Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2013, 08:15
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Wundheilung nach BW-Entfernung / Tips?

Hallo zusammen :-)

Hatte ja auch nach meiner OP das Problem mit einer Entzündung und dann ging die Narbe an einer Stelle auf und alles lief raus.

Zum einen gut, denn dann war alles raus, aber die Wunde offen - auch wenn es nur ein kleines Loch war.
Ich musste 10 Tage jeden Tag ins BZ und die Wunde wurde gespült und danach nur abgedeckt. ( kein Pflaster - damit die Wunde nicht abgedichtet wird )

Da konnten die Ärzte sehen, dass die offene Stelle von mal zu mal kleiner wurde und auch die Brust nicht mehr gerötet war.
Duschen durfte ich auch.
Und dann habe ich danach noch gut 7 Tage gebraucht, bis sich die Wunde richtig geschlossen hat.
Aber auch da hat meine Ärztin vom Pflaster abgeraten.
Ich habe zwischendurch nach dem Duschen immer Luft drangelassen.
Dazu habe ich Traumeel Tabletten 2 mal am Tag genommen.
Ob es geholfen hat, weiß ich nicht, denn die Ärzte meinten vorher schon, es wird so ca. 3 Wochen dauern.

Wichtig war es denen nur, dass die Rötung weniger wird und nicht zunimmt, da musste ich immer drauf achten.
Aber nachdem die Stelle offen war, ließ bei mir auch die Wärme der Brust und die Rötung ruck zuck nach.

Und wichtig, dass alles gut verheilt vor den Bestrahlungen.
Ist zwar erst nervig, dass alles noch länger dauert, aber ansonsten
gibts Komplikationen bei der Bestrahlung.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es schnell besser wird und gut verheilt.

Lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2013, 11:47
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Wundheilung nach BW-Entfernung / Tips?

Hallo,

meine kleinefingernagelgroße Wundheilungsstörung verbinde ich seit 2 Wochen täglich mit einem Tupfer Jodsalbe "googeln" (Hydrogel zur Wundabdeckung mit Povidon-Iod (3%)) auf ein hautfreundliches Pflaster und klebe es genau auf die kleine Öffnung. Die Jodsalbe würde ein Eindringen von Keimen verhindern sagte mein Operateur. Die Öffnung ist schon etwas kleiner geworden im Umfang und wächst von innen nach außen zu.

Ich denke, Ende Juni ist alles zugeheilt.

Schöne Grüße
Survivor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2013, 13:25
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 93
Standard AW: Wundheilung nach BW-Entfernung / Tips?

Hallöchen..

ich habe die sogenannte "feuchte Wundheilung" erhalten. Die Ärztinnen sind begeistert wie es heilt (4(Wochen her)
Ich jedoch ungeduldig :-(
Bis alles richtig abgeheilt ist, wird es wobl, lt BZ noch 4-6 Wochen dauern..
bis dahin geniesse ich den Sommer...

lg an euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2013, 15:50
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Wundheilung nach BW-Entfernung / Tips?

Hallo Schmetterling,

welcher Sommer

Meine Jodsalbe gehört auch zu der sog. "feuchte Wundheilung", weil sie Hydrogel enthält. Dadurch soll eine möglichst schnelle Regeneration des Gewebes erreicht werden. Sie schafft ein feuchtes Milieu, Ablösung von nekrotischem Gewebe und somit Reinigung der Wunde. Diese Salbe ist laut Beipackzettel besonders geeignet für die Behandlung von Wunden mit Infektionsrisiko.

Schöne Grüße von
Survivor
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2013, 22:15
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 93
Lächeln AW: Wundheilung nach BW-Entfernung / Tips?

Hallo surviver..

es ist Juni und daher Sommer befohlen!
Aber Du hast recht, das Wetter könnte noch bissi besser werden.

danke für den Tip. Muss morgen ins BZ zum nachsehen und werde mal fragen ob ich was drauftun darf..

sommerliche Grüsse, butterfly
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2013, 19:59
chrissiF chrissiF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 74
Standard AW: Wundheilung nach BW-Entfernung / Tips?

Hallo,
ich hatte zwar keine Wundheilungsstörung aber ich wurde von innen heraus verbrannt. Ich sollte Bepanthen-Nasensalbe darauf tun, da es sich besser verteilen lässt.

Geändert von gitti2002 (04.10.2013 um 23:19 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55