![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torben,
super mit dem sauberen MM-Nachschnitt. Ich denke das Gesundheitssystem sieht bei deiner Diagnose keine stationäre Aufnahme vor. Alle Untersuchungen können ambulant gemacht werden. Kannst alles in den Melanom-Leitlinien nachlesen: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/032-024OL.html Bei dir wird es wohl Lymphknoten-Sonografie sowie ein Lungen-Röntgen sein, eventuell der S 100 Tumormarker. Bei dir wird wohl zukünftig eine engmaschige Hautkontrolle beim Dermatologen gemacht werden müssen. Sicherlich wird man dich am morgigen Tag über die Intervalle der Untersuchungen aufklären. Alles Gute für die Untersuchung. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich würds nicht machen, weil du ja jetzt ohnehin im nachsorge programm bist, oder?
ja die angst ist blöd, aber die wird wahrscheinlich immer wieder mal auftauchen.... wünsch dir für morgen alles gute!
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mach dich nicht verrückt!
Sei froh, dass dein Tumor rechtzeitig entfernt werden konnte und die Ärzte guter Dinge sind. Ich kann dich zwar verstehen, aber ich denke, dass es zurzeit keinen Grund gibt sich so große Sorgen zu machen. Du wirst noch lange leben ![]() Geändert von gitti2002 (26.05.2016 um 22:33 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
seh ich auch so
![]() darf ich fragen, wie die metastasen bei dir gemerkt wurden, per wächterlymphknoten oder einfach per us?
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|