Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 17.05.2013, 20:40
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

liebe suske, im prinzip wird schon zwischen rezidiv und zweiterkrankung unterschieden, was die prognose betrifft. diese unterscheidung ist aber manchmal nicht 100%ig klar, insbesondere, wenn die gleiche brust betroffen ist.
ein neues primum in der anderen brust ist eigentlich ohne zusammenhang mit der ersterkrankung zu sehen, was die prognose betrifft.
soweit meine infos.

liebe marita, meine geschichte ist ähnlich wie die deine (rechts märz 2005, links oktober 2011). ich habe mich für eine ablatio beidseits entschieden, nach der zweiterkrankung, ohne aufbau. dritterkrankung wird man wohl auch deswegen selten lesen, weil meistens die brust entfernt wird. außerdem wäre dies dann sehr schwer von einem rezidiv zu unterscheiden.
natürlich schützt dich die ablatio nicht vor metas. meine ärztin war dennoch eindeutig für eine ablatio.
suskes posting, dass zwei drittel mit rückfällen rechnen müssen ist jedenfalls nach aussage meiner ärztin nicht zutreffend, insbesondere in dem fall, dass es eben eine genetisch bedingte neu-erkrankung ist. mir war es auch sehr wichtig - aus dem grund - dass bei mir eben nicht von rezidiv gesprochen wird.
andererseits ist die statistik immer nur ein rechenbeispiel, nicht mehr.

einen komplizierten wiederaufbau der brust wollte ich nicht, wollte meinen körper nicht mit ausgedehnteren OPs belasten. denn eines ist klar: das zittern beginnt von neuem. ich bin ein ängstlicher mensch.

alles gute!
suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55