Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2013, 14:04
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

Brynja, Glückwunsch zum Chemoende!!

Ich habe gestern Paclitaxel Nr. 10 bekommen, noch zwei Wochen dann bin ich fertig.
Habe wohl einen erhöhten Tumormarker gehabt, hoffe, es kommt von den Spritzen für die Leukozyten.(und ich habe ja echt häufig gespritzt, muss es ja auch unter Paclitaxel immer noch tun)
Kennt ihr das auch? Oder wurde der bei euch während der Therapie nicht bestimmt?

LG joanajo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2013, 15:43
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Ihr Lieben!

So, die 2. Ladung ist geschafft! Puuh, bin superschlapp, aber sonst alles im grünen Bereich...

Michi! Schön dass du´s wie es scheint auch ganz gut verkraftest! Ich habe offensichtlich den gleichen Mediplan wie du, und muss morgen (24Std nach Chemo) auch noch die Neulasta spritzen. Letztes Mal hat die mir nix getan, ich hoffe das geht diesmal auch so glatt

Brynja!! SUUUUUPER!!! Gratuliere zur letzten Ladung!!

Martina, Kayar, Lotte: Jo, ich hab´s gestern abend einfach nicht mehr ausgehalten; und da ich alleine lebe hab ich mir selbst die Küchenschere geschnappt und die dünnen Zotteln abgesägt... Okay, is kein Bruce Willis draus geworden, und auch keine Demi Moore, eher sowas wie ne Ratte in der Mauser
aber morgen abend kommt meine Nichte und rasiert die Birne. Ich glaube dann geht´s.
Kayar: du hast Recht, Tücher gehn gar nicht. Habe eine schicke Kappe aufgesetzt, weil heute morgen irgendwie die Zeit bis zur Chemo nicht reichte und ich die Perücke in aller Ruhe ausprobieren will. Aber das Echo war schon ok, "pfiffig" sieht´s aus - und wie´s darunter aussieht ist eh nicht öffentlich

Und danke an Euch für die Tips! Seit ich die Schere in der Hand hatte ist da nicht mehr viel was an den HAarwurzeln zerren kann, ergo auch keine Schmerzen mehr. Nur hier und da ziepts noch mal...
Und, Lotte, ich habe auch mal direkt mit einschmieren angefangen. Fühlt sich auf jeden Fall gut an, also tut´s bestimmt auch gut

So, ab auf die Couch!

Oh, und Kayar: ich freu mich sehr für dich! Wahrscheinlich hüllt sich der klägliche Rest deines Tumors nur in so ne Wolke um noch mal so zu tun als ob, dabei pfeift er schon auf dem letzten Loch! Ganz sicher!

Einen sonnigen Tag Euch allen!

Mo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2013, 16:49
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Christine, ich freue mich wie prima du deine erste Pacli weggesteckt hast, sogar joggen warst du, supi! Mir ist es ja schon wieder zu warm und joggen kann ich auch nicht, aber das konnte ich ja vorher schon nicht. Ja, lass uns das zusammen am 02.07. beenden *daumendrück*

Ich muss am Vorabend 8 mg Dexa... einnehmen und am Chemotag bekomme ich auch noch Cortison. Dafür brauche ich an den anderen Tagen nichts mehr zu nehmen, auch nichts gegen Übelkeit usw.

Ich bin nur müde, sonst geht es mir sehr gut, keine anderen Nebenwirkungen bis jetzt. Naja, Mondgesicht halt vom Cortison... Morgen bekomme ich meine Spritze und hab schon bissle Angst vor den Muskelschmerzen

Liebe Grüße an alle,
Flora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2013, 17:00
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu :-)

Ich bekomme zum Paclitaxel Kortison in die Infusion, recht niedrig dosiert. Und Renatidil und Tavergil gegen Allergien. Sonst nix, auch nicht am Tag davor oder danach. Das Kortison muss sein, sagt der Onkologe, um den Körper daran zu hindern, dass er gleich versucht das Eibengift wieder los zu werden. Ich habe aber Glück, ich habe nur ca. 8h rote Birne davon, die nutze ich dann meist für eine gute Gesichtsmaske, zieht ja prima ein, wenn das Gesicht glüht :-)

Gegen Übelkeit habe ich Vomex, da ich MCP nicht vertrage. Übel ist mir aber erst jetzt bei Nr. 7.

@Lohmo: lass 1mm stehen, die Friserin sagte mir, dann hält alles viel besser. Erst ist es komisch mit Perücke auf diesem "Klettverschluss" aber nach 2h hatte ich mich dran gewöhnt und auch ohne Unterstrumpf unter dem Mopp pieckst der nicht, juckt nicht, warm ists auch nicht drunter. Wie ich schrieb- ich vergesse es sogar.
Eincremen tu ich die Rübe abends, unter der Perücke soll man das nicht, bzw sogar mit Gesichtswasser reinigen, damit das Innere der Perücke geschont wird.

Und jetzt drehe ich noch eine Runde in der Sonne draussen und hoffe, mein Magen spielt mit.

Das Murmelkayar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2013, 20:57
Benutzerbild von Nancy81
Nancy81 Nancy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 42
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

heute die 3. EC. Alles gut soweit...

Thema Haare:

der Mopp is nach wie vor ne Mütze und ich erwische mich regelmässig dabei wie ich die "Mütze" zurecht zupfe (is der richtige Umfang, aber die Stirn rutscht mir immer hoch (is so ein Plasteteil eingenäht an der Stirn, damit die Haar aussehen wie "aus der Haut gewachsen" wenn man das Pony mach hochgestellt tragen möchte...). Gegen picksen und krabbeln kann ich nur empfehlen: ABRASSIEREN und zwar nass! Spiegelglatt pieckste nichts, tut nichts mehr weh und ganz wichtig... es rieselt nichts. Mir ging es erst besser, als die Haare komplett ab waren. In meinem Umfeld haben alle mit Unverständniss reagiert. Ich hätte sie doch dran lassen sollen, solange es geht.... Hat für mich nicht funktioniert. Für mich waren sie jetzt wo sie rieselten der Fein und musste weg! Und wenn es noch oder wieder stoppelt.... wieder nass rassieren... dann bleibt nix kleben, krabbelt nichts usw.

Theme Übelkeit:

ich hab jetzt:
Emend: Tag 1-3
Dexamenthason: Tag 2-3
nach Bedarf:
Granisetron (Tab.)
Paspertin (Tropfen)
Vomex A (Zäpfchen)

ich brauch das auch alles bis auf die Zäpfchen (das is für den Notfall, wenn nix mehr drin bleibt!). Es ist bei jeden anders. Es wird nicht jeden sofort und immer gleich schlecht! Ich habe einen sehr empfindlichen Magen und bei mir geht auch alles über den Magen (Stress, Kummer usw.). Mir hat man gesagt man soll lieber zu früh etwas nehmen, wie zu spät. Sprich: wenn dir erst richtig schlecht ist, ist es meistens zu spät. Wenn du einfach ein flaues Gefühl im Magen hast, lieber gleich was nehmen, damit das Mittel noch zeit zum Wirken hat!

Mir gings bei der 1. EC direckt 3h später hundsschlecht bis nächsten morgen! Daher wurde mir gleich die volle Dröhnung verschrieben. Jetzt hab ich bei der EC ne höhere Dosis. Dann die Ement und zuhause gleich noch die Granisetron hinterher.

Bissel dössig im Kopp aber vom Magen her is alles ok!

Ich hatte jetzt noch totale Halsschmerzen und war heiser. Der Arzt meinte es is eine Allergie. Einen Infekt schließt er aus! Jetzt soll ich genau aufschreiben, welcher Tag die Halsschmerzen losgehen und wie lange... Die Hitzewallung sind auch der Hammer.... jetzt gerade is mir wieder sauwarm...

Wünsch uns alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2013, 06:37
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

@lotte
ja schön, dass du noch weiter schreibst. Es würde uns hier etwas fehlen, wenn du nicht da wärst. Ich hoffe, dass alles weitere bei dir gut läuft, vor allem, dass alles zeitlich so läuft, dass der Urlaub klappt!!! und denk an unser Lagerfeuer!!

@kayar
na noch ne Runde geschafft??? Tut doch echt gut, dass das Wetter nun mal so freundlich zu uns ist !

So ich bin nachher dran mit der 4. von 12 Paclitaxel-Herceptin Mischung.
Mal schauen, was mein Magen-Darm die nächsten Tage dann so meint, verlauten zu müssen. Übelkeit habe ich keine....eben nur Krämpfe und Durchfall .

Ich wünsche euch einen schönen Tag, auf dass das Tief, das auf uns zukommt, nicht gerade so schlimm wird und die Sonne uns doch noch etwas küsst !!!

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2013, 08:06
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,

In einer halben Stunde kommt mein Taxi und bringt mich zu meiner 1. Chemo, ich bin schon sehr aufgeregt wie ich es vertragen werde freue mich aber auch das es endlich Kurt dem Knoten an den Kragen gehen soll. Sein gemütliches Heim in meiner Brust hat er zu verlassen ich wünsche allen einen schönen Tag und viel Kraft

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2013, 08:28
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen .

lohmo, ich habe die Rieselei auch irgendwann nicht mehr ausgehalten und habe einfach bis auf 5 mm alles abrasieren lassen.
Die Schmerzen auf der Kopfhaut haben danach auch nicht aufgehört, waren aber erträglich, weil das Gewicht der Haare nicht mehr so an den Haarwurzeln zog.

Gleich geht es zur 5. TAC. Hoffentlich werden die Kreislaufprobeleme nicht so schlimm. Der Blutdruck ist trotz 3 Wochen Pause immer noch sehr niedrig, und das ohne Tabletten, die ich sonst zur Senkung nehme . Dazu aber der hohe Ruhepuls. Das nervt schon.
Hat eine von euch schon mal kreislaufstabilisierende Medikamente während der Chemo bekommen und wenn ja, welche?

Wünsche euch allen, die ihr heute oder morgen dran seid, alles Gute.

LG
Martina

Geändert von MM1966 (18.04.2013 um 08:31 Uhr) Grund: Gruß vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55