Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6256  
Alt 28.05.2013, 16:38
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Rebero das hört sich ja nicht gut an. Bekommst du Cortison? Hat bei mir gegen einen Ausschlag und das Jucken geholfen.
Gute Besserung, Liebe Grüße Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #6257  
Alt 28.05.2013, 16:49
Benutzerbild von Rebero
Rebero Rebero ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Wolpertiger,

ich nehme in Tablettenform vor der Chemo am Abend 100 mg Kortison, am Tag meiner Chemo bekomme ich 24 mg iv gespritzt und seit abgeklärt ist, dass ich eine Mukositis habe und keinen Pilz, spüle ich 4x tgl mit Kortison meinen Mund und Lippen (seit gestern früh).

Bei dir hab ich gelesen, dass du die Chemo recht gut vertragen hast, dafür ein anderes schweres Päckchen trägst! Ich wünsch dir alles Gute und dass du nach der Warterei bis zum 17. wenigstens ein Ergebnis erhälst, dass sich die Plagerei auch lohnt!

glg e (ich heiß auch Elisabeth)
Mit Zitat antworten
  #6258  
Alt 28.05.2013, 18:00
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rebero!
Erst mal natürlich wünsche ich dir alles Gute weiterhin und wenn man weiss was Sache ist, dann steckt man auch die nächste Chemo besser weg!
Das schaffst du schon!
Tja, die Family kommt jetzt am DoTag wieder nach zwölf Tagen und da freu ich mich natürlich sehr drauf, aber ich hab die Zeit schon auch genossen!
Da kann man so den ganzen Tag vor sich hindümpeln, essen was und wann man mag, TV hatte ich fast gar nicht an und wenn dann nur Kochsendungen! Stundenlanger Weiberratsch und seltsame Versuche ein Tuch um den Kopf zu wickeln ohne wie ein Inder auszusehen.....
Was echt nervig war...... die vielen Anrufe von Freunden und Bekannten mit dem Satz: Wie geht's dir so alleine, ist das nicht traurig für dich...blablabla!"
Ich fands gut mal alleine zu sein und so hat jeder seine Auszeit bekommen aber meine Kinder machen das eh super, sind halt schon ein wenig älter und der Gatte hat sich auch wieder normalisiert und seine Anfangspanik abgelegt, mir ist es lieber wenn sich alle ganz normal benehmen!
So und jetzt geh ich Rasen mähen bevor wieder die nächste Sintflut über Bayern zieht....euch allen alles Gute und keine NW oder wenigstens halt nur gaaaaanz kleine!
Eure Filsi
Mit Zitat antworten
  #6259  
Alt 28.05.2013, 18:37
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich finde es für mich total aufbauend, wie Ihr alle zusammen stark die gesamten NW's mit Euren Kindern wegbeamt. Dafür meinen Respekt !!!! Ich hatte gestern Nacht keine prickelnde Nacht. Holla, das war ein Durchfall........

Habe mir mit Immodium geholfen, ich hoffe, dass war nichts falsches

Warte jetzt auf den Haarausfall............, Perücke wartet. Ich glaube, dass wird ziemlich hart. Wie habt Ihr das empfunden ?

Morgen im KH Blutwerte abgeben, nächsten Dienstag und dann ab 11.6. kommt wieder der rote Saft

Möge die Macht mit uns allen sein ! Wir besiegen das Arschloch !

Geniesst den Sonnenschein heute abend, bis dann Claudia
Mit Zitat antworten
  #6260  
Alt 28.05.2013, 18:43
Claudia190168 Claudia190168 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen :-)

hatte heute meine 2. Chemo ... mir geht`s grad nicht so dolle .... schwindelig und mega Hitzewallung, auch der Schädel fängt an zu brummen ... :-(
Hat jemand ne Idee, was ich gegen das Kopfweh und die Hitzewallung machen kann ??? Nachts 3-4 T-Shirts kenn ich ja schon, aber is grad echt unangenehm :-(

Wäre für Tipp`s dankbar

PS noch ein kleiner Tipp von mir ;-) meine Leuko`s waren unten 1,7 aber noch nicht spritznötig, hätte ich auch nicht gewollt. Ich mache Chemo begleitend und
auch wegen meinem Rücken chinesische Akkupunktur. Ich hab ihm das mit den Leuko`s erzählt, er hat am Freitag einen beiden Schienbeinen ziemlich heftig auf
Punkte gedrückt, die wohl für die Leuko`s zuständig sind .... und was soll ich sagen .... zu aller Verwunderung heut vor der Chemo 7,5 :-) na wie geil ist das denn ???

Danke vorab
Claudia

Geändert von Claudia190168 (28.05.2013 um 18:49 Uhr) Grund: PS vergessen :-)
Mit Zitat antworten
  #6261  
Alt 28.05.2013, 19:40
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@claudia

Gegen die Kopfschmerzen kannst du Ibu 400 oder Paracetamol 500 nehmen, Kein Aspirin!!! Das Schwitzen wird besser und dauert so drei Tage lang aber ansonsten gilt halt hier auch der "Zwiebellook"!
und trinken, trinken, trinken um den Wasserhaushalt auszugleichen und um das Gift so schnell wie möglich wieder aus dem Körper zu bekommen!
Alles Gute Filsi!

Geändert von filsi (28.05.2013 um 19:43 Uhr) Grund: falscher name!
Mit Zitat antworten
  #6262  
Alt 28.05.2013, 19:40
Wassermelone Wassermelone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Tokyo
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Claudia,
Gegen kopfschmerzen hat bei mir loxonin
bisher immer gewirkt.
Dass du so schwitzen musst, hast du fieber?
Ciproxan wurde mir verschrieben aber
ich kann dir nicht über die wirkung was sagen
da ich das noch nicht nehmen musste.

Ich schicke dir ganz viel kraft, dass es die
Bald besser geht.

Liebe grüsse
Wassermelone
Mit Zitat antworten
  #6263  
Alt 28.05.2013, 20:03
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Allgaeu65
Das Mit den Haaren war das grösste Drama für mich aber dann wars gar nicht schlimm. Ich habe den "Fiffi" schon immer in den Tagen vorher Probe getragen, schliesslich mussten wir beide uns ja aneinander gewöhnen!
Als genau auf die Stunde (2 Wochen) nach der ersten Chemo die Haare büschelweise ausgingen haben meine Kids das dann erledigt!
Ich mich auf einen Stuhl gesetzt mit Handtuch rum, keinen Spiegel in der Nähe, jedes Kind hat eine der längsten Strähnen mit der Schere abgesäbelt (schreckliches Geräusch!), dann alles ganz kurz geschnitten mit der Maschine auf einen Zentimeter. Wir haben von jedem Schritt Fotos gemacht, viele seltsame Kopfbedeckungen habe ich danach ausprobiert zur allgemeinen Belustigung meiner Familie und damit war das Kapitel dann auch erledigt! Natürlich habe ich dabei ein paar Tränchen verdrückt aber das gehört dazu, es ist ein kleiner Abschied aber es ist ja nicht für immer und...ES SIND NUR HAARE UND NICHT DAS LEBEN!!!!!
Alles Liebe und Kopf (mit ohne Haare) hoch!
Filsi

PS
Ich habe um die abgeschnittenen Strähnen jeweils ein rotes (von meiner Tochter) und ein blaues (von meinem Sohn) Band geschlungen und in durchsichtige Tütchen gelegt, sie stehen bei uns im Haus und ich finde, es ist eine liebevolle Erinnerung an diesen "Haircutday"!
Mit Zitat antworten
  #6264  
Alt 28.05.2013, 20:51
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 478
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
meine Chemos liegen zwar schon vier Jahre zurück, aber wenn ich Eure Beschwerden lese, kommen die ganzen Erinnerungen wieder hoch. Möchte Euch gegen die Übelkeit einen kleinen Tip geben. Es wurde mir damals auch hier im Forum empfohlen.
Frische Ingwerwurzel. Wenn es schlimm wird einfach ein dünnes Scheibchen kauen. Die Übelkeit verschwindet recht schnell.
Ich kann es Euch nachempfinden, wie es Euch geht, aber lasst den Kopf nicht hängen. Es wird wieder.
Ganz liebe Grüße Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #6265  
Alt 29.05.2013, 06:45
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

Mich gibt es auch noch. Habe heute eigentlich meine 7. Taxol weekly, aber ich fühle mich krank und weiß nicht ob ich sie wirklich bekommen kann. Nase dicht, Hustenanfänge, Übelkeit....ach ich weiß auch nicht. Bin Jammerig.......Nörgel......habe vom Cortison das typische Mondgesicht....kann sich das Wasser keinen anderen Platz in meinem Körper suchen, es gibt doch genug davon an meinem Körper da muss doch Gesicht nicht sein, oder?

Entschuldigt das ich euch so voll Jammer

Etwas positives habe ich aber auch: Montag war ich zur Ultraschallkontrolle von Kurt dem Krebsknoten und siehe, nach 6 Chemogaben hat er sich um die Hälfte verkleinert

So, werde mich gleich zur Chemo schleppen und danach wieder ins Bett krabbeln.....


Euch wünsche ich allen einen schönen Tag ohne NW
Liebe Grüsse
Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
  #6266  
Alt 29.05.2013, 08:01
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Schnuppe22,
du schaffst das schon.
Hatte 12x Taxol bekommen, die habe ich aber super vertragen, Ich hätte theoretisch arbeiten können. Danach bekam ich das 4 x EC. Das hat mich dann immer 2 Tage umgehauen mit Fieber und 2 Krankenhausaufenthalten. Aber insgesamt hab ich mir die Chemo viel schlimmer vorgestellt.

LG Jana
Mit Zitat antworten
  #6267  
Alt 29.05.2013, 11:25
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle hier,

melde mich nach der 2. Chemo zurück.
Bin müde und durdtig.
Warum muß ich denn Cortison schon vorher nehmen die das Gesicht so aufgedunsen aussehen lassen und die Leukozythen hochgehen? Morgen also nach 24 Stunden muß ich mich noch spritzen mit Neulastar. Die Spritze soll auch die Leukos noch erhöhen.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6268  
Alt 29.05.2013, 13:43
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mittstreiter gegen das kleine Arschloch in der Brust, welches keine Miete zahlt und rausfliegt

@ Claudia190168

Liebe Namensvetterin,

ein nicht ganz ernst gemeinter Rat gegen die Hitzewallungen : Bikini anziehen oder im Kühlschrank schlafen, nein Spaß beiseite : Vielleicht die Haut mit einem feuchten Waschlappen einreiben und die Verdunstungskälte geniessen.
Ich treibe nachts auch die Hitzewallungen mit T-Shirtwechsel weg. KOmme mir vor wie in den Wechslejahren die ich noch nicht habe

@ Filsi,

ganz lieben Dank, das baut auf. Habe mir schon ein Handtuch auf das Kopfkissen gelegt. Heute ist Tag 8, dann warte ich mal auf Tag 14. Meinen Mann werde ich dann das restliche erledigen lassen. Aber wenn die Chemo vorbei ist, dann kommt die Matte wieder, jawoll.

@ Schnuppi22,

ja wie geil ist das denn ?? Herzlichen Glückwunsch zur Schrumpfung, weiter so !!

@ Britte,

bei mir hilft Neulasta, damit die Leukos nicht noch mehr in den Keller gehen. Hatte gerade nach der ersten Chemo letzte Woche die erste Kontrolle. Leukos sind über 5000, mal sehen wie es nächste Woche wird. Im Moment quälen mich nur extreme Darmkrämpfe. Durchfall habe ich mit Immodium im Griff, jetzt muss ich nur was gegen die Krämpfe bekommen. Latsche gleich in die Apo.

Wünsche Euch allen einen schönen Feiertag morgen, bis bald. Claudia
Mit Zitat antworten
  #6269  
Alt 29.05.2013, 15:00
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mädels

Jiiiipppppiiiiiihhhhhh gestern war meine 3. Chemo ( Fec), jetzt habe ich Halbzeit

Mir geht es sehr gut. Ich habe das 1. Mal nichts mit flau Gefühl im Magen zu tun, im Gegenteil ich fühle mich wie eine Duracel

Meine Leukos waren letzte Woche bei 3100 und gestern bei 7400. Bin total zufrieden. Jetzt habe ich am 10.06. Gespräch mit meinem OnkoDoc wegen der kommenden 3 Doc + Herceptin Chemos. Hatte im schon gesagt das ich ein wenig Angst hätte davor, aber er meinte, dass er glaubt, dass ich auch die 3 Zyklen gut hinter mich bringen werde, wegen meiner positiven Einstellung und dem Elan den ich hätte. Na dann, sein Wort in Gottes Ohr, hab trotzdem ein wenig Angst

Weiss gar nicht, ob irgendwelche Untersuchungen gemacht werden nach der Halbzeit. Mein Tumor ist ja BE raus operiert worden im März

So jetzt wünsche ich allen Mädels einen schönen Tag (trotz Dauerregen und 14 Grad im Rheinland) sowie einen schönen Feiertag

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6270  
Alt 29.05.2013, 16:12
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja hallo an alle hier,
danke für so manche nützliche Info.
Ich hatte nach der ersten Chemo auch fast 2 Wochen Durcfall mit Bauchkrämpfen. Am 5. und 6. Tag ging es mir so schlecht daß die Onkologin mich sehen wollte und dann an beiden Tagen bekam ich Infusionen. Danach ging es dann bergauf.
Die Bauchkrämpfe wurden auch besser. Ich habe auch Immodium zusätzlich vorher genommen aber da hatte ich eigentlich kaum eine Besserung.
Momentan gehts mir noch einigermaßen es ist erträglich.
LG Britte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55