![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
lieben Dank für eure Antworten. Ich brauche glaub ich noch eine gewisse Zeit um das alles zu begreifen. Bei mir wurde am 07.05. eine Hemilaminektomie LWK1/2 rechts, Pedikulotomie rechts sowie Entfernung des epidualen Anteils des Tumors gemacht. .... das war wohl das maximale ohne stabilisieren zu müssen (Hab trotzdem Angst-bin leider auch kein Leichtgewicht) jetzt soll Bestrahlt werden. Chemo verstehe ich im Moment auch überhaupt noch nicht. Die Uniklinik Bonn hat in der Tumorkonferenz beschlossen, das eine systemische Therapie bei Metastisierung als Konsequenz eingeleitet wird. Ich hoffe ja immernoch das es sich im Kopf um das bisherig vermutete gutartige handelt - wobei auch hier noch ein bösartiges Gliom zur Debatte stand. 2. MRT war allerdings gut - keine Veränderung was eher für das vermutete gutartige spricht. alles in allem viel viel Mist. Wer kann mir denn sagen, warum die Metastase hormonunabhängig ist, obwohl der Primärtumor 2009 hochgradig hormonabhängig war? Weis das zufällig jemand? Spricht das für einen weiteren BK-Tumor? Lieben Dank. Ich hoffe ich nerve nicht. Sandra |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Metastasen können sich aufgrund ihrer Umgebung( also da wo sie sich absiedeln) und auch aufgrund der Therapien verändern; meistens zum Negativen hin ![]() Es ist also keine Seltenheit, wenn ein hormonpositiver Primärtumor dann später hormonunabhängige Metastasen bildet. Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte u. die Infos. Habe morgen das Vorgespräch, am Montag dann den Krankenhaustermin. Irgendwann danach weiß ich dann mehr. Wieder endlose Warterei..... Meine Ärztin hat noch die kleine Hoffnung, dass sich die Metastasen von Triple Neg. in Hormonabhängig gewandelt haben könnten. Auf meine Frage, wie oft das denn vorkäme sagte sie: "das hat es schon mal gegeben..." ![]() Aber ansonsten ist es eine sehr positive, mutmachende Person, die mich wirklich immer wieder aufzubauen weiß. Jetzt habe ich erfahren, dass ich keine Vollnarkose bekomme, da ich ja Atembefehle ausführen müsste... ![]() Denke zur Zeit auch viel über komplentäre, alternative Heilmethoden nach (nicht statt Chemo, sondern ergänzend) um einfach mein Lebensgefühl zu verbessern und wieder zu mir selber zu finden. Habe eine Psychoonkologin besucht, aber das hat mir überhaupt nicht weiter geholfen. War nicht mein Ding, obwohl die Psychologin sehr nett war. Aber die Welt der "sonstigen" Methoden ist so riesengroß, dass ich wahrscheinlich schon tot bin, bis ich mich da durch gearbeitet habe ![]() Wünsche euch allen eine gute Nacht...... Petra |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen meine lieben,
hoffe es geht Euch soweit gut. Ich habe nächsten Montag nochmal Chemo. Bis zum 20.6 (wird MRT gemacht) dann Pause und am 24.6 Gespräch beim Onkologen. Dienstag hatte ich Chemo. Und irgendwie zwickt es mich überall. Im Kopf auf der linken Seite habe ich das Gefühl das da ständig ein Vogel drin sitzt und anklopft ![]() Dann an der rechten Brust bzw. daneben zieht es auch irgendwie. Im Moment nervt mich alles. Na ja was solls. Lieben Gruß Tanja |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tanja!
Ich glaub das ist normal.Es stehen Untersuchungen an und mann macht sich vorher total verrückt,weil es hier und da zwickt. Drück Dir ganz fest die Daumen,daß da nix weiter ist. Versuch dich zu entspannen,irgendwie ablenken mit shoppen,oder schön Kaffee trinken, Eis essen oder mit Freundin treffen.Das hilft auch ein wenig. LG.Marion |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke liebe Marion,
ja shoppen gehe ich morgen mit meinem Sohn. Mal gucken wie lange er das mit mir erträgt :-) Denn wenn er seine Sachen hat will er nach Hause:-) ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|