![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ah..... dann bin ich schon etwas beruhigt, diese Schlappheit ist halt seltsam für mich da ich ansonten ja immer wie ein Turbo durch den Tag rase!
Neue Zeiten und neue Verhaltensweisen für mich....alles hat ja seinen Sinn! Das mit der Gesichtsmaske ist ne gute Idee! ![]() Ich Schütte den ganzen Tag Flüssigkeit in mich rein um so schnell möglich alles an Medikamente rauszuschwemmen, das hilft auch ganz gut und dann ist es einem auch nimmer so schwindelig! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Heimi
Dir schnelle Genesung und dann wieder ab nach Hause. @ Kayar Habe es heute gemacht wie du, auf das rote Chemogesicht eine Maske aufgetragen. Da hat die Durchblutung auch einen Sinn. @ alle Ich schaffe es nicht auf jeden einzeln einzugehen. Trotzdem bin ich bei euch. Meine 4.TAC ist jetzt hunter mir und bis jetzt gab es nur das rote Gesicht und mein Kreislauf ist ganz im Keller. Mehr muss jetzt auch nicht dazukommen. Wünsche euch .....trotz des mießen Wetters... ein schönes Wochenende, ohne Ängste und ohne Nebenwirkungen pansy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ihr Lieben, so langsam krabbel ich aus meinem Loch heraus, in das ich mich eine Woche nach der Chemo immer zwangsläufig verkriechen muss.
Mein Hb-Wert ist ziemlich im Keller (aber noch nicht bedenklich), das wird der Grund sein, warum ich so schlapp bin und meine Ärmchen und Beinchen nicht mehr so wollen wie ich. Die Wolldecke im Mund (die kenne ich auch ![]() ![]() Ihr ward so fleißig, dass ich mir gar nicht merken konnte, wem ich auf was antworten wollte. Vielleicht setzt auch langsam das Chemohirn ein. Deswegen fühlt euch einfach mal alle umärmelt ![]() Ich hoffe, ich kann die nächsten Tage wieder regelmäßig mitlesen. Euch allen entweder gute Besserung oder weiterhin erträgliche Nebenwirkungen. Liebe Grüße Martina |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na, da bin ich aber froh, dass das Murmelkayar wieder da ist! (und dass es dir deutlich besser geht!)
Niemand hat soooo wertvolle Schminktipps wie du! ![]() Wobei, die Sprenkel kenn ich gut, meist ereilen sie meine getünchte Fassade BEIM Wimperntuschen... weil ich 100%ig im allerblödesten Moment das Zwinkern nich lassen kann... und dann geht die Reparatur los... LOL!! - Ich glaube, wenn wir gemeinsam vorm Spiegel stünden könnten wir vor lauter Lachen jedes Date schlicht vergessen... ![]() Mensch, Heimi! Du Arme!! Ich drück dir alle Daumen dass du ganz schnell wieder ins Lot kommst! ![]() Hey, Kumira! Schön, dass du die Chemo so wegsteckst! Lass dir von Schwiegermama bloß keine NW einreden, ok?! Und: gut gebrüllt, Löwe! Die Lästermäuler dieser Welt brauchen ab und an mal ne Ansage ![]() Virgil: was macht ihr nur alle mit dem vielen Wasser?? Habt ihr Sukkulenten unter den Ahnen?? ![]() Respekt, Wolpertiger!! Ich trau mich (noch?) nicht ohne Mützchen aus dem Haus... Obwohl ich das irgendwie total cool fände. (Und natürlich nicht wegen der verursachten Beinah-Unfälle)... Klasse, dass dein Freund so lässig damit umgeht!! Hey, Flora! Schön dass es dir gut geht! und kommt da wirklich schon ein Schatten? Cool! Schön pflegen, den Flaum!! Joanajo: mann, das Nasenbluten und die Krusten sind echt nervig! Ich hab in meiner Apo eine Nasensalbe gemixt bekommen mit nem Hauch Pfefferminzöl! Die hilft super!! und macht noch schön frisch und frei beim Atmen ![]() MM1966: welcome back! Nu buddel das Loch zu und fühl dich ganz schnell wieder besser, ok?! Habt ein schönes Weekend, Ihr Lieben und lasst euch vom Wetter bloß nicht ins Bockshorn jagen! Es WIRD!!! Frühling!! Ganz bestimmt!! ( ![]() 7365419387615 LG, Mo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lohmo, ich schieb mal nur ein Brett über das Loch, sonst muss ich es ja für die 6. TAC wieder ausbuddeln, und das bei meinen derzeit schwachen Ärmchen
![]() Alles in allem muss ich aber sagen, dass es lange nicht so schlimm ist, wie befürchtet. Also, an alle "Neuen". Keine Angst vor der Chemo, Augen zu und durch. Es muss euch nicht zwangsläufig umhauen. Sprenkel beim Wimpertuschen.....seid froh, dass ihr nicht so blöde seid wie ich. Ich schaffe es immer mal wieder, mir beim Zwinkern die Spitze der Bürste in die Augäpfel oder unters Lid zu rammen, wonach ich mir jedes Mal schwöre, den Mist doch einfach sein zu lassen. Ich bin für sowas einfach nicht geboren, aber ganz ohne will Frau ja auch nicht ![]() Lotte. Ich weiß inzwischen, dass es wie oben erwähnt am Hb-Wert liegt, da kann ich nix machen, reduzieren möchte ich aber auch nicht.....volle Lotte voraus, da muss ich durch ![]() Habt ihr eigentlich auch im Krankenhaus bzw. von eurem Brustzentrum nach der OP oder Lymphknotenentnahme so ein tolles Herzkissen bekommen ![]() Ich habe mich total gefreut. Da ich rechts noch ein sehr großes Serom habe, hat es mir gute Dienste erwiesen. Danke an die unbekannte Spenderin. ![]() Geändert von gitti2002 (28.04.2013 um 00:00 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ MM1966 Diese Herzen sind total genial. Meine Schwiemu hat bei ihrem letzten Spitalaufenthalt so ein Herz gesehen und mir jetzt schon eines gemacht, weil mich die Lymphknotenmetastase in der Axilla so drückte.
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zoraide, das ist eine gute Idee, sich so ein Kissen machen zu lassen oder (wenn man kann) sogar selber zu machen, wenn im eigenen Krankenhaus diese Herzen nicht verteilt werden.
Es ist eine unglaubliche Erleichterung beim Sitzen, Schlafen und, wie ich gelesen habe, bei manchen sogar beim Autofahren, da der Gurt dann nicht so drückt. Im Netz gibt es Anleitung zum Nachnähen. Einfach nach herzkissen nancy friis-jensen schnittmuster googeln ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend
![]() wollte mich auch nochmal melden.... Mir geht es weiterhin gut ![]() So ein Herzkissen habe ich auch nach meiner OP bekommen, ich fand das auch sehr nett und hab mich sehr gefreut. Es ist auch nicht schwer so ein Herz selber zu machen. Ich nähe sehr viel und man braucht hierzu nicht viel....nehmt ein Blatt und zeichnet ein halbes Herz auf, dann ausschneiden. Jetzt faltet ihr den Stoff einmal und legt an die gefaltete Kante (Stoffbruch) die Herzvorlage an, mit Nadeln fest stecken. Dann mit 1 cm Nahtzugabe ausschneiden. Wenn man jetzt den Stoff auseinander faltet entsteht ein schönes Herz. Das ganze noch einmal. Jetzt den Stoff rechts auf rechts legen (d.h. die schönen Stoffseiten aufeinander) feststecken und zusammen nähen. Eine Ca. 5 cm große Wendeöffnung lassen, das Herz wenden. Danach mit Füllwatte oder mit dem Inhalt eines alten Kissens befüllen und die Wendeöffnung von Hand mit Nadel und Faden verschließen (Leiterstich). FERTIG!!!!!!! Ich hoffe man kann die Anleitung verstehen, ansonsten könnt ihr auch gerne nochmal fragen.... ![]() So jetzt geht ich mal ins Bett, wir sind Morgen den ganzen Tag auf einer Kommunion... LG und gute Nachtruhe sowie allen einen schönen Sonntag Michi ![]()
__________________
HOFFNUNG Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales) LEBENSREISE Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht- die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|