Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2013, 14:15
Lena3112 Lena3112 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

Hallo Krümel! Eigentlich bin ich mehr der stille Mitleser hier im Forum, aber meine Tante hatte kurz vor ihrem Tod ähnliche Symptome. Sie hatte Darmkrebs und Metastasen an einigen Organen. Vermutlich auch an der Leber, da sie ebenfalls Gelbsucht und Bauchwasser hatte. Soweit ich weiß, tritt das Bauchwasser meistens auf, wenn die Leber nicht mehr richtig arbeitet oder im Bauchfell Metastasen vorhanden sind.
Ob die Ärzte was Falsches erzählt haben, kann ich dir nicht sagen. Aber Metastasen können innerhalb von Wochen auftreten.
__________________
+ Tante Magrit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2013, 17:43
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

Hallo Heike,

erstmal herzlich Willkommen bei uns, auch wenn der Anlass doch so traurig ist.
Zu Deinen Fragen...es ist tatsächlich so, dass ein Leberkrebs richtig schnell zum Ende führen kann.
Bei meinem Mann ging das rasend schnell...hätte keiner gedacht.
Es ist so...wenn die Leber ihre Funktion langsam einstellt, kann man nicht mehr helfen und es führt zu den von Dir beschriebenen Symptomen.

Mach Dir keine Sorgen um das Leberkoma, es ist schmerzlos und der Patient tritt da schon seine letzte Reise an und wird nichts mehr mitbekommen.
Das Gehirn wird durch die Giftstoffe, die nicht mehr aus den Körper gefiltert werden, vergiftet.
Es ist ein "sanftes" Einschlafen ohne Schmerz.

Dein Stiefpapa ist denk ich in den besten Händen und Ihr müsst Euch keine Vorwürfe machen, dass Ihr ihn nicht daheim pflegen könnt.
Ich finde das Hospiz ist genau das Richtige in seiner Situation und Du schreibst ja, er wird liebevoll betreut.

Ich wünsche Euch in der kommenden Zeit viel Kraft und Deinem Stiefpapa ein friedliches Gehen ohne Leid.
Lieben Gruß
Mel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2013, 20:11
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.146
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

hallo heike..
es tut mir so leid, daß ihr dieses schlimme erleben müßt. ich habe meine mami vor über 6 monaten durch leberkrebs verloren. bei ihr ging es auch sehr schnell, sie war erst verwirrt, kam dann ins kh und dann gleich in das hospiz, da sie keine lebensverlängernde maßnahmen wünschte. ihr gehen dauerte 12 tage. erst war sie noch ansprechbar, aber dann fiel sie ins leberkoma. so lag sie dann noch ganze 7 tage. meine geschwister und ich waren stets bei ihr, ich hab auch immer bei ihr im zimmer geschlafen. wir haben ihr vorgesungen, erzählt oder auch vorgelesen. ich bin mir absolut sicher, daß sie alles mitbekommen hat. das wurde uns auch stets von den lieben hospizmenschen bestätigt.
du brauchst keine angst haben, dein stiefpapa wird keine schmerzen haben, denn dafür ist das hospiz da. damit sie ein schmerzfreies friedvolles gehen haben dürfen.
sei bei ihm, halte seine hand und laß ihn aber auch los. das ist sehr wichtig für diejenigen, die auf dem weg sind.
ich wünsche dir ganz viel kraft für diese schwere und doch sehr intensive zeit.
schreib dir hier alles von der seele, hier versteht dich jeder.
liebe grüße von tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2013, 21:06
krümel96 krümel96 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube nun auch, dass er sich im Hospiz langsam einfindet. Es ist ein Hospiz mit 11 Belegbetten (wenn man das so nennt) und pro Schicht sind immer 4 Pfleger oder Pflegerinnen da. Es ist beruhigend, dass dort den Patienten richtig Zeit gewidmet wird. Als wir heute bei ihm waren hat er endlich mal wieder gelächelt. Er hatte heute einen sehr guten Tag. Mal schauen wie es in den nächsten Tagen sein wird.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2013, 21:13
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.146
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

ich nochmal.. smile
ich weiß ja nicht, ob ihr gläubig seid, aber da ich ja grad im kh liege, fand ich heut einen zettel aufm tisch mit folgendem gebet:
HERR
SEI VOR MIR UND FÜHRE MICH
SEI NEBEN MIR UND BEGLEITE MICH
SEI HINTER MIR UND BESCHIRME MICH
SEI UNTER MIR UND HALTE MICH
SEI ÜBER MIR MIT DEINER GNADE
LEUCHTE MIR MIT DEINEM LICHT
DURCHDRINGE MICH MIT DEINEM GEIST
UMFANGE MICH MIT DEINER LIEBE
AUF DASS ICH MICH GANZ IN DIR
GEBORGEN WEISS
UND DEN WEG ZU DIR FINDE


vielleicht magst du das ja mit deinem stiefpapa beten. ich finde es wunderschön..
tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2013, 07:02
krümel96 krümel96 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

Vielen lieben Dank, liebe Tine, das ist ein sehr schönes Gebet. Leider ist mein Stiefvater überhaupt nicht gläubig. Ich finde das sehr traurig, weil ich denke, dass es einem Menschen in einer solchen Zeit sehr helfen kann, die Angst zu nehmen und man etwas hat, an dem man sich festhalten kann. Aber jedem so wie es gefällt. Heute hat meine Mama Geburtstag und die Familie hat eine kleine Feier im engsten Familienkreis organisiert. Nur ganz klein... ein bisschen gemeinsames Kaffeetrinken und ein bisschen zusammensitzen. Ich hoffe, dass wir sie damit ein klein wenig ablenken können.

Geändert von krümel96 (27.04.2013 um 07:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2013, 15:40
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 80
Standard AW: Leberkrebs - das Ende oder doch noch nicht?

Hallo Heike,

ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft, diese schwere Zeit zu überstehen. Im Hospitz ist Dein Stiefvater bestimmt gut aufgehoben. Hoffentlich kann er in Frieden und ohne Schmerzen gehen.

Liebe Grüße

Linde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55