Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2013, 11:01
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Jule,

auch von mir liebe Grüße. Hatte Tina nicht gerade erst mit einer neuen Therapie begonnen? Danke, dass du uns auf dem Laufenden hältst.

Viele Grüße, Christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2013, 11:54
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

Habe gerade einen Riesenschrecken bekommen,als ich das mit Tina gelesen habe! Ich hatte mich für eine paar Tage an die Nordsee verdrückt und mußte jetzt erst mal alles nachlesen, das geht ja hier immer sooo schnell.....

@ Jule, bitte bestelle ihr liebe Grüße von mir und ganz viel Kraft....

@ Arosagirl, ich habe meine Lungenmetastase auch unter CT Kontrolle punktieren lassen. Ich habe auch keine Vollnarkose bekommen, aber eine Analgo-Sedierung. Ich habe also keine Schmerzen gespürt und habe die Untersuchung auch nicht bewußt mitbekommen- war aber in der Lage,Gespräche zu führen und Atembefehle auszuführen.Es hat gar nicht geschmerzt.Meine Metastasen sind von Her 2 neg in positiv mutiert. Aber was soll´s, die Chemo schlug so gut an, dass ich nach fast 2 Jahren Chemo 10 Monate metastasenfrei war.Also, nicht den Mut verlieren!!!

Die Schmerzen von meinen Knochenmetastasen habe ich gut in Griff bekommen, Bondronat hilft schon.Bin im Moment ohne Novalgin. Mein Arzt hat bei mir jetzt von sich aus den Vitamin D 3 Spiegel bestimmen lassen und mir hochdosiert Dekristol verschrieben. Ich habe immer aufmerksam Jules Infos über Vitamin D 3 verfolgt und welche Machtkämpfe von uns manchmal nötig sind, um an die simpelsten Dinge zu kommen.Aber das lief echt reibungslos.
Dafür macht mein Zahnarzt mucken.....
ich war ja vor der Bondronatgabe zum Zahncheck und ließ eine Füllung erneuern..... diese Füllung ist mir mittlerweile schon 2!!! mal rausgefallen. Ich also immer wieder hin, zum Erneuern. Der hatte wohl keine Lust mehr auf mich und war ganz schön ruppig...also zuckte ich mal vor Schmerz zusammen. Alter Schwede, hat der mich angebrüllt..Wenn ich so`n spezielles Zeugs ( Bondronat ) bekomme, dann sollen mir meine Ärzte auch gefälligst sagen, wo ich hingehen kann, er sei nur ein normaler Hauszahnarzt.... ich also heulend nach Hause..
Füllung ist wieder raus und ich trau mich nicht mehr hin... und meine Onkologin konnte mir auch keinen adäquaten Zahnarzt empfehlen... was mach ich denn jetzt??? Das Loch wird doch bestimmt größer... hab keine Lust auf Kiefernekrose....

Liebe Grüße
Maillot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2013, 12:04
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo maillot,
das ist ja eine echte Frchheit von deinem Zahnarzt! Aber ich hab ja da auch schlechte Erfahrungen, sie bilden sich nicht fort und verdienen ihr Geld mit den einfachen Fällen ...
Ich war beim Kieferchirurgen, der wollte mir 5 Zähne prophylaktisch entfernen, weil sie sowieso demnächst "abgängig" wären. Das war vor drei jahren, ich habe die Zähne immernoch.
Ich gehe jetzt nur noch in die Uni-Zahnklinik, dort kennen sie sich aus, sind auf dem neuesten Stand bezüglich Zometa und die Behandlung ist suoer, der Arzt nimmt sich viel mehr Zeit. Ich hatte im Herbst letzten jahres eine Wurzelbehandlung mit Antibiotikum, das war überhaupt kein Thema.
Wenn du irgendwie kannst, wechsle in eine Klinik. Die Ärzte dort kriegen ein Gehalt, egal wie viele schwierige Patienten sie behandeln.
Calypso
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2013, 15:05
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Christiane1609 Beitrag anzeigen
Hatte Tina nicht gerade erst mit einer neuen Therapie begonnen?
Hallo,

ich hatte gestern Abend noch mit Tina telefoniert; wir haben beide "beschlossen", dass es sich um eine blöde, ungünstig gelegene Metastase handelt, die den Gallengang verstopft oder so
Daher auch die Schmerzen und die Gelbsucht...

Heute wird sie gründlich untersucht, mal schauen, wann sie sich bei mir meldet, was sie finden und v.a. wie ihr geholfen werden kann.

Eure Grüße habe ich ihr ausgerichtet

Was die Therapie angeht:
sie wartet leider immer noch auf T-DM1 und bekommt vorübergehend Tyverb und Herceptin- was sie leider schlecht verträgt.
Hoffentlich bekommt sie das Zeug bald!

Nun hoffe ich, dass sie sich bald wieder selber melden kann, ansonsten halte ich Euch auf dem Laufenden, vorausgesetzt sie wünscht sich das.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55