiden mal hats geklappt mit der Chemo.

Birgit deine Bauemchen tragen dieses Jahr bestimmt schon Fruechte . So 1,2 oder vielleicht auch 5 .Es ist so schoen und tut so gut endlich im Garten was tun zu koennen .
Jetzt ist aber Schluss mit dem Roman .

liebe Gruesse Christina
  #6  
Alt 17.04.2013, 12:48
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Berliner Engelchen,

es ist so schön von dir soviel Positives zu lesen.

Es freut mich riesig das es dir so gut geht. Bin schon gespannt auf die nächsten Berichte ;-)))

Liebe Grüße
Michaela
  #7  
Alt 17.04.2013, 19:30
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Marietta, guten Abend,

ich nehm "unser Gespräch" mal wieder hier mit rüber in meinen Thread, damit der Avastin-Thread näher am Thema bleibt (falls mal eine Frau ganz schnell viele Meinungen zu Avastin sucht).

Das, was Du beschreibst, mit diesem Wieder-eintauchen in die Normalwelt und vor allem Normal-Belastung, das kenne ich auch so gut.
Sobald man sichre besser fühlt, macht man wieder so vieles hier und da und schon hat man sich selbst wieder total aus den Augen verloren.
Genau das ist mein eigener Kampf auch. Schwupps, lässt man das Yoga ausfallen und plötzlich war man schon 2 Monate nicht mehr ....
Es ist soooooo schwierg dranzubleiben. Aber bei mir war es tatsächlich immer so, dass meine Rezidive dann kamen, als ich wieder am allerwenigsten für MICH machte. Keine Ahnung, ob man den Zusammenhang überhaupt direkt herstellen kann, aber nachdenklich macht mich das die ganze Zeit.

Ich wünsche Dir die Kraft, dich auf DICH zu konzentrieren, die Arbeit auff die Famlie umzuverteilen und alle anderen mal wieder darauf einzuschwören, dass du mehr Freiraum, Zeitfenster und Aufmerksamkeit brauchst.

Für das neue Familienmitglied auch alles Gute, ich bin schon total gespannt auf Geschichten über das Wollknäuel.

Und das, was Du über das Schlafthema geschrieben hast, werde ich mal ausprobieren, das ist mal ein ganz anderer Ansatz. Und ich hab ja auch immer wieder Schlafprobleme. Lustiger Tipp. Probier ich.

Liebe Grüße,
ich muss jetzt mal das Dauergeschrei meiner Tochter beenden ...GRRRRR

Birgit


So, uff, nummer 1 eingeschlafen. Endlich Ruhe. und der Große ist aus der SChrei-Phase schon raus, dem Himmel sei dank.

Danke an alle für die Anteilnahme an meinen guten Neuigkeiten. Mir geht es nach wie vor gut. Es gibt zwar die eine oder andere Mini-Nebenwirkung, aber das hält sich wirklich alles in Grenzen.
Nachts habe ich lokale Schmerzen im Bauch, da merkt man einfach, dass da irre viel passiert. Dementsprechend müssen meine Nieren natürlich auf Hochleistung arbeiten und das merke ich auch. Aber mit Visualisierungen kann ich dort viel bewirken, merke ich. Trinken nach Plan. mindestens jede 2. Stunde ein grosses Glas .... ich lass meinen WEcker dafür piepen ...
Energie versuche ich meinem Körper zuzuführen, indem ich ganz viel draussen bin in der Sonne, im Licht und der Wärme.

Ab und an gibt es mal einen Anfall rasende Kopfschmerzen mit Seh / Gelichgewichtsstörung - mit Ibuprofen in den Griff zu bekommen. So, dann noch ab und an etwas Kodderig-keit, sonst nix. Alles auszuhalten. Da ich von vielen derzeit bzgl. PIPAC und alles drumherum gefragt werde, nebenwirk. und organisatorisches, beschreibe ich es etwas ausführlicher. Wenn es nicht betrifft, einfach drüberlesen, o.k.?

@liebe Christina,

"ein bischen bekloppt" -neeeeeeeeeeee überhaupt nicht. Ich finde und habe selbst die Erfahrung gemacht, genau das ist der richtige Weg. Das ist ein sehr schönes Bild und es ist sicher auch gut, wenn Du das nicht erst 3 Tage vor der Chemo machst, sondern öfter und kontinuierlich. Was du da machst ist ja sozusagen die Methode der Visualisierung (nach Simonton, kennst Du das Buch ??). Damit erreicht man gerade Leukos gut. Sie werden im Rückenmark gebildet und von dort "verschickt", in dem sie vorher noch in der Thymusdrüse sozusagen "geimpft" und Fit gemacht werden. Da kann man auch noch schöne Bilder dazu sich vorzustellen.

gutes Gelingen für die nächste Chemo, auf dass diese maximal erfolgreich sein möge !!

@liebe Anna,
ja, ich fühle mich wirklich sehr energievoll. Aber Dinge - Bäume und Sträucher - zu pflanzen, das finde ich einfach zu einen Energie spendenden Akt. So Obstbäume, die dann so stark wachsen und dann so Früchte tragen, das ist für mich so ein Sinnbild des Lebens. so ein persönliches.
Heute habe ich wieder zuschlagen müssen, weil mir ein Baum "über den Weg" lief, meine Lieblingssorte, die ich schon lange gesucht hatte.
na und dann .... äähhhm, na ja, so eine Reise im Auto ALLEINE wäre sicher auch ncht gut gewesen für den Baum... na ja, noch eine andere Sorte Johannisbeeren mussten mit. Morgen gehts weiter mit dem Buddeln ....
Am liebsten würde ich noch grosse Bambusse kaufen, aber momentan ist das Geld so knapp und die doofen Bambi einfach zu teuer. .... Nächstes Jahr ist auch noch ein jahr. Und ich werde immer noch da sein .... Und Du auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und alle anderen bitte bitte bitte auch.


So, Ihr lieben, ich wünsche Euch morgen noch mal einen schönen Tag mit und in der Sonne - genießt es, dann soll es noch mal kalt werden.

Birgit

Geändert von berliner-engelchen (17.04.2013 um 20:23 Uhr) Grund: mehr schreibwut
  #8  
Alt 19.04.2013, 18:59
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo liebes Berliner Engelchen,
ich spüre jede Menge positive Energie von Dir,in Deinen Zeilen kann ich erkennen dass Du den Richtigen Weg mit * PIPAC+gegangen bist.
Auf jedenfall freue ich mich sehr mit Dir dass alles ohne großen Nebenwirkungen geklappt hat,es sieht doch alles sehr sehr gut aus.
Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht,ich glaube dass es doch für viele Erkrankte eine gute Option ist,jedenfalls wissen wir jetzt Dank Dir,liebe Birgit,wie das Vorgehen von P. ist.
Werden denn jetzt auch nochmal TM gemessen,oder wartet man die 6 Wochen ab bis es zur 2. Pipac geht.
Es sind wirklich tolle Nachrichten von Dir und ich glaube fest daran dass es bei Dir gut anspricht.
Wünsche Dir viel Spass in Deinem Garten,pass trotzdem gut auf Dich auf.

Lieben Gruß Conny
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55