![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, ein ganz interessanter Bericht, lies einmal hier nach: http://www.mgz-muenchen.de/molekular...a1-brca2/.html Eine ruhige Woche noch. Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo) Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kayar,
es ist nett, dass du dein Posting geändert hast - aber nun ergibt meins nicht mehr so recht einen Sinn. Zur Erläuterung für alle: Ich hatte meinen ersten Satz eingestellt, weil offenbar nicht klar war, um was es sich bei RAD51C handelt. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldige :-.)
Ich hatte versucht sinnvoll zu ändern, so dass Dein erklärender Post natürlich noch passt. Aber jetzt haben wir es ja. einen schönen Tag wünsche ich Kayar |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was ist das für ein Gen? Ich hatte kürzlich einen gentest (BRCA 1 + 2) da wurde nur von diesen Genen geredet und mehr könne man noch nicht testen. Jetzt bin ich grad stutzig geworden hier beim lesen. Kann mich jemand aufklären? Danke! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Aussage, man könne nicht mehr testen, ist so definitiv nicht richtig. Fakt ist aber wohl, dass die Info noch nicht überall angekommen wird. Und wie es mit den Kosten aussieht, vermag ich auch nicht zu beantworten.
Zu RAD51C gibt es nicht sonderlich viel auf Deutsch, einen Artikel (in dem das nur am Rande vorkommt) hat Dyara oben verlinkt. Einen weiteren findest du hier beim Forschungsministerium: Neues Risikogen für Brustkrebs entdeckt - Forschung zu einer seltenen Störung der Blutbildung lieferte den Hinweis. Falls du/ihr des Englischen gut mächtig bist/seid und vor Fachausdrücken nicht zurückschreckt, ist hier noch was: RAD51C (Es handelt sich da um eine Datenbank der John-Hopkins-Universität in Baltimore, USA, die verebbare Krankheiten samt zugehöriger genetischer Lokation samelt.) Kayar: OK. :–) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke, werd ich mir durchlesen und die Humangenetikerin nochmal dazu befragen!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle vielen Dank für die Links zum Thema Rad51c
![]() ![]() Viele sonnige Grüße, Tina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|