![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nur der "Vollständigkeit" halber - heute war (nach rund sechs Wochen) die angesetzte Kontrolluntersuchung samt CT ...leider haben sich die Prognosen meines Mannes bewahrheitet. Die fehlenden Nebenwirkungen waren wohl doch ein Indiz für eine fehlende Wirksamkeit. Der "Referenzknoten", der der Doc vor sechs Wochen in den Fokus genommen und vermessen hat, ist im Durchmesser doppelt so groß geworden (von 0,96 cm auf 2,08 cm) - was im Volumen eine Vervierfachung bedeutet... aus den vier Metastasen in beiden Lungenflügeln sind jetzt mind. 11 geworden - bei elf hat der Arzt nicht mehr einzeln weitergezählt... Ab nächsten Donnerstag gibt es Alimta...aber ich glaube inzwischen wie mein Mann, dass unsere gemeinsame Zeit einfach abläuft - und wie bei einer Sanduhr hat man gegen Ende das Gefühl, es beschleunigt sich ungemein ?!
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Grisu,
bitte verzagt nicht. Ich kann euch über Alimta berichten, dass es bei mir sehr gut gewirkt hat. Ich bekam es in Verbindung mit Cisplatin. Auch ich habe ein Adenokarzinom. Der Primärtumor war bei mir schon sehr groß und ich hatte auch elf größere und kleiner Metastasen zuzüglich einer im Oberarmkopf. Im moment sind laut letztem PET/CT alle Herde inaktiv, eingescholzen oder verschunden. Nur der Primärtumor wurde noch nachbestrahlt, da hier eine Restaktivität vorhanden war. Also Ihr seht, die Zeit ist noch lange nicht abgelaufen. Das wichtigste ist immer, positiv zu denken. Wenn es bei mir geklappt hat, warum soll es bei euch nicht helfen. Und es gibt noch mehr hier im Netz bei denen Alimta gewirkt hat. Liebe Grüße Manu |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|