![]() |
![]() |
#1621
|
||||
|
||||
![]()
Jakira,
Du hast seit 2008 Pap IIId? ? ![]() Die LeitLinien empfehlen eigentlich nach maximal einem Jahr Pap IIId weitergehende Eingriffe/Untersuchungen. Wurdest du auf HPV getestet? Meine erste Koni wurde auch ambulant durchgeführt. Die weiteren Konis dann je 1Nacht stationär wegen der erhöhten Gefahr von Nachblutungen. Schmerzen hatte ich eigentlich nie, nur wochenlange Blutungen jeweils hinterher- das muss aber nicht bei jeder Frau so sein. Alles Gute dir :-) @Dinha Hast du deinen Befund inzwischen erhalten? @Elila Dir wurde gesagt, zwei Tage liegen? Das höre und lese ich zum ersten Mal. Deine Ärztin scheint sehr vorsichtig zu sein. Schonen danach ist sehr wichtig, aber striktes liegen eigentlich nicht notwendig. Manche Frauen gehen kurz nach der Koni schon wieder arbeiten. Im Ausland wird man teils gar nicht krankgeschrieben nach Koni, wenn man zB einen Büro-Job hat. Aber grad bei starken Blutungen ist es gut, sich zurückzunehmen und auch mal hinzulegen. Ich war auch je circa. Zwei Wochen krankgeschrieben, da ich leider nach den Konis, vor allem nach dem Lösen des Wundschorfes stark blutete, trotz intensiver Schonung. LG Jessa Geändert von Jessa (22.06.2013 um 10:30 Uhr) |
#1622
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten...
Ja dieses Jahr dank meines neuen Arztes wurde hpv getestet...typ 16 high risk... Irgendwas ist in den letzten Jahren schief gelaufen..Man hat mir nie mittgeteilt das der pap Test nicht okay war trotz das ich monatelang zur Schwangerschaftvorsorge war..Erst jetzt bekomme ich einen überblick nachdem ich mir meine Befunde geben lassen hab...ich kann nur hoffen das das NICHT mitteilen keine schwerwiegenden konsequenzen hat ich glaube sonst vergesse ich meine gute Erziehung... Ich muss sagen jetzt nachdem ich voll im bilde bin von dem was so los war bin ich froh jetzt aktiv etwas zutun.... Mein kinderwunsch ist komplett abgeschlossen...Angst vor dem Eingriff hab ich so nicht nur vor dem danach ...Mein Sohn ist erst 19 monate und kann halt nichts alleine :-( Geändert von Jakira (22.06.2013 um 10:46 Uhr) |
#1623
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich habe gelesen,das ein PAP II ein leicht entzündlicher Wert ist,der beobachtet werden sollte....bzw. engmaschiger kontrolliert.Hätte die gute Ärztin mich darüber informiert,wäre es vielleicht nicht so weit gekommen....ohne hier jemanden verantwortlich machen zu wollen........!Aber es ist einfach so. Dann wäre ich sicherlich 3 Monate später nochmal hin und hätte ihr dann auch von den starken Blutungen erzählt.......denn das war ja wohl auch schon ein Anzeichen.Natürlich bin ICH selbst für mich verantwortlich,jedoch habe ich mich in "Sicherheit" gewähnt,da die Ärztin sind nicht gemeldet hat und die Schleimhautansammlung anscheinend für normal hielt....trotz meiner Anmerkung,dass es nicht die bevorstehende Regelblutung sein konnte....! Allen Frauen hier wünsche ich alles Gute für den bevorstehenden Eingriff ! Die konisation war für mich auch nicht schlimm....die Blutungen im Rahmen,d.h ganz leicht die ersten 6 Tage,dann stärker(normale Regelblutung für 6 Tage....FAST pünktlich,2 Tage zu früh...)seitdem wieder kaum bzw. jetzt 22 Tage danach garnicht mehr.Schmerzen nur 1 Tag danach,ein dumpfes Stechen immer mal...aber aushaltbar und nur am 2.Tag nach dem Eingriff.Ich bin auch sofort wieder aufgestanden und habe mich ganz normal verhalten ..... Liebe Grüße an Alle-Anja Geändert von AnniiMi (22.06.2013 um 11:14 Uhr) |
#1624
|
||||
|
||||
![]()
Anni,
Ein Pap II aber ist der gesunde Normal-Befund, das findest du in allen Pap-Tabellen, auch hier in der LinkSammlung des KrebsKompass, da das Gewebe am MutterMund quasi ständig starken ZellVeränderungen unterworfen ist. Einen Pap I findet man sehr selten, vielleicht bei ganz jungen Mädchen oder Frauen, die sexuell noch nie aktiv waren ![]() Kein Arzt wird i.d.R. eine Frau wegen eines Pap II extra eher in die Praxis bestellen. Es bringt wirklich nichts, jetzt dafür der Ärztin die Schuld zu geben. ![]() Du kannst der Ärztin höchstens 'vorwerfen', dass sie nicht reagierte auf deinen Hinweis mit der hohen Schleimhaut trotz gerade erfolgter Regel, denn das ist ja sehr ungewöhnlich.Wusste die Ärztin denn, dass du zuvor lange nicht bei der Vorsorge warst? Nachtrag- Liebe Annii, vielleicht würde es dir helfen, nochmal in der Klinik nach dem Koni-Befund zu fragen? Man hat doch ein Anrecht auf seine Befunde. Mich würde diese Ungewissheit Wahnsinnig machen, aber ich will dir auch nichts einreden. Fühl dich nochmal gedrückt. LG Jessa Geändert von gitti2002 (22.06.2013 um 23:32 Uhr) Grund: PN |
#1625
|
|||
|
|||
![]()
@ Aniimi,
mir ging es, wie schon berichtet, ähnlich. Trotz meines Bauchgefühls, dass etwas nicht ok ist, wurde ich vertöstet. Sicher nicht über einen so langen Zeitraum, dennoch... Ich neige nicht dazu, Ärzten zu misstrauen. Aber eine Lehre habe ich gezogen: MEIN Gefühl ist entscheidend - und man findet Ärzte, die das respektieren und darauf eingehen. So wie bei mir im KH. Es ist kein Trost, aber Du hast alles getan, was Du aufgrund der Infos tun konntest. Letztendlich ist dieser Krebs selten, somit war das Risiko, sich falsch zu verhalten, recht gering. Wenn Du Dir jetzt Vorwürfe machst, wird es noch schlimmer. Sieh nicht zurück. Es ist so gelaufen, jetzt gehst Du die Situation an. Nochmal meine Überzeugung: bei einem invasiven Karzinom wird sofort informiert, da wird nicht so lange gewartet, ob die Patientin sich evtl meldet bzw. es kann ja sein, dass der Arzt im Urlaub ist und deshalb den Befund nicht besprechen kann. Das ist in den Kliniken bekannt und da wird vorgesorgt. Der worst case ist, dass nochmal nachoperiert werden muss bzw. Dir eine GM-Entfernung vorgeschlagen wird. So die Aussage meiner Ärztin. Auch bei einem schon vorhandenen CIS. GLG Ellen. @ jessa ...das mit dem Liegen wurde mir wirklich nahe gelegt. Deshalb wird in diesem KH nur am Freitag sowas operiert (Notfälle ausgenommen). Es käme sonst zu stärkeren Blutungen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich das volle Programm bekomme: fraktionierte Kürettage, Spiegelung und Koni. Oft wird nur eine Koni gemacht. Wie war das bei Dir? Wurde da auch ausgeschabt? LG @ nochmal Aniimi ...den Vorschlag von Jessa find ich gut. Es ist DEIN Befund. Er liegt vor, also darfst Du ihn erfahren. Ich würde dort anrufen. Geändert von elila (22.06.2013 um 12:31 Uhr) |
#1626
|
|||
|
|||
![]()
Danke elila,
mir bleibt ohnehin nichts übrig,als abzuwarten bis Mittwoch ! Genau DAS ist so ein Thema...der eigenen Intuition trauen..... Was Ärzte angeht,bin ich lange schon sehr kritisch.Meine Kinder werden schon etliche Jahre erfolgreich homöopathisch behandelt....!Egal bei was....!Sämtliche zuvor immer wiederkehrende Infekte oder Hautprobleme (Neurodermitis bei meiner Jüngsten)...Mittelohrentzündungen sind seither (10 Jahre) nie wieder aufgetreten. Meine Älteste Tochter (21) wurde aufgrund ihrer hormonelle Stase behandelt (mit großem Erfolg)...!Ich schwöre also auf die Homöopathie........habe aber meine eigene Behandlung vor 2 Jahren unterbrochen,einfach,weil ich dummerweise dachte...mit diesen "Wehwehchen" kannst du niemanden behelligen,obwohl mir eigentlich klar ist,dass das total dumm ist.....diese Denkweise.Nun ist es wie es ist.....!Einen CIS habe ich zusätzlich (CIN III).....so steht es im Bericht der Kürettage.....sowie eine chronisch rezidive Entzündung ! Liebe Grüße-Anja Jessa,daran ,in der Klinik anzurufen,habe ich auch schon gedacht...! Aber es ändert ja nichts daran,dass die zuständigen Gynäkologen bzw. die diensthabenden Gyns.an den Wochenenden sicher am Telefon niemandem einen Bericht erklären,der ja erst noch besprochen werden soll. D.h man wird wohl am Dienstag beratschlagen welche Behandlung erfolgen muss und mich am Mittwoch darüber informieren. Was die Seltenheit dieser Erkrankung anbelangt...komme ich was die Erbfolge angeht,nach meiner Oma väterlicherseits.Meine Oma starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs mit 76. Auch bei mir sind ja nun die Drüsen wohl betroffen.!...,lt. Arzt (Anthroposoph in Krefeld....der 600 km von hier entfernt ist und den ich aufgesucht habe,zwecks 2.Meinung )sagte,es bestehe der Verdacht (lt.Befund )eines vielleicht leicht beginnenden Gebärmutterhalskrebses....... Geändert von gitti2002 (22.06.2013 um 22:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#1627
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hätte da auch schon ne gute beschäftigung :-) alle staffeln csi miami gucken...ist nur die frage ob man sich konzentrieren kann...wie lange dauert es bis das gewebe untersucht wurde ? Hmmm leider dämmert mir erst so langsam das das hierbkein spiel ist oder lustig...ich habe mit ner freundin telefoniert die meinte ich soll die konisation nicht
machen lassen...klar ich könnte jetzt noch mal 5 jahre warten und es gibt keine garantie das es was bösartiges wird...nur würde ich jeden der an meiner stelle wäre und weiter wartet sogar als leicht lebensmüde abstempeln...ich warte doch nicht das irgendwann mal was passiert...entschuldigt das ich alles klein schreibe aber ich bin mit dem handy online :-) Geändert von gitti2002 (24.06.2013 um 13:37 Uhr) Grund: Bitte nur auszugsweise zitieren |
#1628
|
||||
|
||||
![]()
Jakira,
Ich hatte vor der ersten Koni ein Jahr lang Pap IIID gehabt, und dann war es bereits ein weitreichendes CIS gewesen, also ein Carzinoma in Situ, wie die Histologie hinterher zeigte. Dazu kommt bei dir der HighRisk-HPV 16, den hatte ich auch. Leider kommt es auch vor, (kann man zB auch hier im KrebsKompass nachlesen) , dass Frauen kurze Zeit nach der Koni eine Wertheim-OP machen lassen mussten, da schon invasives Wachstum vorlag. Also lass dir die Koni bloß nicht ausreden, du machst das wie jetzt geplant alles richtig :-) @Elila, Eine Hysteroskopie hatte ich auch einmal, ansonsten jeweils Koni samt Ausschabung. Kenne das eigentlich auch nur so, selbst von verschiedenen Kliniken. Hier in diesem Thread findet man auch unendlich viele Beschreibungen von Frauen zu ihren Konisationen, das sind teils unterschiedlichste Erfahrungen, sehr interessant zu lesen. Ich habe 2007 angefangen, zu diesem Thema zu recherchieren und mich intensiv mit Pap und Karzinomen zu beschäftigen. Es gibt Frauen, die nach einer Koni regelrecht um eine Krankschreibung kämpfen mussten, weil die Ärzte das als kleinen, fast harmlosen Eingriff ansahen. Da finde ich es entschieden besser, wenn wie bei dir zur Vorsicht geraten wird. Immerhin ist der MutterMund stark durchblutet. Du wirst das gut schaffen, keine Sorgen:-) Liebe Grüße Jessa Geändert von gitti2002 (22.06.2013 um 23:32 Uhr) Grund: PN |
#1629
|
|||
|
|||
![]()
Danke der Nachfrage, liebe Jessa. Leider geht das Warten auf Godot weiter. So kommt es mir jedenfalls vor...
Jakira, unsere Geschichten ähneln sich sehr. Auch ich hatte Jahre lang einen Pap IIId, Schwangerschaften wodurch das Thema irgendwie nie richtig auf dem Tisch kam und ich habe auch drei Kinder. Drei kleine Kinder. Die Koni folgte bei mir allerdings einen Pap IVb. Es hätte meiner Meinung nach niemals soweit kommen dürfen und müssen... Ich habe die Konisation in einer Uniklinik gemacht, daher war diese nicht ambulant. Ich war eine Nacht im KH und es war völlig übertrieben in meinem Fall. Stünde ich noch einmal vor dieser Situation würde ich es auf jeden Fall ambulant machen. Zumal ich den Eindruck habe, dass man in der Uniklinik auch ein wenig länger auf den Befund wartet? Kann aber auch täuschen, aber ich lese bei anderen, dass es manchmal recht flott zu gehen scheint. Ich warte nun 1,5 Wochen darauf. Ich hatte nur eine lokale Anästhesie, keinerlei Schmerzen danach und auch keine Blutungen. Erst jetzt bzw nach genau 7 Tagen begann wie auch von den Ärzten voraus gesagt eine leichte Schmierblutung. Alles völlig Schmerzfrei. ich merke nur ein klein wenig meine Lumpfknoten an den Leisten, kann aber auch Einbildung sein. Da ich auch drei Kinder habe, davon 2 Kleinkinder und ein Baby, war nichts mit schonen. Ich habe in den ersten 2 Tagen versucht sie möglichst nicht zu tragen, aber es ist einfach nicht realisierbar. Es war nicht anders nach meinen 2. Kaiserschnitt, da musste ich auch zurecht kommen. Vllt. habe ich Glück, aber in meinem persönlichen Fall war Schonung nach der Konisation nicht möglich und zum Glück auch nicht unbedingt nötig. LG Dinha |
#1630
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde es auch definitiv machen lassen...Mein Arzt hat auch gesagt das es wohl kaum nach diesen Jahren zu einer spontanheilung kommen wird...
Mit 3 kleinem Kindern stelle ich es mir stressig vor und ich bin froh das meine beiden Mädels 11&7 Jahre alt sind...Wäre halt mein Sohn der ich so klein ist... Ich denke auch das es einfach mit dem schonen nicht so geht wie bei Kinderlisen Frauen...1,5 Wochen finde ich aber lange für eine Uniklinik... Es ist komisch umso mehr man sich informiert und weiß um so mehr Angst bekommt man auch, obwohl ich immer denke" über ungelegte Eier sollte man sich keine Gedanken machen"... Jedes wehwehchen aus den letzten Monaten bekommen eine komische wichtigkeit...Man bildet sich sachen ein die mit dem wahrscheinlich nix zutun haben...Bevor ich überhaupt von irgendnem pap wusste hab ich immer überlegt warum mein Becken sich so komisch schwer anfühlt...Dachte immer nach drei kindern braucht man sich über gar nichts mehr wundern...schon komisch das man es jetzt unbewusst mit etwas verbindet was gar nicht da ust oder hoffentlich nicht da ist |
#1631
|
||||
|
||||
![]()
Dinha,
Ja das stimmt schon, dass bei so kleinen Kindern eine Schonung sehr schwierig ist. Meine kleine Tochter war fünf Jahre alt bei meinen ersten Konisationen, da musste ich sie zwar nicht mehr tragen, aber wildes Toben und Spielen war auch nicht möglich, was ich ihr dann in Ruhe erklären musste. . Hoffentlich bekommst du deinen Befund bald. Bei mir hatte es nur nach der Hysterektomie eine gefühlte Ewigkeit gedauert - die Ärzte hatten sich nämlich auch nochmal beraten, nachdem der Befund (invasives Karzinom im Frühstadium) vorlag, wegen etwaiger weiterer Behandlungen, die ja dann zum Glück doch nicht nötig waren. Das hab ich aber erst hinterher erfahren, dass es deshalb so lange gedauert hatte. Man hatte mir aber auch bei den Konis zuvor jeweils gesagt, dass es ein bis zwei Wochen bis zum Befund dauern kann, und das war auch in einer Uni-Klinik. Du liegst also noch im Zeitrahmen, vielleicht tröstet dich das ein bisschen. LG Jessa |
#1632
|
|||
|
|||
![]()
@ Jessa,
ich mache mir große Sorgen, dass die Konisation nur das Vorspiel ist und danach die HE kommt. Deine Worte machen mir Mut, ich habe "zum Glück" keine wirkliches Problem mit einer HE, nur Angst vor der OP und dass ich mich danach verändere. Wurde bei Dir die OP vaginal oder über Bauchschnitt gemacht? LG Elila |
#1633
|
|||
|
|||
![]()
Es ist schon komisch an Unikliniken haben die Blut und sonst auch alle sachen immer innerhalb von Stunden...aber da ist man halt auch nicht der einzige Patient...
Es ist alles schon komisch gerade als Mutter ist man immer darauf aus die Kontrolle zu behalten...Aber bei der Gesundheit geht es nicht...Man kann es weder einschätzen noch beeinflussen das macht Angst ... Jetzt ist auch die große frage bei meiner Tochter sie ist jetzt 11 Jahre und der kinderarzt wird bald mit der hpv-impfung ankommen..wie steht ihr dazu?...Ich bin absolut kein Impffreund und bis vor ein paar Monaten war das gar kein Thema es war klar das ich meine Tochter dieser Gefahr nicht aussetzten möchte, Impfschäden bzw sogar den Tod in kauf zu nehmen weil diese Impfung im mittelpunkt der Kritik steht und mehr als umstritten ist...Da ich erst jetzt weiß das ich Hpv 16 habe fragt man sich schon wie man seine Kinder schützen kann...Nur der Weg könnte der falsche sein Ich gehe davon aus das ich das Hpv nicht erst seit ein paar Monaten habe ...kann sich typ 16 während der Geburt auf meinen Sohn übertragen haben..Wenn ja wie macht sich das bemerkbar... Tut mir leid das ich immer soviel frage aber wie wir alle stehen wir einer Sitution gegenüber die wir nicht überblicken können... Geändert von gitti2002 (24.06.2013 um 13:05 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#1634
|
|||
|
|||
![]()
Mach Dir keine Sorgen, ich frage auch oft. Dazu sind wir hier alle da. Keine kann zu allem was sagen. Aber jede versucht ihr Bestes...Übrigens Danke an alle!
![]() Meine Kleine ist auch 11, deshalb denke ich die ganze Zeit drüber nach, wegen der Impfung. Ich bin zwar hpv-negativ, aber das muss nicht bedeuten, dass ich nie infiziert war. Ich rate Dir, nicht zuviel auf einmal zu entscheiden. DU bist jetzt im Moment wichtig, danach gehst Du das andere an. So mache ich es. Sobald ein Befund vorliegt und ich hoffentlich (wieder) gesund bin, rede ich mit meinem FA wegen der Impfung. Sie muss ja vor dem ersten GV passieren - da ist meine Tochter noch weit entfernt. Also ist da für unsere Mäuse keine Gefahr in Verzug. Wegen der Ansteckung kann ich nix sagen, mein Gefühl sagt nein. Wenn Du den Virus erst ein halbes Jahr hast, weißt Du, woher? LG elila |
#1635
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine Ahnung wo ich es her haben könnte..Ich denke das es auch nicht wichtig ist weil an der Tatsache kann man nichts mehr ändern und den Männern kann man da ja keinen Vorwurf machen...Sie sind zwar die überträger aber auch die müssen es ja irgendwo her haben... Meine Pap llld Geschichte ging ja schon im Jahr 2008 los...2007 hatte ich einen Pap ll ...Deshalb glaube ich das ich es schon ein paar Jahre habe
Zum glück hat meine Tochter mit Jungs noch nicht viel am Hut... Ich finde es auch sehr gut das man hier Sachliche Antworten bekommt und das beruhigt ungemein...Am Anfang als ich hier gelesen habe dachte ich ich bin im falschen Forum weil hier natürlich auch ganz viel zu finden ist wo es weitaus schlimmer ist... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |