Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2013, 11:31
Volker80 Volker80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 109
Standard AW: Meine Geschichte...

Geil, geil, geil!!! Herzlichen Glückwunsch und gute Genesung!!! Freut mich sehr...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2013, 11:41
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 131
Standard AW: Meine Geschichte...

Dankeschön! :-)
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2013, 14:22
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 287
Standard AW: Meine Geschichte...

Prima Nachricht, herzlichen Glückwunsch! Dann geht es jetzt an Genesung - passt gut zur Jahreszeit! Und an dieNachsorge gewöhnt man sich..
Alles Gute,
Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2013, 15:40
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 131
Standard AW: Meine Geschichte...

Vergangenen Fr ist bei mir per Ultraschall in Heilbronn im verbliebenen Hoden "Schneegestöber" festgestellt worden fällt mir gerade wieder ein... Das wären Verkalkungen die wahrscheinlich nicht bedenkenswert wären, weil die Chemo drüber gelaufen wäre... Hörte sich irgendwie so an als wäre das normal bei Hodenkrebs, das der andere Hoden "Schnee" abbekommt...?
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2013, 18:04
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 131
Standard AW: Meine Geschichte...

Nee keine Biopsie, weder bei Orchiektomie noch jetzt bei der L RTR, wollte man vermeiden wegen Trauma bez Kinderwunsch, denn der verbliebene Hoden is wohl klein...

Edith: bin grade die AHB am beantragen, will in die JER nach Bad Oexen! Noch jemand?

@HanSolo: Dank Dir! ;-)
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern

Geändert von FCKSatan (24.04.2013 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 18:46
Volker80 Volker80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 109
Standard AW: Meine Geschichte...

Servus FCKSatan,

also es ist ja bestimmt kein Geheimnis für dich, dass man von etwa 5 % ausgeht, die im zweiten Hoden auch etwas entwickeln?!
Wir mit unserem Sternenhimmel haben da wohl eine etwas erhöhte Wahrscheinlichkeit!
Da du leider die chemo bekommen hast, habe ich mal gelesen, dass dadurch zu ca. 70% eine eventuelle TIN (Vorstufe, aus der sich meist was bösartiges entwickelt) abgetötet wird!
Also: etwas mehr als 5%, dass überhaupt was da war und wenn dann zu 70% jetzt nicht mehr!
Ich bin kein Mathegenie, aber damit fällt die Wahrscheinlichkeit auf ein SEEEEEEHR niedriges Niveau und du kannst davon ausgehen, dass du mit der Scheisse nix mehr zu tun haben wirst!!! ;-)
Frag mal deinen Arzt ob das so alles stimmt?!
Wie geht's mittlerweile?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2013, 19:38
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 131
Standard AW: Meine Geschichte...

Hey Volker, danke du solltest Motivator werden mir geht's gut, bin schon wieder gut zu Fuß, so das ich morgen entlassen werde :-)

Also ich kann jedem die L RTR in Heilbronn empfehlen falls benötigt! Das Krankenhausinterieur ist nicht mehr das Neueste, aber darum geht's ja nicht :-) wer war noch in Heilbronn von euch?
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2013, 13:32
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 131
Standard AW: Meine Geschichte...

So, gestern erst (!) den Entlassungsbrief bekommen:

"Histologie

Paraaortal links: Lipomatöse Gewebeexcidate mit einem in der maximalen Ausdehnung 2 cm großen, diffus fibrosierten Lymphknoten mit ausgedehnten fibrös abgekapselten Nekrosen mit nur noch schattenhaft erkennbaren Zellformationen, sowie im umgebenden fibrosierten Gewebe mit ausgeprägten Schaumzellaggregaten und Resten lymphatischen Gewebes. Es wurde kein vitales Tumorgewebe gefunden. Im übrigen Fettgewebe drei weitere bis 0,8 cm im maximalen Durchmesser große, vitale, tumorfreie Lmyphknoten mit ausgeprägter Sinushistiozytose.

Ein intraoperativer Schnellschnitt ergab keinen Nachweis vitaler Tumorzellen, weswegen auf die Entfernung des interaortocavalen Lymphknotens verzichtet werden konnte."

Da ich ja ein absoluter Skeptiker und Pessimist bin hab ich den Professor einmal angeschrieben ob er die Ansicht von Professor R. teilt und er auch meint das der interaortocavale Lymphknoten rechts keine Gefahr mehr darstellt und wie er jetzt weiter vorgehen würde...

Aber am 23.5. gehts erst ma in die AHB ...
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern

Geändert von gitti2002 (23.03.2021 um 02:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55