![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frage @ all
![]() ich bekomme seit einem Jahr 2 mal die Woche Lymphdrainage , kann ich da so ein Langzeit-Rezept beantragen . Oder wie habt ihr das gemacht mit der Lymphdrainage ? macht ihr das regelmäßig weiter, oder habt ihr das jetzt eingestellt ? LG Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
eher eine Gegenfrage ![]() ![]() Was hast Du für ein Gefühl? Hilft / bringt Dir die MLD was?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo JF
![]() ja es hilft mir schon . Wenn ich mal eine Woche aussetze merke ich wie die Spannung am Hals zunimmt. Also einmal die Woche ist ein Muß. Und die beweglichkeit im Kopf-Halsbereich wird deutlich besser. Ich hab nur mal gehört die Langzeitverordnung muß der Facharzt beantragen oder kann ich das selber bei der KK machen ? LG Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
jede Krankenkasse hat so sein eigenes Ding am Laufen. Deswegen würde ich einfach mal bei Deiner Kasse anrufen und nach dem Prozedere fragen. Bei mir hat die Verordnung immer mein Hausarzt ausgestellt, kein Facharzt. Ich denke aber, dass Silke (Stachelbeere) mehr dazu sagen kann ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (31.05.2013 um 14:40 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
HI @ all
Ich denke das, das mit den Verordungen alle intressieren könnten. Also das ganze ist so das wenn man bestrahlungen oder chemo hatte zählt man eigentlich als dauerpatient für Lymphdrainage. Es ist auch nachgewiesen das man mit einer dauertherapie einen sehr guen erfolg in den ersten 3-4 jahren erziehlen kann. Sodass man dann auch mal etwas aussetzen kann. Bei mir ist es so das ich seit 3 Jahren dauertherapie habe und mittlerweile auch mal 2-3 wochen aussetzen kann wenn ich urlaub habe. Es gibt seit dem 1.5.13 die sogenannten ICD10 verordungen da muss der arzt einen speziellen schlüssel raussuchen und gut begründen dann hast du eine dauerverordnung. Das genaz muss dann immer auf jedes Rezept, aber einmal im PC geht das schnell. Falls der Hausarzt sich nicht mit den ICD10 verordungen auskennt fragt euren Therapeuten der sollte sich eigentlich auskennen damit. Ebenso seit ihr mit diesen Verordungen nicht mehr im Budget des Arztes was die Verordungen angeht. Das ganze gilt natürlich auch für KG oder MT rezepte. Sollten eure Therapeuten sich nicht damit auskennen (das ganze gilt Deutschland weit!!!) Schickt mir eine Nachricht und dann such ich euren passenden Schlüssel raus. Wünsche Euch allen ein schönes hoffentlich trockenes Wochenende Silke |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alle Miteinander,
Danke Silke, bin jetzt etwas schlauer und werde mich um meine Lympfdrainage kümmern. Für Boebi und Frau schönen Urlaub! Hallo Mischka, lange nichts von dir gelesen. Hoffe dir geht es besser. Lass dich nicht unterkriegen. Allen anderen ein ruhiges, schmerzfreies Wochenende und hoffentlich ohne Regen. Funzel ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Funzel@ Na doch. Hab doch alles geschrieben. Bin noch im Krankenhaus. Die GP, die nebenher noch gemacht werden sollte (Auswertung aus MRT) wurde nicht gemacht, weil der Herr Pr. dort nicht rankommt. Das sei ein Fall für die HNO, sagte er. Außerdem sagte, dass das so gefährlich nicht aussehe. Wenn jetzt wieder alles verheilt ist, dann wolle man erneut ein MRT machen und dann neu entscheiden.
Ansonsten war die OP unangenehmer als ursprünglich gedacht. Jetzt 10 Tage striktes Redeverbot. Schleimprobleme. Darf ja nicht schnauben und so. Also Gaumensegel absolute Ruhe ! Und das ist nicht einfach. Na ja, den 5. Tag habe ich bald geschafft. Und seit ich hier bin, da scheint draußen nur noch die Sonne. Irgend etwas läuft hier schief !° Bis später liebe Grüße an alle Micha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |