Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2013, 07:17
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen :-)

@Lohmo: Eine Entsündung wäre vielleicht gar nicht schlecht, so wie ich oft fluche und schimpfe, wenn ich mal wieder mit einer der enzündeten Zehen irgendwo gegen renne. Eigentlich unglaublich, wie oft man irgendwo gegen donnert. Ist mir vorher nie aufgefallen. Und dass mein Hund beim Anleinen in ca. 80% aller Fälle sich nochmal streckt und dabei seine Flosse genau auf meinem gequälten Fuß zwischenparkt, ist mir auch erst seitdem bewusst.

Ansonsten klingt Deine Beschreibung von EC ja gut. An sich bin ich auch hart im nehmen, bzw habe einen sehr robusten Körper und eine ausgeprägte Sturheit mich nicht unter kriegen zu lassen. Wir scheinen dann ja genau zu tauschen.. ich hab noch 3 Taxol weekly = 1 Zyklus vor mir. Dann EC.

Die Neuropathien kamen bei mir sehr spät und auch milde - aber es nervt. Es nervt richtig. Fühlt sich an wie eine Mischung aus viel zu viel Hornhaut und drunter eingeschlafen an den Füßen. Ich hoffe, das geht so schnell weg, wie die Onkologin mir versprochen hat.
Aber keine Panik vor den Taxanen. Gibt Schlimmeres im Leben, ehrlich!

liebe Grüße,
Kayar (die schon wieder nur 9h geschlafen hat und jetzt mit dem Hund raus geht- schöööön langsam und ohne Treppen!)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2013, 07:41
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
ich hab in den letzten Tagen viel geschlafen, oder erhr gesagt vor mich hin gedöhst. Ich hoffe das wird bald besser, sonst mache ich noch unser Murmelkaya Konkurenz
Morgen gehts wider zur Chemo und danach zum HNO.

Habe keine Zeit um auf alle einzeln einzugehen. Aber ich wollte mich wenigstens kurz mal melden und ganz liebe Grüße hier lassen.
Genießt den Feiertag und das Wetter und lasst die NW weg.
Liebe Grüße Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2013, 08:50
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich auch nur kurz mal melden. Bin im Moment nicht so gut drauf. Müde, Schmerzen in den Beinen wie verrückt (sind die Nerven) und auch gerade ein riesen Problem, Menschen zu ertragen..... Ich glaube, ich mache unserem Murmelkayar gerade Konkurenz . Alles ist zuviel, nichts macht Spass. Aber ich war dann gestern wenigstens mit meiner Mom auf dem Versorgungsamt und hab mal Antrag auf Verschlimmerung meiner Prozente gestellt. Bin mal gespannt, was da in drei Wochen kommt.

Na ja Kayar, die Entsündung müsste ich dann gerade auch durchlaufen...mein Mann findet mich im Moment diesbezüglich auch sehr anstrengend.....

So morgen dann Nr. 7...., dann wären es nur noch 6. Irgendwie hab ich im Moment das Gefühl, dass es jede Woche anstrengender wird...aber Augen zu und durch!!!

Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Mai, auch wenn bei uns das Wetter nicht gerade schön ist. Ich drücke die Daumen, dass ihr alle wenig oder keine NW habt und denke an euch.

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2013, 10:01
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kayar, ATP produzieren? Wasndas *aufmschlausteh*

Ja, die Kombi aus Wissen und gefühlsmäßigem Auffangen hier im Thread ist schon perfekt.

Ich habe ja meine vier Mal EC hinter mir und jetzt 3 von 12 Taxol weekly. Mir geht es bis jetzt unter Taxol sehr viel besser, aber ich habe ja auch erst 3 Ladungen drin. EC war halt die erste Woche immer Schlafwoche, aber das dürfte dich ja eh kaltlassen, Kayar. Jede Ladung mehr war belastender und zum Schluß habe ich mich auf den Wechsel zu Taxol sehr gefreut, hatte nur Angst wie ich es vertrage, grad wegen Allergiegefahr. Aber trotzdem wollte ich mit EC nix mehr zu tun haben, wolle endlich Taxol.

Bis jetzt merke ich unter Taxol gar nichts, fühle mich ziemlich fit. Schlucke die B-Vitamine für die Nerven und härte und lackiere die Nägel. Und hoffe, da kommen keine oder höchstens ein paar zeitlich befristete Probleme. Noch 9 Mal, nur noch 9 Wochen...

Ansonsten gehe ich gleich ausgiebig Körperpflege machen und mir eine Gesichtsmaske auf mein Cortisongesicht packen. Hier scheint die Sonne, später werde ich den Kühlschrank ausräumen, die Speisekammer neu einräumen und den Tag ansonsten wohl lesend und gammelnd verbringen.

Euch allen einen wunderschönen Feiertag und keine Nebenwirkungen,
Flora
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2013, 10:38
Claudia190168 Claudia190168 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen und allen einen schönen Tag mit wenig NW ...
ich habe überall Dampf gemacht, wo es nur ging, möchte so schnell wie möglich anfangen. Vor den NW hab ich Angst und Respekt. Vom Kopf her hab ich jetzt schon welche, aber das ist "nur" der Kopf.
Heute sind die Hunde mit den Kindern wandern :-) ist schon komisch ruhig, aber ich bin auch froh. Heut ist "Bettenwechsel" in meiner Mietzenpension. Gestern hatte eine Urlaubsende und heute 4 somit ist das große Zimmer mal für kurze Zeit leer und wird endgereinigt und desinfiziert
Den drei Baby`s geht es gut, sie wachsen und gedeien. Das erste hat heut seine Äuglein aufgemacht ... ach, dass ist einfach zuckersüß
All das lenkt mich ab.
Heut abend bin ich auf nen 50sten Geburtstag eingeladen. Schon dadurch, dass ich keinen Alkohol mehr trinke habe ich mit solchen Einladungen so meine Probleme, aber heute bin ich noch nervöser .... es sind alles Freunde und gute Bekannte, es werden Fragen kommen ....
Das gute daran ist, dass jeder weiß, wenn`s mir zuviel wird bin ich einfach weg .... wenn der Pegel bei dem ein oder anderen zu hoch wird ... (kann ich nicht mehr ab) oder halt jetzt zusätzlich mir die Fragen zu viel werden.
Das schöne ist ja ... rein in`s Auto und ab das war früher nicht möglich heute kann ich selber entscheiden was ich will und was nicht und das ist ein echt schönes Gefühl. Ich führe endlich ein selbstbestimmtes Leben
Und ab nächste Woche geht es dem Krustentier gewaltig an den Kragen
Liebe Grüße an Alle ....
Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2013, 13:08
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Claudia, du hörst dich heute schon viel besser an, das gefällt mir .
Wegen deiner Diagnose.....in situ bedeutet doch Krebsvorstufe, oder? Da sind deine Prognosen doch eigentlich sehr gut.

Euch allen wünsche ich einen schönen Feiertag ohne schlimme NW.
Ich werde mich mit einem Buch auf die Couch zurückziehen. Solche Tage müssen auch sein.
Seid ihr auch teilweise kurz nach der Chemo so aggressiv? Da regt mich alles und jeder auf und an diesen Tagen ist es besser, zum Sozialphobiker zu werden . Man will es sich ja nicht verscherzen mit den Leuten.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2013, 13:33
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
Ich wünsche euch einen schönen erholsamen Feiertag ohne NW. Ich habe erst 2 Taxo weekly weg Morgen kommt die dritte aber ich gestehen ich bin müde und gereizt und jeden Menschen kann ich im Moment auch nicht ertragen steigt da etwa eine Depression auf? Mir ist es egal ob die Sonne scheint oder die Vögel singen...am liebsten bin ich im Bett und böse vor mich hin...noch nicht mal Lesen mag ich im Moment....ich hoffe das vergeht wieder hab ja noch meinen Sohn der mich auch brauch....die Wolldecke im Mund kann ich ertragen aber hoffe das mich auch bald der Sonnenschein wieder erfreut....oder doch mal mit der Psychoonkologin plaudern? Ihr Lieben lässt euch aber nicht unterziehen und genießt den Tag, ich werf mich noch nehmen Runde in die Kissen....seid lieb gegrüßt
Schnuppe22
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.05.2013, 13:47
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ flora:
*kicher, kicher* Klugscheißer-Modus an:
ATP = Adenosintriphosphat = DER Energieträger der Zelle, = sorgt für die passende Energie für so ziemlich jede Aktivität, ob Stofftransport von Zelle zu Zelle bzw. zwischen Gewebe und Zelle, Muskelkontraktionen, Bildung neuer Stoffe durch Umbau anderer Stoffe... quasi der Motor unserer Zellaktivitäten...
Bei Bewegung (gerne draussen) unterstützt du durch bessere Atmung die Herstellung von ATP... Grob gesagt.
Klugscheißer_Modus aus!
(Hoffe keine Biochemikerin unter uns die jetzt gerade in Ohnmacht fällt... )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55