Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2013, 17:43
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Bayli,

bei mir wurde nach dem 1. Zyklus (6 Wochen) ein CT gemacht und die Metastasen waren über 50 % kleiner geworden ! Daraufhin konnte man auch mit der Strahlentherapie anfangen. Bin jetzt am Ende des 3. Chemo-Zyklus. Habe nur im Moment Pause, weil die Thrombozyten so niedrig sind.

Ja, meine Nebenwirkungen halten sich wirklich in Grenzen. Wenn Du mehr über meinen Krankheitsverlauf wissen möchtest, dann schau' mal in meine Beiträge hier im Forum. Habe hier am 04.03. zum ersten Mal ausführlich geschrieben.

Wenn die Medikamente zur Schmerzbekämpfung nicht ausreichen, würde ich das den Ärzten sagen. Dann bekommst Du sicher was stärkeres.

Lieben Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2013, 08:03
Bayli Bayli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Martin
ich habe alles von dir gelesen,und es freut mich das die metastasen zu 50% kleiner geworden sind,das ist doch ein sehr gutes ergebniss.
habe ich das richtig verstanden,nicht nur chemo sondern auch bestrahlung ist gut.?ich habe angst wenn sie das nächste CT machen,was wenn die chemo nicht angeschlagen hat.ja und mit den tabletten ist das auch nicht so einfach,möchte ja nicht nur im dämmer zustand sein.es ist auch sehr schwierig damit um zu gehen wenn die ärtzte sagen nicht heilbar -sonder nur verlängern.und keiner kann dir sagen was verlängern heisst.navieleicht habe ich ja auch mal glück

ich wünsche dir einen schönen sonnigen Tag
Liebe grüsse Bayli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2013, 11:35
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Bayli

das mit dem "nicht heilbar" habe ich Dir ja schon mal erklärt. Hier gibt es so einige Mitbetroffene, die seit langer Zeit keinerlei Tumore oder Metastasen mehr haben und das kann auch so bleiben. Man spricht dann zwar beim CUP nicht von Heilung, aber von Vollremission und das ist ja auch eine Heilung, wenn es so bleibt. Man muss dann nur die nötigen Nachkontrollen machen lassen, um bei einem evtl. Rezidiv schnell handeln zu können.

Ja, in manchen Fällen ist eine kombinierte Chemo-/Strahlentherapie sinnvoll. Bei mir konnte man anfangs nicht bestrahlen, da die Metastasenpakete zu ausgedehnt waren. Aber nach dem 1. Chemozyklus und dem Rückgang der Metas konnte man dann mit der Bestrahlung beginnen.

Du wirst schon sehen - die Chemo wirkt auf jeden Fall ! Ich weiß nur nicht, ob bei Dir eine Strahlentherapie in Frage kommt - das kommt immer auf die Verteilung und den Ort der Metastasen an. Und für die Rippe bekommst Du ja die Biphosphonate.

Und denke daran: AKTIV positiv denken, dann kommt das Glück, das Du brauchst, von ganz alleine !

Liebe Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2013, 16:31
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

meine Blutwerte spinnen ! Gestern war alles ok. Heute sind zwar die Thrombozyten wieder im grünen Bereich, aber nun verdrücken sich wieder die Erythtrozyten und auch die Leukos sind auf 1,9 gefallen. Nun bekomme ich morgen wieder ein Ery-Konzentrat und muss wegen der Leukos 5 Tage lang ein Antibiotikum nehmen. Chemo erneut um eine Woche verschoben.

Das wäre ja alles nicht so schlimm, weil es mir ja trotzdem sehr gut geht. Aber das ist nun schon die 3. Woche ohne Chemo und um diese Zeit verlängert sich dann ja auch die gesamte Behandlung.

Naja, wenigstens geht es seit gestern wieder mit der Bestrahlung weiter... Und im Gegensatz zu manchem anderen ist das bei mir ja auch Jammern auf ziemlich hohem Niveau

Liebe Grüße an alle

Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2013, 18:34
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Lächeln AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

habe heute die letzte von 28 Bestrahlungen hinter mich gebracht Nebenwirkungen durch die Bestrahlung habe ich absolut keine, außer dass die Haut im Bestrahlungsfeld ein bißchen gerötet ist.

Auch die Blutwerte liegen alle fast wieder im grünen Bereich, so dass wahrscheinlich morgen die letzte Chemo des 3. Zyklus durchgeführt werden kann.

Es läuft also alles recht gut - ich hoffe, bei Euch ist auch alles in Ordnung ? Man hört ja gar nix mehr....

Liebe Grüße an alle !

Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2013, 15:27
schnuffelteddy schnuffelteddy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Köln
Beiträge: 61
Cool AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

Blutwerte waren alle ok - Chemo konnte durchgeführt werden.

Nächste Woche ist Pause, danach folgen dann doch nur noch 2 Zyklen (die ersten 6 Wochen werden als 2 Zyklen gerechnet, also habe ich schon 4 Zyklen hinter mir), die allerdings wieder mit Cisplatin und Paclitaxel (Cisplatin sei effektiver als Carboplatin und hat ja auch bei mir super angeschlagen). 1. Woche Cisplatin und Paclitaxel; 2. Woche nur Paclitaxel; 3. Woche Chemopause - und das ganze 2 x, also 6 Wochen. Kontroll-CT Mitte bis Ende Juli.

Mein Onkologe hat mir auch schon Infos für eine Anschluss-Reha mitgegeben und ich könnte mir schon mal eine Einrichtung aussuchen. Da mein CUP am ehesten ein nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom ist, sollte es eine Spezial-Reha für Atemwegserkrankungen sein. Hat jemand Erfahrungen hiermit gemacht ?
Würde mich über Tipps sehr freuen !

Ansonsten sitze ich hier gerade bei 37 Grad im Schatten am PC - ist es bei Euch auch sooooo heiß ?

Liebe Grüße an alle !

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55