![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gitti, ich denke an euch!
Alles Liebe und viel Kraft!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom Diagnose am 21.12.2011 ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich danke euch so sehr für die lieben worte.
abifiz: ich werde das mit dem vorlesen und mit der erinnerung probieren und dir berichten. mein mann wiegt noch ca. 50 kg, muss gefüttert werden, unterstützt werden wir vom palliativteam und von der volkshilfe die 1 x am tag kommt und meinem mann bei der körperpflege unterstützt. er kann kaum mehr reden, geschweige den selbst irgendetwas machen. er vegetiert einfach vor sich hin, schmerzen dürfte er keine haben da er mit morphium (Vendal) - 3 mg pro stunde + die möglichkeit von 10 mg bolus pro stunde - gut eingestellt ist. seine sauerstoff nimmt er auch nicht mehr weil es auch ohne luftversorgung gut geht. ich bin 24 stunden für meinen mann da, habe mich jetzt krank schreiben lassen weil es einfach anders nicht mehr geht. ich drücke ihn und bussle ihn wo es nur geht und auf diese dinge reagiert er auch mit einem bussi bzw. einem händedruck - das sind die kleinigkeiten wo ich dann zu weinen beginne. mein großer held ist so schwach geworden, diese sch....... krankheit, ich würde viel darum geben könnte ich noch einmal ganz normal mit meinem mann sprechen, nur einmal. unterstützt werde ich von freunden und von der familie die einfach großartig sind und die mich bzw. uns nicht alleine lassen bzw. schauen sie, daß auch ich mal rauskomme aus der umgebung. ich hoffe so sehr das mein mann nicht mehr mitbekommt wie es ihm geht weil ich denke er würde vor wut und zorn ohnmächtig werden wenn er mitbekommt was aus ihm geworden ist. all das was er nie wollte ist eingetroffen ............ ein pflegefall mit 54 jahren. ich werde da sein für ihn solange es geht, man wächst über sich hinaus, das hätte ich nie für möglich gehalten. traurige grüsse gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka Geändert von Rachel (01.07.2013 um 09:04 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitti,
lass dich einfach mal umarmen, schicke dir ein mächtiges Kraftpacket und meine Gedanken sind immer bei dir und deinem menne. Ansonsten findet man einfach keine Worte mehr. Liebe Grüße aus dem Saarland von Caroline |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich werde jetzt in das angehörigenforum wechseln - ich danke euch allen für die aufbauenden worte - danke vielmals.
lg gitti Wunschgemäß den Thread verschoben - Anhe
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka Geändert von Anhe (06.07.2013 um 08:00 Uhr) Grund: Hinweis auf Verschiebung - wunschgemäß lt. TE |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich möchte mich auch mal wieder melden.
wir sind jetzt schon einige zeit zu hause und meinen mann geht es so halbwegs gut. aufs klo kann er schon wieder alleine gehen, auch geht er ein bischen herum oder setzt sich mit mir in den garten oder wir fahren im rollstuhl spazieren. zugenommen hat er auch wenngleich er nur mehr breiige nahrung essen kann. fleisch geht gar nicht mehr, wir leben von suppen, kartoffelstampf und puddings aber er schaut wieder ganz gut aus. die verwirrtheit ist an manchen tagen ganz schlimm, dann können wir uns wieder fast normal unterhalten. das schlimmste ist einfach die nacht weil da die angst vor dem ersticken am größten ist. er kann da einfach nicht schlafen und wenn, dann nur im sitzen. das licht muss immer noch brennen aber sobald es draußen hell wird schläft er ein. schlimm diese angst sehen zu müssen und nichts machen zu können. übrigens, die diagnose vom arzt haben wir schon um 5 wochen überlebt. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitti!
Ich freue mich dass es deinem Mann besser geht und ihr die "kostbare" Zeit wenigstens ein bisschen genießen könnt. Man sieht dass die Ärzte auch nicht immer recht haben und dass man sich von diesen Richtmaßen nicht verrückt machen lassen soll. Ich halte sowieso nichts von solchen Richtmaßen bezüglich der Überlebenszeit, bei uns wurde das auch GsD nie gesagt. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass die Nächte alles andere als einfach sind und gerade wenn es dann dunkel ist kommt oft die Angst. Hilft euch der Sauerstoff nicht? Mein Papa hatte den großen Sauerstoff immer direkt neben dem Bett stehen und hat damit immer eine halbe Stunde vor dem Schlafen und eine halbe Stunde vor dem Aufstehen inhaliert. Ich wünsche euch noch ganz viele schöne Momente miteinander, zum Beispiel im Garten und ich hoffe ihr schlägt die Diagnose des Arztes noch um ganz, ganz, ganz viel länger! Dir wünsche ich ganz viel Kraft und Energie! Alles Liebe ![]()
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom Diagnose am 21.12.2011 ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitti!
Jetzt habe ich mal Deinen Beitrag gelesen.Du hattest mir vor einiger Zeit auch mal geschrieben. Ich bin wirklich sprachlos was Ihr alles durchgemacht habt. Immer diese Aufs und Abs. Wie schaffst Du das alles nur??? Ich hoffe, Deinem Mann geht es jetzt wieder etwas besser, er ist ja die letzte Zeit durch die Hölle gegangen. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und noch ganz viele angenehme Tage. Liebe Grüße Nicole |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|