Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2013, 20:23
Heimi Heimi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: NRW
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein liebes hallo in die runde,

So, liege jetzt im Krankenhaus.fieber ist immer noch hoch. Trockner Husten wird immer schlimmer.hinzu kommt noch Schlappheit und Atemnot. Bin sofort am Sauerstoff angeschlossen worden. Seitdem kann ich wieder besser atmen. Heute ist mir jede Menge Blut abgenommen worden.mehrere Kanülen aus dem Port, für Kulturen aus dem Arm, und aus dem Ohr. Heute reicht es....
Jetzt ist noch das Antibiotika umgestellt worden. Da die leukos heute nur bei1500 waren habe ich noch eine Spritze bekommen.
Mein Arm macht mir immer noch Probleme. Denke das es von den geplatzten Venen nach der blutabnahme kommt.


@kayar Mensch das hört sich ja nicht so doll an. Lass dich mal ich wünsche dir eine gute Besserung

@lotte freu mich das es dir gut geht.

@kumira. Ha ha gut gekontert. Aber durch unsere Krankheit weist du aber auf welche Freunde und bekannte du dich verlassen kannst und auf wen du verzichten kannst.

@wolpeter danke schön. Ich finde es große klasse das du dich oben ohne auf die Straße traust. Ich traue mir das nur zu Hause zu. Vielleicht sollte ich mal nach Dortmund kommen und wir gehen zusammen oben ohne mal ein Eis essen


Wünsche euch allen noch einen netten Abend.

Lg heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2013, 22:05
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,
das Wochenende naht! Am Mittwoch bekam ich zum zweiten Mal Paclitaxel - und abgesehen von diesen widerlichen Pickeln - geht es gut. Nach der zweiten Ladung kamen noch mehr Pickel und jede Bewegung eines Gesichtsmuskels tut weh. Stirnrunzeln ist nicht mehr drin.
Mein Kurzer hat einen furchtbaren Husten bekommen und meine liebe Schwester hat ihn zum Arzt gebracht, damit er eine Antibiose bekommt und ich mich nicht anstecke. Der Kurze hätte so gerne gekuschelt und ich habe mich gefürchtet, ihm zu nahe zu kommen. Natürlich ist der "Schwimmkur" schuld an der Erkältung - und nachdem ich alle Hebel in Bewegung gesetzt habe, damit mein Kurzer da mitmachen kann, möchte nun der Rest der Familie, dass er wieder vom geliebten Schwimmkurs abgemeldet wird, weil ich keinen Pips bekommen soll. Ich fürchte, bis Weihnachten läuft bei uns nichts "normal" - auch für den Kurzen nicht.

@ Heimi Gute Besserung und ganz viel Gesundheit!

@ lohmo

Allen eine angenehme Nachtruhe!
Zoraide
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2013, 10:29
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Puh...... Tag 4 nach erster CH und total matschig im Kopf, Wüste Gobi im Mund und kein Hunger!
Naja, ich lebe in Bayern und da bricht grad der gute "Fön" ein das macht es dann vermutlich auch nicht besser!
Bin trotzdem mit dem Hund raus um den Kreislauf anzukurbeln, ansonsten mache ich heute mal ganz langsam....
Allen Amazonen hier ein "leichtes" Wochenende!
Filsi
- Chemo Frischling-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2013, 11:15
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ladys!

*Das Murmelkayar klettert endlich aus dem Krankenbett*

Irgendwie hat es im Moment ja etliche mehr oder weniger fies und heftig erwischt. Von Wolldecken im Mund bis zum Krankenhaus all inclusive Urlaub ist alles dabei.
@Filsi: Ich hatte die ersten 7 Pasclitaxels an sich keine Nebenwirkungen, ausser dem Kortisonkopf am Tag danach, den ich mit Gesichtsmaske behandelt habe, die zieht nämlich besonders toll ein, wenn die Rübe glüht. Und Tag2 und 3 nach Pacli war ich relativ müde, was bei mir aber nix heisst, denn ich bin seit der Diagnose zum Murmeltier geworden und penne wie ein Weltmeister. Und da ich Chemo erst nach fast 7 Wochen bekommen habe- kanns daran nicht liegen . Meine Nebenwirkungen liegen eindeutig am Studienmedikament bzw der Tatsache, dass ich das zusätzlich bekomme.

@Deravieanna: Nur noch EINE!!! wie klingt das? Ist das nicht genial? Ich vermute mal, nicht nur ich schiele jetzt neidisch auf den Zeitplan. Ich hab noch 3 mal Paclitaxel, 7 mal Afatinib, 4 mal EC und geschätzte 20 mal Herzeptin vor mir.

@Lieblingsvorbildslotte: Ich wünsch Dir ein wundervolles Schatzwochenende! Und Danke für Deine wie immer lieben Worte. Unser Grillen wird nicht vergessen, das sage ich Dir. Gästebetten stehen auch bereit, denn was ist schon ein Grillen ohne fettes Brunch am nächsten Morgen und einem langen Strandspaziergang? Dann feiern wir Deine Komplettremission mit der ein oder anderen Flasche Prosecco! Ich freue mich echt jedesmal, wenn ich daran denke! Ich werd Dir nacheifern!

@Virgil: Spargel und Annanas hab ich mir auch verordnet. Aber als ich gestern sah, dass der Spargel noch bei 14,60 Euro lag, hab ich vertagt. Das ist mir zu heftig. Allerdings wird es schon ein bisschen besser bei mir, dank Entwässerungspillen und der Reduzierung vom Afatinib auf halbe Dosis (also nur noch jeden zweiten Abend). Zumindest fühl ich mich nicht mehr wie eine Wasserbombe die gleich explodiert. Dir wünsch ich aber auch schönes Entwässern, wenig Brummschädel- vor allem keine ungerechten. Also die, ohne vorher gefeiert zu haben! Und ein tolles Wochenende mit Sonne und Erholung und irgendwas Besonders Schönem!

@Lohmo: Dann wünsch ich Dir viel Spass beim Schminken, wenn aus blassen Zombies bunte Zombies werden! Es macht echt Spass. Und vielleicht hast Du ja auch das Glück wie ich und ziehst aus der Geschenketasche als erstes die Familienpackung Haarwaschzeug :-) Wobei.. wenn Du die ganzen Läden schon leer gekauft hast, brauchst Du ja gar keine Kosmetikgeschenke mehr und kannst die gleich alle zu mir in den hohen Norden schicken. Ich habe nämlich festgestellt, das ist garnicht so einfach. Es geht los damit, dass Du feststellst, Du bist fit genug um was zu unternehmen. Dann der nächste Gedankenschritt- es würde sich doch lohnen, sich dafür aufzutakeln. Also, rann an die Farbtöpfe und losgemalt. Sieht cool aus. Zufriedener Blick, ach verdammt, Wimperntusche fehlt ja noch. Gaaanz vorsichtig angemalt.. keineBbewegung..starrer Blick.. Mist, trotzdem Sprenkel bis fast zur Nase. Also gut, Sprenkel weggewischt, Lidstrich renoviert, die Löcher im makup, wo mit den Wimperntuschensprenkeln leider auch die verschiedenen Lagen Abdeckung, Maskierung, Tarnung und Grundierung abgegangen sind, abgesehen von Makeup, Puder und Lackierung ausgebessert.. inzwischen alles etwas scheckig... aber okay- FERTIG. Schnell noch die Haare übergestülpt, Kesser Blick in den Spiegel..Verdammt.. was ist das? Das Pony hat mich ins Auge gepieckst. Volltreffer. Die Augen tränen wie der Niagarafall (klar, die Wasserablagerungen wollen raus- aber warum genau jetzt, hier und aus den Augen??????), das Make up folgt der Schwerkraft und der Blick in den Spiegel zeigt ihn wieder.. den bunten Koala mit den sehr dunklen Augenringen....
Du siehst also.. man verbraucht doch mehr als man denkt...

@Heimi: Haaaaaaaaaaaaaalt! Das mit dem Sauerstoffzeit hatten wir immer nur so als Vergleich gemeint.. wenn wir nicht mehr schnaufen können. Das hiess nicht, dass Du das jetzt auch wirklich machen musst! Du arme! Ich denke jedenfalls feste an Dich, hoffe, dass Du bald wieder nach hause kannst und vor allem, das es Dir schnell besser geht. Das ist ja echt nicht schön bei Dir.


Mir geht es wie man lesen kann auch wieder besser. Die Reduzierung des Afatinib macht sich meiner Ansicht nach schon bemerkbar. Dazu das Pilzmedikament, was meiner Stimme schon etwas geholfen hat, aber als NW die Wolldecke in meinem Mund aufgelöst hat, jedenfalls ziemlich. Das ist nett. Übel ist mir auch kaum, wenn doch, bin ich diesmal gerüstet. Platt bin ich, was aber logisch ist, da ich gestern den Tag genutzt habe um zu shoppen. Einen Strohhut für den Sommer, eine Mütze für immer und etliche Schlauchtücher in verschiedenen Farben. 2h Shoppen- danach habe ich geschlafen bis abends, war eine Stunde wach - und hab bis heute früh durchgepennt. Und jetzt leg ich mich nach der langen Hunderunde und dem langen Post hier auch mal wieder aufs Sofa, Perry Rhodan helfen, die Galaxis zu retten. Und vielleicht ein Stündchen schlafen...

Allen anderen wünsche ich ein entspanntes Wochenende mit Sonne und Lachen!

Das Murmelkayar ist wieder daaaaaa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2013, 11:38
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ah..... dann bin ich schon etwas beruhigt, diese Schlappheit ist halt seltsam für mich da ich ansonten ja immer wie ein Turbo durch den Tag rase!
Neue Zeiten und neue Verhaltensweisen für mich....alles hat ja seinen Sinn!
Das mit der Gesichtsmaske ist ne gute Idee!
Ich Schütte den ganzen Tag Flüssigkeit in mich rein um so schnell möglich alles an Medikamente rauszuschwemmen, das hilft auch ganz gut und dann ist es einem auch nimmer so schwindelig!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2013, 16:14
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 108
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Heimi
Dir schnelle Genesung und dann wieder ab nach Hause.

@ Kayar
Habe es heute gemacht wie du, auf das rote Chemogesicht eine Maske aufgetragen. Da hat die Durchblutung auch einen Sinn.

@ alle
Ich schaffe es nicht auf jeden einzeln einzugehen. Trotzdem bin ich bei euch.

Meine 4.TAC ist jetzt hunter mir und bis jetzt gab es nur das rote Gesicht und mein Kreislauf ist ganz im Keller. Mehr muss jetzt auch nicht dazukommen.

Wünsche euch .....trotz des mießen Wetters... ein schönes Wochenende, ohne Ängste und ohne Nebenwirkungen


pansy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2013, 17:59
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben, so langsam krabbel ich aus meinem Loch heraus, in das ich mich eine Woche nach der Chemo immer zwangsläufig verkriechen muss.
Mein Hb-Wert ist ziemlich im Keller (aber noch nicht bedenklich), das wird der Grund sein, warum ich so schlapp bin und meine Ärmchen und Beinchen nicht mehr so wollen wie ich.
Die Wolldecke im Mund (die kenne ich auch ) ist weg, der Geschmack wieder da und ich werde mir heute ein Steak in die Pfanne hauen .
Ihr ward so fleißig, dass ich mir gar nicht merken konnte, wem ich auf was antworten wollte. Vielleicht setzt auch langsam das Chemohirn ein.
Deswegen fühlt euch einfach mal alle umärmelt .
Ich hoffe, ich kann die nächsten Tage wieder regelmäßig mitlesen.
Euch allen entweder gute Besserung oder weiterhin erträgliche Nebenwirkungen.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2013, 18:26
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Na, da bin ich aber froh, dass das Murmelkayar wieder da ist! (und dass es dir deutlich besser geht!)
Niemand hat soooo wertvolle Schminktipps wie du!
Wobei, die Sprenkel kenn ich gut, meist ereilen sie meine getünchte Fassade BEIM Wimperntuschen... weil ich 100%ig im allerblödesten Moment das Zwinkern nich lassen kann... und dann geht die Reparatur los... LOL!! - Ich glaube, wenn wir gemeinsam vorm Spiegel stünden könnten wir vor lauter Lachen jedes Date schlicht vergessen...

Mensch, Heimi! Du Arme!! Ich drück dir alle Daumen dass du ganz schnell wieder ins Lot kommst!

Hey, Kumira! Schön, dass du die Chemo so wegsteckst! Lass dir von Schwiegermama bloß keine NW einreden, ok?! Und: gut gebrüllt, Löwe!
Die Lästermäuler dieser Welt brauchen ab und an mal ne Ansage

Virgil: was macht ihr nur alle mit dem vielen Wasser?? Habt ihr Sukkulenten unter den Ahnen?? Nur gut, dass deine Allergien dich z.Zt. nicht so zu quälen scheinen...

Respekt, Wolpertiger!! Ich trau mich (noch?) nicht ohne Mützchen aus dem Haus... Obwohl ich das irgendwie total cool fände. (Und natürlich nicht wegen der verursachten Beinah-Unfälle)... Klasse, dass dein Freund so lässig damit umgeht!!

Hey, Flora! Schön dass es dir gut geht! und kommt da wirklich schon ein Schatten? Cool! Schön pflegen, den Flaum!!

Joanajo: mann, das Nasenbluten und die Krusten sind echt nervig! Ich hab in meiner Apo eine Nasensalbe gemixt bekommen mit nem Hauch Pfefferminzöl! Die hilft super!! und macht noch schön frisch und frei beim Atmen - Vlt. gibt´s das bei dir auch?? (Boah! und schon 2 cm???? Wow!)

MM1966: welcome back! Nu buddel das Loch zu und fühl dich ganz schnell wieder besser, ok?!

Habt ein schönes Weekend, Ihr Lieben und lasst euch vom Wetter bloß nicht ins Bockshorn jagen! Es WIRD!!! Frühling!! Ganz bestimmt!! (und wenn´s geht noch vorm Herbst!!)

7365419387615 LG,
Mo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55