![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Birgit!
DANKE für deine klaren Worte! ![]() Der gesundheitliche Status ist im Moment so, dass das Gehör wieder da ist, die Tabletten habe ich absetzen können und somit geht´s mit Avastin erstmal weiter! ![]() So, mein Tagesplan ruft! Und unser Hund erst recht, die stört der Regen nicht halb soviel wie mich! Und auf einen Kaffee komme ich GERNE mal, liebe Birgit, wenn du wieder in Herne bist!! Liebe Grüße, Marietta |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
in diesem Thread bin ich heute abend mal auf der Suche sowohl nach Tatjana, wie auch Marietta!! @ liebe Tatjana, ich weiss, dass du nicht mehr viel schreibst hier, aber mich würde sehr interessieren, wie es dir jetzt nach einer längeren Zeit mit dem Avastin geht. Bekommst du es denn eigentlich noch? Hat es denn jetzt langfristig gut geholfen und die Tumore sind nach wie vor weg? Vielleicht magst Du ja einfach mal ein ganz kurzes "update" geben. @liebe Marietta, hoffe auch bei Dir ist alles gut. Wie geht es dir? Was macht das Ohr, was der Untermieter? Nachdem ich letztes Mal in Herne fast gar keinen Besuch haben wollte, wegen der Schmerzen (es wurden Verwachsungen gelöst ..), steht nächste Woche leider wieder eine Reise nach Herne an. Deshalb wollte ich dich mal fragen: Bist du da? Wollen wir uns vielleicht treffen auf einen Kaffee? Das hatten wir ja mal angedacht .... So, ich schick einfach mal eine dicke ![]() ![]() aus Berlin auf die Reise - hoffe sie kommt gut an ![]() LG Birgit |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birgit, Danke der Nachfrage.
Nein, Avastin bekomme ich seit dem Vorfall nicht mehr. Die OP hatte mir ziemlich lange zu schaffen gemacht, aber mein Arzt hat mich mit Multivitaminspritzen wieder gut aufgepäppelt, so dass ich Mitte Februar meine jährliche Messereise nach München antreten konnte. Seitdem geht es mir eigentlich sehr gut und ich genieße das Leben. Mein Prof sagte damals Mitte Januar bei der Nachuntersuchung, ich solle wieder mit der Einnahme von Tamoxifen beginnen und ansonsten für 3-4 Monate einfach mal Gott einen guten Mann sein lassen und sonst nix unternehmen. Keine Untersuchung, kein MRT, kein Tumormarker. Nun gut, jetzt sind es fast 5 Monate und ich müsste dann mal wieder, aber bisher hatte ich immer genügend Ausreden, dieSache noch etwas rauszuzögern:-) z.B. hat mein Gyn diese Woche noch Urlaub und nächste Woche hab ich schon so viele Termine und.... OK, nein ich lasse den Check Up definitiv noch in diesem Monat machen, obwohl ich ein sehr gutes Gefühl habe, aber sicher ist sicher und man weiß nie. Zumal mich im Moment eine heftige Darm-grippe ärgert, die ich schon seit Sonntag mit mir rum schleppe. Natürlich schrillen dann bei mir auch alle Alarmglocken, aber ich denke, dass so ein Infekt bei mir aufgrund der Vorgeschichte einfach länger dauert als bei anderen. War Dienstag beim Hausarzt und der konnte auch nichts außergewöhnliches diagnostizieren, außer normale Durchfallerkrankung. Und wenn's im Laufe des Tages nicht besser wird steh ich da auch morgen wieder auf der Matte. Also, wie gesagt, keine besonderen Vorkommnisse. Liebe Grüße Tatjana
__________________
Leben ist, was geschieht,
wenn du gerade etwas ganz anderes vorhast! John Lennon |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gestern kam ein Bericht bei "plusminus" über Avastin:
http://www.daserste.de/information/w...mente-108.html |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr lieben Avastin-Konsumentinnen,
ich habe mal eine Frage zu Nebenwirkungen durch Avastin. Bei mir ist es seit ca. 2 Monaten so, dass meine Muskeln immer mehr an Kraft verlieren. So fällt es mir z.B. immer schwerer eine Treppe ohne Abstützen am Gelände hoch zu kommen oder mehr als 1 Stunde spazieren zu gehen. Meine Chemo (Platin + Gemzar) habe ich Mitte März abgeschlossen und im April die AHB genossen. Danach ging es auch echt gut aufwärts und ich konnte z.B. locker eine Stunde NordicWalking bei uns im (Mittel-)Gebirge machen. Auch andere Sachen z.B. ohne Hilfe aus der Hocke aufstehen war kein Problem. Aber jetzt brennen die Muskeln richtig und ab einem Punkt geht dann für Stunden gar nichts mehr. Sport mache ich ca 3-4mal pro Woche, wovon 2mal Reha-Sport ist. Eine Reduzierung der Sportmenge hat genauso wenig gebracht wie eine Erhöhung des Kraftanteils. Auch Ernährungsveränderungen waren ohne Erfolg und das Blutbild ist unauffällig. Erst hatte ich gedacht, dass evtl. eine andere Baustelle Schuld sein könnte, aber das ist alles ohne Befund abgeklärt und jetzt bleibt leider nur noch das Avastin übrig. Ich bin mir unsicher, ob ich absetzten soll oder nicht. Eine Pause kommt wohl nicht in Frage lt. meinem Onkologen, da ich schon die geringe Dosis von 7,5mg bekomme. Bin momentan etwas ratlos. Habt Ihr noch irgendwelche Ideen oder ähnliche Erfahrungen mit Avastin gemacht? Lieben Gruß Ulrike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulrike,
das Problem mit den Muskelschmerzen habe ich schon seit Monaten und das Brennen ist abends im Bett besonders schlimm ![]() Liebe Grüß Lydia |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ullrike ,hallo Lydia
das Problem mit den Muskelschmerzen habe ich auch . Es fuehlt sich an wie heftiger Muskelkater vor allem in Armen ,Beinen und im Nacken . Ich habe meinen Hausarzt gefragt ob er ne Idee hat die Schmerzen ohne Schmerzmittel zu lindern und er empfahl mir es mal mit Magnesium zu versuchen . Ich dachte mir kann ja nicht schlimmer werden und probiers mal aus . Ich nehme es jetzt seid fast drei Wochen und siehe da -die Schmerzen sind nicht weg - aber wirklich ertraeglich so das ich in meiner Bewegung kaum noch eingeschraenkt bin . Bei mir scheint es zu helfen . Ich bin so froh . Fragt eure Docs. doch mal was die davon halten . Ich wuensch Euch alles Gute ![]() Christina ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|