![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
mein mann hat noch keineträne geweint. er vermisst seine mutterja aber weinen. er kann nicht. ich tues immer mal wieder aber oft auch aus überforderung,.. mein mann kommt mit der siution wie sein vater damit umgeht nicht klar und ich sitze dazwischen und versuche zu vermitteln. mein großer vermisst eine oma. aber ersagt ncihts er macht es mit sich selbst aus. mein kleiner ist noch zu klein. sie war der familienzusammenhalter under ist nicht mehrd a. und schon gibt es streit etc zwischen den geschwistern. statt sich zu helfen geht jeder getrennte wege. oh ja sie fehlt. immer wieder erwische ich mich mit dem gedanke das ich sie frage was sie uns da aufgebürdet hat oder das war ir teil bzw das hat sie gemacht etc. ( ichw eis nciht wie ich esschreiben soll) essind kleinigkeiten aber sie fallen auf.schade.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Colle,
ich denke das Hauptproblem ist derzeit die "Neue". Dein Mann kommt nicht damit klar. Im Unterbewusstsein, hasst er sie und seinen Vater. Er schafft es noch nicht zu ertragen, dass jemand den Platz seiner Mutter einnimmt (was sie ja auch nicht tut). Er muss m.E. mit der Situation klar kommen, das ist der Schlüssel. Wie allerdings.... tja, da bin ich leider mit meinem Latein am Ende... Vielleicht in die Richtung... "es hat so sollen sein, dass die beiden sich treffen. Vielleicht hat "Sie" ja sogar die Finger im Spiel gehabt, da sie nicht will, dass er alleine bleibt" LG und ![]() Carmen
__________________
Mein Schatz: 10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen ![]() ![]() Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang) http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|