Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6196  
Alt 15.05.2013, 10:57
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ladies,
na da sind ja einige in nervöser Erwartung, bzw. haben gerade den Einstieg hinter sich!
Euch allen ein munteres Kopf hoch, Augen zu und durch!! Ich drück euch allen die Daumen dass ihr die ersten Schritte in der Chemo mit Bravour und möglichst wenig NWs hinter euch bringt!

@Martina: oh mann, dich Ärmste hat es ja richtig heftig erwischt!
Ich hoffe, es geht dir schon besser! Halt durch!!

@Kaddi: Ach du meine Güte, dich hat´s ja auch wirklich gebeutelt! Aber sehr tapfer, wie du dann gleich mit der neuen Chemo durchstartest!! Respekt!! Es freut mich zu hören, dass die erste EC weitgehend gimpflich verlief! Mach ruhig allen ein bisschen Mut, die den Umstieg noch vor sich haben!

@christiane pio: Morgen geht´s los! Da kriegt das Biest einen auf die Mütze! Halt dich wacker und TOI;TOI;TOI!!

Zum Cortison: es ist wohl abhängig von der Medikation und deren Auswirkungen. Bei meinen FEC-Dosen habe ich Cortison im Infusion bekommen und nach der Chemo auch noch 2 Tage lang... (Gott, ich bin immer heilfroh wenn die Birne endlich aufhört zu glühen ab Tag 3!! )
Aber meine Mitstreiterin war jetzt umgestiegen von FEC auf DOC und sollte dafür jetzt Cortison Tabletten ab 1 Tag VOR der Chemo nehmen... (Das werde ich dann wohl auch in 2 Wochen).
So wie ich es verstanden habe ist es wohl wie immer: da die Tabletten ja quasi prophylaktisch gegeben werden, ist es auch wieder im Ermessen des behandelnden Arztes wie er genau damit umgeh(en läß)t. Ich hatte vorher auch noch nix davon gehört dass Cortison VOR der Chemo gegeben wird...

Ich habe nun die erste Woche nach Chemo wieder überstanden. Und musste feststellen, dass es mich schon jedes MAl ein bisschen mehr umhaut. Nix Tragisches, die übliche Erschöpfung (aber schlafen ist ja bekanntlich gesund für uns! , dieses dauerhafte Gefühl von leichtem BÄH, der alte Pelz im Mund (der sich allerdings dann auch ein bisschen zur Rachenentzündung ausgewachsen hat, aber schon wieder einigermassen friedlich ist...) und Sonntag/Montag ganz leichte Temperatur... (Was heute bei der Blutspende niemanden so richtig beeindruckt hat. Die waren viel zu beschäftigt mich für meine freche Kappe zu loben - heut ist Kappentag, kein Perückentag) Da muss ich mir dann wohl nächstes MAl was besseres einfallen lassen um ernst genommen zu werden...)

Aber so langsam komme ich wieder in die Gänge, der Energiepegel steigt und auf dem Heimweg vom KH hatte ich sogar vergessen dass Treppen mein Tod sind.... woran mich dieser misstrainierte Körper dann bei Stufe 40 sehr gnadenlos erinnerte...

Kurz gesagt: alles ok!

Soweit die news von mir. Ich wünsch Euch allen 8736513865 schöne Sachen!!
liebe Grüße,
Mo
Mit Zitat antworten
  #6197  
Alt 15.05.2013, 14:34
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Filsi,

Ich bekomme auch 3 mal Fec und 3 mal Doc, bei meiner ersten Chemo war es auch so, am Chemo Tag Cortison über Infusion und dann noch 3 Tage Cortisontabletten... Deshalb hieß es auch, dass Tag 4 und 5 nochmal "kritisch" im Bezug auf Nebenwirkungen sind. Da es mir aber von Anfang an nicht gut ging, hab ich keine Unterschied gemerkt.


Ich komme gerade von einer außerplanmäßigen Blutkontrolle - bei der letzten Kontrolle waren Leukos und Trombos in den Keller gerauscht.... Jetzt geht's Gott sei Dank wieder Bergauf...aber quälend langsam...die Leukos sind jetzt bei 2.4.., müssen sich also bis zur nächsten Chemo am Dienstag noch ein bisschen anstrengend :-)

DANKE an die Tuchtipps ich bin bei e...y fündig geworden, auf die Idee kam ich gar nicht... Brett vorm Kopf.

Viele Grüße und toi toi toi an alle, die aktuell ihre Chemo bekommen, dass die NW nicht so schlimm sind!
Mit Zitat antworten
  #6198  
Alt 15.05.2013, 14:52
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Maike
Vielleicht bekam ich doch noch Cortison die zwei Tage danach und habs nicht so regiertiert weil ich etwas wirr im Kopf war, schlecht war mir aber nie, bloss Tag 1/2 Cortisonflash und Tag 3/4/5 schlapp und schwindelig....wie ein fetter Kater nach Alkoholorgie was blöd war weil ich ja seit Monaten keinen Tropfen mehr trinke!
Bin ja gespannt wies dann ab morgen wieder ist, die einen sagen so wie das erste Mal...die anderen sagen es wird pro Sitzung schlechter!
Anyway...es kommt wies kommt und ich kann auch nicht mehr tun als Sport, gesund essen, viel Wasser trinken und positiv denken...also so wie die Jahre zuvor!
ach ja und ich habe meinen Fluppenkonsum von 20 pro Tag auf 5 runtergeschraubt!
Liebe Grüsse Filsi
Mit Zitat antworten
  #6199  
Alt 15.05.2013, 15:02
Taloya Taloya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kaddi,
ach Mensch, wenn ich das lese, muss ich schlucken.
Es freut mich, wenn es dir einigermassen gut dabei ging.
Ich hatte vor 4 Jahren 6x FEC und erst bei der 5. Gabe hat man mir EMEND gegeben. Das war mein Glück, sonst hätte ich es nicht mehr ausgehalten. Somit habe ich die beiden letzten Gaben gut überstanden.
Du schreibst von dem "Roten", ja und das Pipi kommt so, und der Geruch ist auch nicht so dolle....

Ich hoffe so sehr für dich, dass du viel Kraft und Mut hast die Zeit durchzustehen. Aber da die erste Gabe für dich ok war, denke ich auch mit viel Zuversicht an deine Stärke.

Ich habe leider in 2 Wochen OP wegen einem Rezidiv, diesmal nicht Brusterhaltend sondern Mastektomie.
Ob dann nochmal Chemo ansteht wird die Tumorkonferenz entscheiden.----Ich hoffe nicht
Ich drück dir ganz fest die Daumen

LG
Mit Zitat antworten
  #6200  
Alt 15.05.2013, 19:32
Benutzerbild von Kaddi70
Kaddi70 Kaddi70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 17
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Taloya,

dies sind wirklich keine guten Nachrichten und es tut mir unendlich leid für Dich

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du keine weitere Chemotherapie machen musst.

Hallo liebe anderen Mädels, vor allem diejenigen, denen nun auch die erste EC bevorsteht,

es geht mir einen Tag nach der ersten EC eigentlich wirklich gut.

Ich bin gestern Abend um 21.00 Uhr tief und fest eingeschlafen. Allerdings hat mich mein Freund dann um 22.00 Uhr geweckt, da ich noch Medikamente, vor allem den Blasenschutz nehmen musste.

Dummerweise konnte ich dann nicht mehr schlafen, obwohl ich hundemüde war
Ich habe bis tief in die Nacht wachgelegen. Was ich recht stark hatte war Schüttelfrost. Ich habe mir dann wirklich eine zweite Decke holen müssen und somit war es besser. Obwohl ich am Körper so gefroren habe, war mein Gesicht klatschnass geschwitzt. So um vier Uhr bin ich dann endlich eingeschlafen, bis mein Wecker um 7.00 Uhr geklingelt hat, weil ich wieder meine Medikamente nehmen musste.

Beim Aufstehen wirklich nur ganz minimale Übelkeit, eigentlich gar nicht erwähnenswert. Ich habe die Medikamente genommen und eine Viertelstunde später war dann auch die minimale Übelkeit verschwunden.

Die einzige wirklich störende Begleiterscheinung ist heute mein Kopf und Gedächnis. Ich habe heute viele seltsame Dinge gemacht wie zum Beispiel das Zuckerdöschen in den Kühlschrank gestellt usw.
Als meine Freundin anrief, meldete ich mich mit "Hallo, ich bin es!"
Meine Tochter hat dann schallend gelacht und ich verstand gar nicht, weshalb sie nun lachte. Sie sagte dann: "Ei Mama, die D. hat doch angerufen und nicht Du - sie müsste zu Dir sagen hallo ich bin es.
Hmmmm, wo sie recht hat, hat sie recht Ist mir in diesem Moment aber nicht aufgefallen.

Ich habe auch leichte Wortfindungsstörungen, muss Dinge dann beschreiben, damit andere wissen, was ich meine. Mir fallen auch Namen von Bekannten nicht immer ein.

Aber trotzdem bin ich total happy, ich hatte so Angst vor dem heutigen Tag und wie ich die EC vertrage und es geht mir wirklich gut

Das Allerbeste an diesem Tag war aber, dass ich seit dem 19.02.13 (Tag der ersten Chemo) den ersten Tag KEINEN Durchfall hatte.

Ich hoffe, dass ich Euch anderen mit diesem heutigen Bericht ein wenig Mut machen konnte.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, Kaddi
Mit Zitat antworten
  #6201  
Alt 16.05.2013, 13:23
dreavienna dreavienna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Wien
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

meine lieben,
nachdem ich gestern meine letzte fec bekommen habe, wird es zeit für mich in den after chemo thread zu wechseln

ich wünsch euch alles liebe und wenig nebenwirkungen
Mit Zitat antworten
  #6202  
Alt 16.05.2013, 16:27
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So! Zweite Ladung FEC ist drin dann schau ich mal wies läuft!
Ach ja! Mit dem Cortison weiß ich jetzt auch Bescheid, eine Infusion zur Chemo und dann zwei Tage in Tablettenform!
Und zum essen habe ich mir diesmal auch was mitgenommen, beim ersten mal wäre ich beinahe verhungert in der Onkologie!
Liebe Grüsse Filsi!
Mit Zitat antworten
  #6203  
Alt 16.05.2013, 21:42
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
bin lang nicht zum schreiben gekommen, Erstz ging es nicht und die Woche ist die Kleine Maus zu Hause da komme ich am Tag nicht dazu und Abend bin ich meistens zu fertig.

@ Filsi ich drück die Daumen das es gut läuft. Und nur noch 5 am tag ist doch schon gut.

@dreavienna Glückwunsch

@Kaddi schön das du die Chemo besser verträgst, ich drücke die daumen das es so bleibt. Und dank des "Chemohirns" finde ich auch öfter Sachen von dehnen keiner weiß wie sie da hinkommen
Und ich brauch viel mehr Zettel auf den ich mir alles aufschreiben muss damit ich es nicht vergesse. Muss dann ur noch an den Zettel denken

@ Taloya das hört sich nicht gut an wollen wir mal hoffen das es ohne Chemo geht. ich drück alles was ich habe.

@ Maike tritt den Leukos in den Hintern

@ Mo ja bei mir ist es auch so, von mal zu mal haut es mehr rein. Aber unsere Körper müssen ja auch ganz schön was wegstecken.
Aber das schaffen wir tretten den Elefanten oder Krustenzieren in den Hintern.

@ MM Martina ich wünsche dir gute Besserung und das es dich das nächste mal nicht so umhaut.

@ Christiane wie war die erste Chemo? Zu der Ernährung gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Ich nehme den Mittelweg. Ich habe nicht alles umgestellt und wenn ich auch mal Hunger auf Süßes habe dann rein damit solange es sich in Grenzen hält. Aber öfter auch mal den Quwark selbst angerührt mit Himbeeren.

@ Flora schön zu lesen, dass es dir gut geht.

@ all
Allen Neuen ein willkommen auch wennd er Grund nicht schön ist.

Und nicht böse sein wenn ich jemanden vergessen habe war so viel deswegen bin ich nur auf die letzten Beiträge genauer eingegangen.

Zu mir: ich bin zur Zeit etwas unten.
Erst war alles wieder gut. Auch ohne Ibu keine Schmerzen mehr.
Doch es hat nichtlang gehalten. Wieder Antibiotika und Schmerzmittel. Ich bin froh das die Ibu noch helfen. Es war schon von opiaten die Rede. warhscheinlich können sie nicht mehr tun als Schmerzmittel weiter geben. Bin mal gespannt. Aber es hatte auch was Gutes wieder ein Ultraschall. Die Ärztin meint es ist nicht kleiner geworden ( habe ich auch nicht erwartet) aber es scheint auch nicht gewachsen. Wobei ein neuer dicker zu tasten ist. Der war aber wahrscheinlich vorher schon da nur nicht so gut tastbar. Da habe ich mich gefreut
Doch zur Sicherheit noch die Tumormaker genommen letztes mal waren sie von ich glaube 94 auf das weiß ich 56 gefallen.
Heute rief mich die Ärztin an. Kann ja schon nichts Gutes sein wenn die von sich aus anrufen. Tumormaker wieder bei 79
Nächste Woche Mittwoch gleich CT zur Kontrolle. Danach Chemo wie immer.
Und ich glaube mein rechter Arm wierd dick. Mal beobachten und dann mal Lympfdrenage oder Strumpf verschreiben lassen. Vieleicht auch beides. Doppelt hält ja bekantlich besser.
Zur Zeit schlafe ich viel. Oder döhse beim Fernsehen. Bin froh das mein Freund am Mittwochmit der Kleine in den Zoo gegangen ist. So konnte nach der Chemo schlafen. Heute haben meine Eltern sie abgeholt von Mittags bis Abends da sind meine Freund und ich dann zusammen auf dem Sofa eingeschlafen.
Zur Erklärung die Tagesmutter hat die Woche Urlaub und mein Freund deswegen auch.
So genug gejammert. Ich muss sagen ansonsten gehts mir gut. Tabletten gegen die Übelkeit helfen gut, Durchfall ist auch nicht gekommen. Und meine Glatze stört mich nicht. Fingernägel sind sehr kurz und brüchig aber noch da und fest.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und da ich nicht weiß ob ich es am Wochenende noch schaffe zu schreiben schonmal schöne Pfingsten.
Aber ich werde versuchen wieder mehr zu schreiben und nicht nur zu lesen. ich merke wie gut mir das grade tut. ich danke euch fürs zu hören.
Liebe Grüße Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #6204  
Alt 17.05.2013, 09:11
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Amazonen!

@Elisabeth
Ganz viel positive Energie für dich aus dem schönen Bayern und natürlich auch für alles anderen hier!
Tja.... die zweite Ladung FEC hab ich anscheinend nicht so gut vertragen, mir war echt schlecht den ganzen Abend ( gleich mal die Notfallkotzpille geschluckt!),hab vorsichtshalber eine hübsche Spuckschüssel nebens Bett gestellt aber Gott sei dank nicht benötigt! Vielleicht hätte ich auch die Fette Torte und den Milchkaffee nach der Chemo nicht zu mir nehmen sollen?!
Hey aber ich hab dann nur 3 Fluppen gestern geraucht, hat also auch was Gutes gehabt!
Was auch nicht dolle ist..... meine Family packt heute die Koffer für 12 Urlaub in der Türkei und ich bleib daheim!
Brauch aber ned jammern, ich wollte das so denn ich darf nicht in die Sonne und hab auch keine Lust allen dort zu erklären was dass ist mit mir....blablabla!
So quäle mich jetzt mit rotem Cortisonkopf und Hund raus dann wird's besser werden!
Alles Gute für euch und gaaaaaaanz wenig NW!
Eure Filsi!
Mit Zitat antworten
  #6205  
Alt 17.05.2013, 10:24
Christiane Pio Christiane Pio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: NRW, Bottrop
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!

hatte gestern meine erste Chemo und hatte echt kein Bock mehr zu schreiben. Habe nach der Chemo ein bisschen auf der Couch geschlafen (die Nacht davor viel zu wenig. Habe es also nachgeholt.
Na ja, habe schon während der Chemo gedacht ich trinke gerade eine Flasche Prossecco auf nüchternem Magen Ein wenig roten Schädel habe ich wahrscheinlich vom Cortison.
Habe die Onkologin gefragt, was es mit dem Cortison vor der Chemo auf sich hat. Sie sagt, dass das Cortison auch die Übelkeit im Griff hält, es aber auch auf die Zusammensetzung der Chemo ankommt. Deshalb ist es bei mir so, dass ich schon einen Tag vor der Chemo damit anfangen soll. Habe am Tag der Chemo auch Emend (Antikotzmittel) bekommen und muss es jetzt noch heute und morgen einnehmen. Sollte es mir trotzdem noch übel gehen, kann ich eine halbe Tablette Cortison nehmen (bei Bedarf). Ansonsten habe ich es gut überstanden.
Mit dem Zucker und den Kohlenhydraten habe ich auch die Onkologin gefragt.
Sie ist immer irgendwie ausgewichen, was sie bei vorherigen Fragen wie zum Beispiel Traubenkernmehl oder Vitaminnahrungsergänzung nicht getan hat. Hat mich stutzig gemacht. Sie sagt, wenn ich doch darauf Hunger hätte, solle ich es ruhig essen, es wäre schlecht den Körper zusätzlich zu stressen. Außerdem würde ich bei so einer Diät zu viel an Gewicht verlieren (ich wollte doch eh den Winterspeck loswerden). Sie sagt auch, dass dann die Chemozusammensetzung wieder neu berechnet werden muss, wenn man zu viel abnimmt. Dass soll mir doch wohl egal sein. Ich wandle diesen Stress aber in positive Energie um, weil ich so helfen kann die Mistfiecher auszuhungern. Klappt sehr gut. Bis jetzt keine Schokoentzugserscheinungen. Jetzt muss ich nur noch dass mit den Kippen in den Griff kriegen (habe schon drastisch reduziert) bin aber noch nicht ganz davon los.
Die Krankenschwester sagt, das meine Haare zwischen dem 4 und 10 Tag anfangen werden auszufallen. Dem werde ich zuvor kommen. Dienstag wird das Oberhaupt skalpiert!
So wie war die Betreuung vor Ort: Ich kann nur sagen wunderbar. Wir werden mit allem Versorgt. Von Cola über Kaffee bis hin zum Mineralwasser so viel wir wollen. Es stehen diverse Snacks bereit. Schokoriegel, Gemüse, Brot etc. Toller Service. Wir werden nämlich bedient. Geht ja auch nicht anders. Sind ja an der Infusion gefesselt.
Ach so. Was ich noch festgestellt habe, ich hatte gestern Brand wie eine Bergziege. Ich weiß gar nicht mehr wie viel Liter Flüssigkeit ich in mich hinein geschüttet habe. Kann ja nicht schaden. Bin sonst nicht so ein Vieltrinker.

Danke an alle die mir so fest die Daumen drücken. Werde gleich mit meinem Mann noch eine vernünftige Körperwaage (unsere Alte ist so alt wie ich verheiratet bin - 25 Jahre) kaufen. Ich glaube sie hat jetzt ausgedient.
Ist halt ein Museumstück.
So jetzt Drücke ich aber auch allen anderen hier ganz fest meine Daumen und alles was ich zum Drücken habe.
Gruß Christiane
Mit Zitat antworten
  #6206  
Alt 18.05.2013, 08:25
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Christiane,
na schau..... jetzt haste die erste Chemo auch schon hinter dir und es war gar ned sooo schlimm! Den Cortisonkopf hatte ich auch so zwei Tage und was echt super half, war immer gleich eine schöne Gesichtsmaske in der Früh drauf (Tipp von Kayar!)dann kühlte sich die Haut ab und war nimmer so feuerrot.
Also das Cortison brauchts aber um erstens die Übelkeit im Griff zu halten und wegen der Chemo allgemein, ich bekomme auch gleich eine zu Beginn und dann zwei Tage als Pille, gegen die Übelkeit das Emned und noch zwei andere Medikamente ausserdem haben sie mir bei der ersten Chemo gleich noch alles mögliche dazu für zu Hause gegeben, hab aber noch nichts gebraucht bis jetzt...."klopf auf Holz"!
Mit dem Essen ist es so eine Sache, ich habe ab der Diagnose vor ca. 10 Wochen Fleisch, Wurst, Alkohol und auch die Zigaretten (von 20 auf 5 pro Tag!) aus meinem Leben gestrichen aber das hat meinen Körper und Geist total gestresst, ich esse jetzt einfach das was ich will. Früher waren Süsses und Obst ein absolutes Fremdwort für mich und heute gibt's schon als Frühstück einen grossen Teller mit Beeren und Abends gern mal ein paar Gummikirschen von HAR........lecker! Ich war auch immer ein "Wenigtrinker" und nun schaffe ich drei Liter Wasser am Tag!!!!
Aber Alkohol geht gar nicht, ich finde das stinkt so eklig und die Zigaretten bekomme ich sicher auch noch auf Null runter, brauch ich aber grad iwie noch für die Nerven!
Also halte dich nicht an irgendwelche Vorgaben von Krebsernährungsbüchern etc. und iss und trink was du willst, die Chemo ist schon stressig genug und zehrt genug an Körper und Seele, der Winterspeck geht von alleine weg. Ich muss grad schauen dass ich nicht zu viel abnehme, bin von Haus aus sehr schlank und merke schon wie´s immer weniger wird obwohl ich viel esse!
Nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag voller Sonne und wenig NW!
Eure Filsi
Mit Zitat antworten
  #6207  
Alt 18.05.2013, 17:41
Christiane Pio Christiane Pio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: NRW, Bottrop
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels!
Heute ist der 2 Tag nach der Chemo und mir geht es nicht so gut! Habe ein dauerndes flaues Gefühl im Magen, bin völlig geschafft und habe mir heute schon einen Dekubitus auf der Couch gelegen. Auch Essen hilft nicht. Meine Familie kümmert sich rührend, aber irgendwie komme ich nicht wirklich auf die Beine. Einfach Ätzend. Hoffe morgen ist alles besser. Habe echt zu kämpfen gehabt mit den Cortisontabletten. Habe das Gefühl, das die Übelkeit dadurch schlimmer wurde. Mal abwarten, muss ja ab jetzt keine mehr nehmen. Erst wieder vor der nächsten Chemo. Wünsche noch frohe Pfingsten an alle starken Frauen.
Gruß Christiane.
Geh wieder auf die Couch zum Pennen.
Mit Zitat antworten
  #6208  
Alt 18.05.2013, 19:06
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Christiane

Wir bekommen, glaube ich, die gleiche Chemo? TAC??
Mir geht es in der ersten Wo. nach der Chemo immer sehr bescheiden. Bin schnell kaputt und mein Herz rast. In der zweiten Wo. geht es immer weiter bergauf. Jedes Mal fallen meine Leukos in den Keller, sind oft unter 1000. Und ich musste bisher immer spritzen. Hatte übrigens vier Chemos, die nä. am 30.05. Und dann noch eine und dann, glaube ich, Op.

LG
Mit Zitat antworten
  #6209  
Alt 18.05.2013, 22:59
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend liebe Mädels ,

habe zur Zeit keine Nebenwirkungen von der Chemo, aber ich kämpfe mit einem trockenen Husten der sich nicht lösen möchte. Es rasselt in meinen Bronchien, aber beim husten passiert nix und ich bin total heiser. Nehme Isländischen Hustensirup und GeloMyrtol sowie Hustentee mit Thymian, aber es wird nur mega langsam. Habe keine Fieber und fühle mich sonst fit, habe heute viel rund ums Haus geschafft

Habt Ihr noch ein paar Tipps wie ich diesen sch...... Husten gelöst bzw. gebessert bekomme? Mein Mann und ich haben einen kleinen Wellnessbereich im Keller eingerichtet u. a. eine Infrarotkabine, darf ich da rein gehen? Wg. Infektionsgefahr angeblich nicht, aber mein Mann und ich nutzen diese Kabine nur Darf ich Paracetamol nehmen, wirkt bei mir irgendwie besser als Ibu??

Möchte diesen Husten los werden, da ich Sorge habe das nachher noch meine Chemo am 28.05. verschoben wird

Hoffe es geht allen sonst gut und wünsche Euch schöne Pfingsten....

Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (18.05.2013 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6210  
Alt 19.05.2013, 06:31
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Guten Morgen Christiane!
Je mehr du trinkst desto mehr schwemmst du all das Gift aus dir raus!
Hast du nix gegen die Übelkeit mit nach Hause bekommen von den Onkologen?
Ich musste drei verschiedene Mittel noch 2 Tage zu Hause einnehmen!
Gute Besserung und das schaffst du schon!
LG Filsi!

@ Guten Morgen Michi!
Natürlich kannst du auch das Paracetamol nehmen, steht zumindest in meinem Therapiepass drin. Gegen den Husten gibt es zwei Wundermittel aus Omas Schatzkasterl:
- Olivenöl erwärmen, auf Rücken und Brust einmassieren, festes Tuch drum rum wickeln und noch enges Shirt drüber. So zwei/drei Mal am Tag wiederholen und ganz wichtig auch über Nacht!!!! Das kann man auch mit Quark machen aber ehrlich gesagt, das krümelt so schrecklich und das Ganze bekommt dann auch einen etwas strengen Geruch!
Bei meinen Kindern mache ich diese Wickel, wenn wirklich gar nix mehr hilft gegen den trockenen Husten, auch heute noch und die sind schon 16 und 19 Jahre alt!
Dir auch alles Gute von der Filsi!

Geändert von gitti2002 (01.07.2013 um 18:48 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55