![]() |
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frikadelle,
ich habe lange überlegt, was ich schreiben könnte. Unsere "Endlichkeit" dauert nun schon über ein Jahr. In den ersten Monaten haben wir immer nur von einer Woche zur nächsten gelebt, schließlich bekam mein Mann palliative Chemotherapie und kein Arzt konnte/ wollte etwas zu der Frage "wie lange noch" etwas konkretes sagen. Wenn man die Diagnose Krebs bekommt und dann noch hört palliativ, rechnet man mit dem schlimmsten schon am nächsten Tag. Damals habe ich angefangen hier beim Krebskompass mitzulesen. Das hat sehr geholfen. Die Straße bis hierher war eine wahre Berg- und Talfahrt.Es gab immer mal wieder schwere Rückschläge. Allerdings haben wir auch gelernt, daß man planen kann. Auch Wochen im voraus. Auch wenn man manches kurzfristig ändern muß. So z. B. im März, wo wir seinen Geburtstag feiern wollten. 14 Tage vorher bekam er eine Lungenentzündung, sodaß wir seinen Geburtstag nur mit einer Tochter und Schwiegersohn feiern konnten. Auch die Nachfeier, die für letztes Wochenende geplant war, fiel im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser". Jetzt planen wir eine große Grillparty im Garten für Ende August, hoffentlich ist der Sommer dann nicht schon wieder weg. ![]() Ständig nur von einem Tag zum anderen zu leben ist auf Dauer recht anstrengend. Außerdem: nur auf das Ende zu warten nimmt einem die Lebensfreude. Und außerdem, woher wissen wir, daß er wirklich am Krebs sterben wird? Vielleicht erleidet er ja auch eien Herzinfarkt oder ihm fällt ein Ziegelstein auf den Kopf? Vielleicht bin ich ja auch diejenige, die vor ihm geht. Daß einzige was wir in den letzten Monaten gelernt haben ist, daß wir für den Fall der Fälle vorgesorgt haben und zwar beide. Testament ist geschrieben, Vollmachten für ein Kind sind notariell beglaubigt, Patientenverfügung ist geschrieben und die Papiere sind geordnet. Wir leben mit dem Krebs inzwischen so, als ob wir die Diagnose nicht haben. Sabine
__________________
mein Mann: nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom // cT2a N2 M1b / Stadium IV //ED: 1.6.2012 Metastasen: linke Schulter und BWK-1 seit Juni 2012 Hautmetastase hinter dem Ohr seit April 2013 austherapiert seit 2.7.2013, seitdem wartend und hoffend verstorben am 27.10.2013, zu Hause, in meinen Armen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|