Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2013, 21:36
Tulipae Tulipae ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2013
Beiträge: 4
Lächeln AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi Mädels,

bin zwar neu im Chat hier und dennoch ein, sagen wir mal "mittelalter Hase",
was den Brustaufbau mit der Beauli Methode angeht.
Habe, nachdem das Mitlesen dieser Seiten mir klarmachte, dass diese
Methode die einzig Richtige für mich darstellt, mittlerweile nach 4 "Sitzungen"
doch schon eine leise Ahnung davon, dass ich links in absehbarer Zeit wieder
eine hübsche kleine Brust haben werde- und das tut gut!!
Euch möchte ich zunächst danken, dass Ihr durch Eure freimütigen, fachlich
fundierten und Hoffnung machenden Einträge maßgeblich dazu beigetragen habt, dass ich nach Ablatio im Feb. 2011 nun schon nicht mehr ganz "platt" bin.
Ihr seid spitze!!!
@Bibo: Ich benutze meinen Arm nach dem Eingriff jedes Mal ganz normal, ohne
ihn in irgendeiner Weise übertrieben zu schonen, vermeide jedoch die ersten
2 bis 4 Wochen übermäßige Belastung und auch ruckartige Bewegungen,
wie sie z.B. Beim Tennis entstehen können. Nach Ablauf dieser Zeit, mache ich dann aber auch wieder Nordic Walking, gehe Skifahren, putze Fenster etc.,
ohne, dass dies von Nachteil wäre.
Nun habe ich noch eine Frage an Euch: Als nächster Eingriff ist eine Brust-
verkleinerung und - anhebung der gesunden rechten Seite, mit gleichzeitiger
Fetteinspritzung links, im Martin- Luther- Krankenhaus geplant. Die Zusage
der Kostenübernahme dafür habe ich nach Prüfung durch den med. Dienst
erhalten. Heute nun wollte ich über Birkenwerder hierfür einen Termin vereinbaren. Man sagte mir, dass ich für das Vorgespräch und die Vor-
untersuchungen im M.L. K'haus nicht gleich stationär aufgenommen würde,
sondern zwei, drei Nächte im Hotel verbringen müsse. Ist das üblich so??
Finde die Regelung etwas eigenartig, man sagte mir jedoch, dass dies die
Regelung von diesem Krankenhaus sei....
Könnt Ihr das bestätigen?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Tschüß, Eure Tulipae

Geändert von gitti2002 (05.07.2013 um 10:40 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2013, 11:23
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu Tulipae,

ich hatte meine erste Op im MLK. (Bauchdeckenhochzug links, subkutane Mastektomie rechts und etwas Fett wurde auch schon abgesaugt und eingespritzt)
Dr. Ü operiert ja meines Wissens dort immer nur montags. Ich denk mal montags würde das mit der Aufnahme und den Voruntersuchungen alles zu knapp werden, kommt ja auch immer drauf an wann am Montag dann dein OP Termin ist und deswegen machen die die Aufnahme schon freitags (am Wochenende passiert ja da Aufnahmetechnisch sowieso nichts). Übers Wochenende ohne das was passiert dann im Krankenhaus zu bleiben macht ja nicht wirklich Sinn. Deswegen nehmen sie dich freitags noch nicht stationär auf.
Ist zwar irgendwie nicht so optimal, fand das damals auch etwas komisch, aber man kann sich ja noch ein schönes Wochenende in Berlin machen.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

LG Sternchen

Geändert von Sternchen844 (02.07.2013 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2013, 11:42
Bibo Bibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 41
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Danke für die Rückmeldungen. Hab in der Achse so`ne eingezogene Narbe, die mir schon früher immer Probleme bereitet hat und die sich jetzt nach ser Einspritzung wieder verstärkt meldet. Vielleicht solte ich deswegen den Arm schonen??
Wenn Ihr sagt, dass es sich zuerst "hart" anfühlt, beruhigt es mich ja schon ein wenig. Der Arm ist auch ein bisschen besser geworden und sehen vom Fett tut man auch noch etwas. An einer Stelle ist meiner Meinung nach sogar etwas zu viel Fett hingekommen (untern Arm)- da hoffe ich fast, dass es da noch weniger wird.

LG,

Bibo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2013, 12:33
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

beim ersten mal mit Bauchdeckenhochzug war ich auch im Martin-Luther-KH.
Freitags war OP-Vorbereitung, dann wieder nach Hause und Montag dann wieder rein ins KH zur OP.
Das ist wohl immer so. Dr. Ü operiert dort als Belegarzt wohl immer montags.
Aber, da ich ja bei Berlin wohne, war mir das so natürlich recht.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2013, 17:48
Tulipae Tulipae ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2013
Beiträge: 4
Lächeln AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Sternchen, hallo Kirsten!

Danke Euch für Eure Rückmeldung zum M-L-Krankenhaus.
Habe jetzt, dank Euch und weil mir endlich gedämmert ist, was es mit den Belegbetten auf sich hat, verstanden, warum ich nicht sofort stationär aufgenommen werde. Also werde ich eben Freitag oder schon Donnerstag anreisen( komme aus Süddeutschland- einfache Fahrt knapp 700 km) und werde
dann das verbleibende Wochenende bis zum OP Tag in Berlin nutzen.
Ist ja auch mal schön so ein "Zwangsurlaub"....
Dir, Bibo, wollte ich noch sagen, dass mein Arm nach jedem Eingriff auch wieder mehr geschmerzt hat, sich des öfteren taub anfühlt, wie zu Anfang nach der Ablatio. Mein Gyn. fand dies, angesprochen darauf, nicht weiter verwunderlich, da die Achselregion von so vielen Nerven durchzogen wird und dieser Eingriff all das feinnervige etwas in Aufruhr versetzen kann. Also auch hier: Geduld!!

Sonnige Grüße, Tulipae
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2013, 22:09
chrissiF chrissiF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 74
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Tulipae,

mal eine dumme Frage: Wieso fährst du von Süddeutschland nach Berlin? Ist das der einzigste Arzt der nach Beauli operiert?
Ich habe ein Implantat und überlege mir auch noch etwas Fett einspritzen zu lassen, da man das Impantat durch die Haut durchsehen kann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2013, 08:12
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu chrissi,

ich komme aus München und fahre auch immer nach Berlin. Es gibt auch noch andere Frauen hier im Forum mit langem Anreiseweg.
Dr. Ü. hat die Methode entwickelt und ich denke somit auch die meiste Erfahrung damit. Frau will ja das best mögliche Ergebnis. Deswegen gehe ich zu ihm auch wenn ich weiss das es zum Beispiel in Rosenheim, Nürnberg und Starnberg Ärzte gibt die diese Methode auch praktizieren.

@tulipae,

Kommst du auch aus Bayern?

Lg Sternchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55