Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2013, 20:07
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Lohmo, ich schieb mal nur ein Brett über das Loch, sonst muss ich es ja für die 6. TAC wieder ausbuddeln, und das bei meinen derzeit schwachen Ärmchen .
Alles in allem muss ich aber sagen, dass es lange nicht so schlimm ist, wie befürchtet.
Also, an alle "Neuen".
Keine Angst vor der Chemo, Augen zu und durch. Es muss euch nicht zwangsläufig umhauen.

Sprenkel beim Wimpertuschen.....seid froh, dass ihr nicht so blöde seid wie ich.
Ich schaffe es immer mal wieder, mir beim Zwinkern die Spitze der Bürste in die Augäpfel oder unters Lid zu rammen, wonach ich mir jedes Mal schwöre, den Mist doch einfach sein zu lassen. Ich bin für sowas einfach nicht geboren, aber ganz ohne will Frau ja auch nicht .

Lotte. Ich weiß inzwischen, dass es wie oben erwähnt am Hb-Wert liegt, da kann ich nix machen, reduzieren möchte ich aber auch nicht.....volle Lotte voraus, da muss ich durch . Ist ja nur noch ein Mal.

Habt ihr eigentlich auch im Krankenhaus bzw. von eurem Brustzentrum nach der OP oder Lymphknotenentnahme so ein tolles Herzkissen bekommen ?
Ich habe mich total gefreut.
Da ich rechts noch ein sehr großes Serom habe, hat es mir gute Dienste erwiesen.
Danke an die unbekannte Spenderin.

Geändert von gitti2002 (28.04.2013 um 00:00 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2013, 22:28
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ MM1966 Diese Herzen sind total genial. Meine Schwiemu hat bei ihrem letzten Spitalaufenthalt so ein Herz gesehen und mir jetzt schon eines gemacht, weil mich die Lymphknotenmetastase in der Axilla so drückte. Ich werde es auf jeden Fall in meinen Spitalkoffer legen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2013, 23:11
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zoraide, das ist eine gute Idee, sich so ein Kissen machen zu lassen oder (wenn man kann) sogar selber zu machen, wenn im eigenen Krankenhaus diese Herzen nicht verteilt werden.
Es ist eine unglaubliche Erleichterung beim Sitzen, Schlafen und, wie ich gelesen habe, bei manchen sogar beim Autofahren, da der Gurt dann nicht so drückt.
Im Netz gibt es Anleitung zum Nachnähen. Einfach nach herzkissen nancy friis-jensen schnittmuster googeln
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2013, 00:39
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend

wollte mich auch nochmal melden....

Mir geht es weiterhin gut und bin auch sehr froh darüber. Zur Zeit fühle ich mich, als wenn nix wäre....Jetzt ist Tag 12 nach meiner 1. Chemo und die Haare sind noch fest. Wann hat bei Euch der Haarausfall begonnen?

So ein Herzkissen habe ich auch nach meiner OP bekommen, ich fand das auch sehr nett und hab mich sehr gefreut. Es ist auch nicht schwer so ein Herz selber zu machen. Ich nähe sehr viel und man braucht hierzu nicht viel....nehmt ein Blatt und zeichnet ein halbes Herz auf, dann ausschneiden. Jetzt faltet ihr den Stoff einmal und legt an die gefaltete Kante (Stoffbruch) die Herzvorlage an, mit Nadeln fest stecken. Dann mit 1 cm Nahtzugabe ausschneiden. Wenn man jetzt den Stoff auseinander faltet entsteht ein schönes Herz. Das ganze noch einmal. Jetzt den Stoff rechts auf rechts legen (d.h. die schönen Stoffseiten aufeinander) feststecken und zusammen nähen. Eine Ca. 5 cm große Wendeöffnung lassen, das Herz wenden. Danach mit Füllwatte oder mit dem Inhalt eines alten Kissens befüllen und die Wendeöffnung von Hand mit Nadel und Faden verschließen (Leiterstich). FERTIG!!!!!!! Ich hoffe man kann die Anleitung verstehen, ansonsten könnt ihr auch gerne nochmal fragen....

So jetzt geht ich mal ins Bett, wir sind Morgen den ganzen Tag auf einer Kommunion...

LG und gute Nachtruhe sowie allen einen schönen Sonntag
Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2013, 01:11
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hier ist mal wieder jemand schlaflos .
Kumira, das mit den Haaren ging ungefähr 2 Wochen nach der 1. TAC langsam los. Die Kopfhaut fing an zu schmerzen, es rieselte von Tag zu Tag mehr und zu meiner 2. Chemo (nach 3 Wochen) habe ich dann mit 6mm und Mütze dort gesessen. Komplett ausgefallen sind sie nicht, ich habe einen leichten Flaum behalten, und da ich weder mit Glatze vor die Türe gehe noch Pfiffi trage (ich habe mich super mit Mützen und Tüchern arrangiert, solange die Augenbrauen und Wimpern noch vorhanden sind), bleibt der Flaum auch und wird alle 2 Tage ausgiebig shampooniert .
Würde ich mich mit Glatze vor die Türe trauen oder eine Perücke tragen, würde ich sie mir so richtig gepflegt glatt rasieren lassen.
Zum einen sieht das gepflegter aus als so ein kränklicher Flaum und es soll auch unter der Perücke nicht so jucken.
Aber wie gesagt, solange ich mich mit den Mützen wohlfühle, lasse ich den Flaum stehen und hege und pflege ihn .
Seltsam ist es immer noch beim Duschen. Ich gehe mir immer noch unbewußt mit den Händen über den Kopf, um die nichtvorhandenen Haare nach hinten streichen und ausdrücken zu wollen und während des Abtrocknens warte ich immer noch darauf, dass mir das Wasser aus den Haaren über den Rücken läuft....aber da kommt nix.

Geändert von MM1966 (28.04.2013 um 01:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2013, 08:14
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin Mädels,

@MM1966 Martina ich hoffe du bist dann doch noch eingeschlafen und hattest schöne Träume. Vieleicht von vielen Haaren
Ist manchmal schon seltsam was man alles so aus Gewohnheit macht.
Aber schön das es dir besser geht.
Meine Homöopartin hat mir für den Hb-Wert Kräuterb. aus der Apotheke empfohlen.
Ja das Herzkissen hat mir die Psychoonkologin gebracht, als sie mich nach der Op besuchen kamm und fragt wie es mir geht und ob ich sie brauche. Fand ich super.

@kumira Michi schön das es dir weiterhin so gut geht.
Beim ersten mal hat es 14 Tagr gedauert bis die Haare anfingen auszufallen. Also beim zweiten Cocktail. und jetzt beim 2 mal länger ich weiß es nicht mehr ich glaube 3-4 Wochen.

@lohmo Mo ich bin sonst immer mit Hut oder Mütze raus wenn ich weiter weg war. Aber jetzt denke ich mir, mir ist warm ich habe eh schonn dauernd Schweisausbrüche also runter mit der Bedeckung rauf mit der Sonnencrem und die Luft die um den Kopf weht genießen.
Aber es kommt auch immer darauf an wie ich mich fühle. Und bei dem Temperatursturz muss jetzt sowieso wieder was den Kopf wärmen.
Ich will wieder Sonne und 20 Grad.

@Pansy schön das es dir soweit gut geht. Und den Kreislauf versuch mal mit etwas Bewegung anzukurbeln. Vieleicht klappt es ja.

@filsi du sagst es Trinken ist so wichtig. Und deinen neuen Rythmus findest du noch.

@Murmelkayar schön das es dir besser geht. Und die Maßnahmen zu helfen scheinen. Ich drücke die Daumen das es so bleibt.
Da hast ja richtig zugeschlagen beim shoppen. Aber das tut der Seele ja auch gut. Und deinen Schlaf hattest dir dann auch verdiehnt.
Du solltest wirklich mal ein Buch schreiben, du kannst das so gut.

@Zoraide ich hoffe deinem Kurzen gehts besser und du hast dich nicht angesteckt. Ich finde es immer schwierig abzuwägen was besser ist. Ich versuche möglichst das meine Kleine einen normalen Alltag hat aber immer geht das nicht. Aber gleich das Schwimmen aufgeben? Ist er so anfällig?

@Heimi Heike lass dich du arme, dich hat ja richtig erwischt. Ich hoffe das du dich schnell erholst und wieder ins Heimische Nest darfst.

@Jonajo nicht schön das es dir nicht so gut geht aber das ende ist in sicht. Nur noch eine Hast es schonmal mit einer Nasenpflegesalbe aus der Apotheke versucht? Hat bei mir geholfen. Aber ich hatte habe es auch nur leicht.

@Flora schön das es dir so gut geht, weiter so. Und wenn sich da schon was tut auf dem Kopf noch besser.

so nun zu mir. Ich bin immer noch recht schlapp durch den ganzen zusätzlichen Mist den ich nehme aber es wird besser.
Habe vorgestern mein Cortison vergessen und hatte trotzdem keine weitern Problem, da habe ich es auch gestern Abend weg gelassen und es geht ohne. Muss ich wohl mal mit der Ärztin drüber reden. Alles was man weg lassen kann ist ja gut für den Körper würde ich sagen
Ansonsten gehts mir recht gut. Schmerzen sind mit dem Ibu kaum noch da.
Habe das Übliche Darmgrummeln und bin etwas aufgebläht, aber das kennt man ja schon. Also nichts Weltbewegendes.
Spazieren gehen geht bei mir auch, aber wehe es kommt ein Berg der sich etwas zieht. Und ich wohne auf einem Berg, na ja in der Mitte von einem Berg. Da werde ich dann so wie die großen LKW´s immer langsamer
Und Treppen sind zur Zeit auch nicht grade meine Freunde, da werden meine Knie weich.
Aber Übung macht den Meister. In den Hintern getreten und raus. Oder am besten gleich verabreden, dann muss man raus.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ohne NW.
Liebe Grüße Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2013, 13:09
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Liebe Mitkämpferinen
Ich habe auch eine schlaflose Nacht hinter mir, die ersten NW haben mich geweckt
Ich hing über dem Villeroy & Boch Telefon und habe gespuckt wie ein Lama....über eine Stunde lang und danach Sodbrennen vom feinsten...aber ich will nicht jammern es könnte schlimmer sein und wenn es hilft Kurt zu zerstören.....meine Haare sollen so in drei Wochen anfangen auszufallen bekomme ja die weekly vorweg, bin mal gespannt ob es auch so stimmt.

Euch anderen wünsche ich ganz viel Kraft bewahrt euren Humor und kämpft....Schalentiere gehören in Pfanne aber nicht in unsere Körper

Werde jetzt etwas im Garten die Luft genießen und wünsche allen einen schönen erholsamen Sonntag ohne NW

Liebe Grüße und
Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.04.2013, 13:21
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Gute Besserung Schnuppe, ich hoffe, es kommen nicht noch weitere NW hinzu.
Hast du Medikamente gegen die Übelkeit?

Geändert von gitti2002 (28.04.2013 um 15:49 Uhr) Grund: Antwort auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55