Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2013, 12:00
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Hallo!
Habe soeben einen Termin gemacht in einem hier im Forum gelisteten Brustzentrum , wo man sich der Anmeldung zufolge "den ganzen Tag nur Brüste anschaut". :-)

LG,
RQ
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2013, 12:44
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Hallo,

schön, dass es jetzt geklappt hat!

Bei "familiärer Belastung" sollte es kein Problem sein, einmal jährlich eine Überweisung für Mammographie und US zu bekommen.

Das kannst Du ja auch noch mal im BZ fragen.

Viele Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2013, 12:35
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Hi!
War vorhin kurzfristig bei der FA, weil ich gestern erstmals festgestellt habe, daß aus beiden Brustwarzen grüne Flüssigkeit austritt. Sie meinte, es handele sich vermutlich um "Mastopathie-Flüssigkeit", hat jeweils einen Abstrich gemacht und ohne zu zögern einen Ultraschall. Merkwürdig, wo da letzte Woche doch gar keine Knoten zu tasten gewesen sein sollen.....

Grüße vom RQ
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2013, 12:43
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Aber Rauchquarz, das ist doch völlig verständlich: Jetzt gibt es eine Indikation, die abzuklären ist. Eine Mastopathie an sich ist keine Diagnose, die eine engmaschige Vorsorge indiziert.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2013, 13:53
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Hi!
Meine früheren FA und ich sehen das etwas anderes: Alle drei Monate Ultraschall, nötigenfalls Mammo und Stanzen.

Gruß,
RQ

Geändert von gitti2002 (12.06.2013 um 14:34 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2013, 14:30
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Nicht mal mit Genmutation ist ein 3-monatiger US vorgesehen. Wo hast Du diese Richtlinien her?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2013, 14:43
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: Umfang Vorsorge bei Mastopathie

Gilda,
habe ich irgendwo behauptet, daß dies eine Richtlinie sei?

Ist mir zugegebenermaßen auch ziemlich schnuppe. So wurde es bislang gemacht und das war gut.

Ich bin gerade mit Gebärmutterhalskrebs durch und denke nicht, daß engmaschine Kontrollen schaden oder einer Rechtfertigung gegenüber Dritten bedürfen.

Gruß,
RQ
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55