Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2013, 23:12
nuno nuno ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Symptome .... habe ich BSDK?

kann mir jmd den folgenden befund erklären: (MRT +MRCP)

der pankreas kommt in allen abschnitten mit erhaltener feinlobulierung, aber im kopfbereich kräftig zur darstellung.keine intrasubstanziären pankreasläsionen, keine peripankreatischen exsudate.

nebenbefund: gallenblasensludge ??

beurteilung: im kopfbereich kräftiges pankreasorgan ohne pathologische signalalterationen in nativtechnik, eine verlaufskontrolle ist sicherheitshalber empfehlenswert.

wenn da nux is, wieso die kontrolle und was bedeuten die befunde ?
  #2  
Alt 17.09.2013, 19:53
bibo23 bibo23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Symptome .... habe ich BSDK?

Hallo in die Runde,

ich war letzte Woche wegen diffuser Oberbauchbeschwerden (seit ca. 1/2 Jahr Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen) bei meiner Hausärztin. Diese hat eine Sono angeordnet, die heute stattfand. Alle Organe waren unauffällig bis auf die Bauchspeicheldrüse. Die HÄ meinte, die BSD wäre "echoverdichtet" und gab mir eine Überweisung zum Abdomen-CT. Sie meinte zwar, dass das eigentlich nicht nötig sei und sie sich auch ganz sicher sei, dass dabei "nichts heraus kommen würde" aber um mich zu beruhigen, würde sie mich hinschicken.

Irgendwie beunruhigt mich das jetzt aber mehr als das es mich beruhigt smiley

Zu meiner Person: Ich bin 43 Jahre alt, 1,65 m groß und 85 kg schwer. Ich leide seit einigen Jahren an einer Refluxösophagitis.

Jetzt zu meiner Frage: Da ein Bekannter von mir vor einigen Tagen an einer akuten Pankreatitis verstorben ist, habe ich natürlich Angst, dass das CT eine ähnliche (oder schlimmere) Diagnose zu Tage fördert. Was meint meine HÄ mit dem Wort "echoverdichtet" und ist das wirklich so harmlos wie sie das darstellt? Und was könnte der Reflux bzw. das Sodbrennen mit den Schmerzen unter dem Rippenbogen zu tun haben?

Vielen Dank für Eure Antworten!
__________________
______________________________________
mein geliebter Vater 06.07.1945 - 11.04.1998
7 Monate nach der Diagnose LK verstorben
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
raumforderung, verdacht, wartezeit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55