Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2013, 16:48
briza media briza media ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 4
Standard weitere Konisation oder Hysterektomie

Hallo miteinander,
ich stehe vor dem Problem in ein paar Tagen eine Entscheidung stemmen zu müssen und es fällt mir so schwer

Ich bin 39, geschieden, habe einen jugendlichen Sohn und lebe seit zwei Jahren endlich in meiner Traumbeziehung (wir kennen uns seit 10 Jahren). Eigentlich habe ich keinen Kinderwunsch mehr, habe die damalige Schwangerschaft auch als sehr unschön erlebt (8 Monate durchgehend brechen) und bin jetzt auch nicht sooo der Familientyp, dass ich unbedingt eine Horde Kinder um mich herum haben muss.

Oktober 2012 hatte ich wg. PapIIID meine erste Konisation. Der Arzt hat damals lt Aussage schon sehr tief geschnitten um wirklich alles zu erwischen. Der Abstrich nach 3 Monaten ergab wieder PapIIID, danach 6 Wochen Gabe von Antibiotika um eine Entzündung auszuschließen, dann wieder ein Abstrich. Seit gestern habe ich das Ergebnis: Jetzt PapIVa und die dringende Empfehlung wieder operieren zu lassen, also entweder eine zweite Konisation oder eine Hysterektomie (auf meine Anfrage).

Mein Liebster ist so alt wie ich und hat noch keine Kinder. Er hätte aber vielleicht gerne eines. Das trifft mich mit. Mein Haken hinter der Kindergeschichte ist darum nicht 100% sondern darum nur 98%, ich bin mir unsicher was ich will. Auf jeden Fall bin ich schrecklich traurig.

Wir sind uns beide in einem einig: Kinder nicht um jeden Preis! Eine Cerclage, ein totaler Muttermundverschluss und eine Liegeschwangerschaft wäre für mich psychisch (bin sehr sportlich und habe eine Neigung zur Depression, vor allem wenn ich mich NICHT bewege) eine Katastrophe. Für ihn wäre es ähnlich schlimm, weil wir vieles nicht mehr gemeinsam machen können.

Ich habe schon so lange (eigentlich seit 20 Jahren) Zwischenblutungen, Schmierblutungen und vor allem (!) Kontaktblutungen, dass ich es so unglaublich müde bin noch weiter herumzuexperimentieren. Es spricht eigentlich alles eher für eine Hysterektomie.

Und wenn ich dann weiterdenke, bekomme ich wieder Angst. Vor allem wg. der Orgasmusfähigkeit. Manche Frauen erleben ja nur den klitoralen Orgasmus. Dies ist bei mir nicht der Fall. Ich spüre meine Gebärmutter sehr genau und ich vermute nach einer Hysterektomie wird etwas fehlen.

Ich muss mich schnell entscheiden. Im September fliegen wir in einen lange ersehnten Tauchurlaub. Und wenn ich zu spät operieren lasse, kann ich dann nicht ins Wasser.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll

Danke für's Ausheulen dürfen.
Briza media

Noch ein zweites Posting von mir, damit es nicht in meinem Frustgeheule untergeht:

Gibt es hier Taucherinnen unter euch? Oder jemand, der sehr intensiv Sport treibt (ich betreibe historisches Schwertfechten und Martial Arts, also Kampfsport).

Wie lange habt ihr pausiert? Ich habe nach meiner ersten Konisation (Oktober letztes Jahr) tapfer 2 Monate Sportverbot eingehalten und habe damit zumindest keine Rückschläge gehabt. Da es mich jetzt aber zum zweiten und dieses Mal im Sommer, trifft, ist die Tauchfrage SEHR wichtig.

Ab wann kann man nach einer Hysterektomie, oder auch nach einer Konisation wieder auf max. 4 bar Umgebungsdruck gehen (also bis 30 Meter Tiefe). Anfrage an eine Tauchsportärztin läuft parallel, aber vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung gemacht?

Lieben Dank und Grüße
briza media

Geändert von gitti2002 (24.04.2013 um 17:43 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 18:17
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

@Ana

Freut mich, dass dein Befund so gut ausgegangen ist. Ich drück dir die Daumen, dass dies weiterhin so bleibt :-)

@briza media

Wie lautete denn dein histologischer Befund nach deiner ersten Koni? Wurde alles im Gesunden entfernt, oder verblieben noch Reste schwerer Dysplasien? Ich finde es schon etwas bedenklich, dass so kurz nach Koni wieder schlechte Pap-Werte auftreten.
Du könntest dich auch kurzfristig in einer Dysplasie-Sprechstunde vorstellen und beraten lassen.

Ich selbst habe meine Gebärmutter nach 3Konisationen entfernen lassen (müssen), weil es immer wieder zu Rezidiven kam, zum Schluss wurde aus einem CiS schon ein (mikroinvasives) Karzinom. Seit der GebärmutterEntfernung (einfache vaginale Hysterektomie HE) geht es mir sehr gut. Auch sexuell hat sich absolut nichts verändert
Ich bin aber nur durchschnittlich sportlich und kann dir nur sagen, dass du nach einer HE circa 6Wochen im Sport pausieren musst, um die Heilung nicht zu gefährden. Schwimmen und sicher auch Tauchen sind in der Zeit tabu.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich lt. mehreren Gyns nach meiner 2.Koni noch eine Schwangerschaft ohne Komplikationen hätte austragen können, da sich mein Muttermund stets gut regeneriert hatte.
Ich würde aber aus heutiger Sicht aufgrund meiner Erfahrung die HE eher durchführen lassen, als erst noch weitere Konis 'in Kauf' zu nehmen.

LG Jessa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 18:39
briza media briza media ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Hi Jessa,
mit dem histologischen Befund meinst du die Pap-Bezeichnungen? Muss gestehen, ich bin da (noch) sehr ahnungslos. Aufgrund des Pap IIID wurde die Konisation vorgenommen. Der Abstrich 3 Monate nach der Konisation ergab wieder Pap IIID, es wurde also nicht alles entfernt ODER es hätte auch aufgrund entzündlicher Anteile zu diesem Ergebnis kommen können. Das Labor hatte einen hohen Anteil dazu festgestellt. Also habe ich 6 Wochen lang Antibiotika bekommen. Der nächste Abstrich war dann das Pap IVa, zu dem ich jetzt eine Entscheidung treffen muss.

LG
briza media
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2013, 18:51
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Hallo nochmal briza,

Nein ich meine nicht die (zytologischen) Pap-Werte, die du ja schon nanntest sondern den Histologie-Befund nach der Koni. Hast du den nicht von deinem Gyn erhalten? Darin steht, welchen Befund du hattest, zB CIN II oder CIN III oder ein Carzinoma in Situ (CiS) und ob dieses im gesunden Gewebe entfernt wurde.
Da du jetzt schon wieder schlechte Pap-Werte hast, wäre es schon wichtig zu wissen, wie dein Koni-Befund lautete.

LG Jessa, und keine Sorge, das Wissen zu diesem Thema kommt notgedrungen mit der Zeit, wenn man davon betroffen ist
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2013, 18:56
briza media briza media ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Achso. Ich muss gestehen, es fallen so viele Begriffe. Ich kann mir die im Sprechstundenzimmer nicht wirklich merken :/ CinII oder CinIII - keine Ahnung. Müsste ich ihn fragen.

Bei diesem letzten Abstrich stand Carzinoma in Situ mit dabei. Das war bei den vorherigen besseren Pap IIID Abstrichen nicht der Fall.

Koni-Befund habe ich nur noch abgespeichert, dass der unbedenklich war....

Geändert von briza media (24.04.2013 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2013, 19:44
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

briza,
Ich frage deshalb nach dem Koni-Befund, weil es ja hätte sein können, dass bei dir ein CIN III oder CiS nicht restlos im Gesunden entfernt wurde. Manchmal warten die Ärzte dann ab und beobachten weiter., und dann wär es auch nicht verwunderlich, dass du jetzt wieder Pap IV hast- es müsste dann halt ReKoni erfolgen.
Da du aber sagst, der Befund nach Koni war i.O. , wurde zB entweder ein weiterer "Herd" übersehen, ODER bei dir schreiten die Dysplasien so aggressiv voran, dass sich quasi aus dem nichts jetzt schon wieder ein Pap IV a entwickelt hat.
Und meine Meinung als Laie dazu- dann würde ich sicherheitshalber doch lieber gleich die HE machen lassen.
Ist schon schwer, diese Entscheidung zu treffen. . Ich hatte zum Glück schon zwei Kinder, als meine Pap-Karriere begann.

Wann hast du denn wieder einen Gyn-Termin? Lass dir doch mal den Koni-Befund aushändigen.
LG Jessa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2013, 16:32
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Konisation

Hallo Briza!
Ich empfehle ebenfalls, Dir besser alle Befunde aushändigen zu lassen, zumal man im Gespräch naturgemäß nicht immer alles mitbekommt.

Wie Jessa schon sagte, solltest Du auch eine Dysplasiesprechstunde besuchen, um Dir eine zweite Meinung einzuholen. Im Netz gibt es eine bestimmte Seite, auf der Du entsprechende Einrichtungen in Deiner Nähe finden kannst. Auch hierfür empfiehlt es sich, alle Befunde zur Hand zu haben.

Im Krankenhaus (für eines wirst Du Dich ja so oder so entscheiden müssen) gibt es auch Psychoonkologen, mit denen Du insb. die Frage eines evtl. bestehenden Kinderwunsches besprechen kannst. Im recht anonymen Internet wird man dieser schweren Problematik möglicherweise nicht gerecht, auch wenn sich jede von uns zwangsläufig auch mit diesem Thema befasst hat. Gerade Du hast ja nicht nur eine Verantwortung Dir selbst gegenüber, sondern auch Deinem Sohn. Ich wünsche Dir, daß Du Dir ausreichend Zeit nehmen kannst, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Liebe Grüße
Rauchquarz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55