Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2013, 10:20
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Berlinerin, Nimsaj,

Wegen möglichen Schwangerschaften müsst ihr euch nach Koni und auch Rekonisation keine Sorgen machen. Notfalls wird eine Cerklage um den Muttermund gelegt, ansonsten kenne ich recht viele Frauen die selbst nach zwei Konis ihre Schwangerschaften problemlos austragen konnten.
Ich selbst hätte auch nach meiner Rekoni noch ein Kind austragen können, das wurde mir von mehreren Ärzten bestätigt. Bei mir hieß erst nach der 3.Koni, dass keine Schwangerschaft mehr ratsam sei.

Berlinerin,
ein CIS ist ein oberflächiges Karzinom, das grob gesagt noch nicht in die Tiefe wächst und noch nicht gestreut hat. Du findest hier im KK in der LinkSammlung viele wichtige Infos dazu. Durch Koni kann ein CIS sehr gut entfernt werden, und in der Regel ist man dann geheilt und muss regelmäßig zu den folgenden Kontroll-Untersuchungen gehen.

Ich hatte auch ein CIS, das weit oben im ZervixKanal saß und dann schon mikroinvasiv geworden war. Ich würde daher an deiner Stelle auch sehr zeitnah die Koni durchführen lassen.

Jakira,
schön dass bei dir alles im Gesunden entfernt wurde.

Elila,
jetzt ist ja eine Woche bei dir vergangenen. Hast du deinen Befund bereits? Ich weiß ja, wie nervenaufreibend das Warten ist. . Viel Glück :-), auch allen anderen die grade auf ihren Befund warten :-)

Liebe Grüße Jessa

Geändert von Jessa (06.07.2013 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2013, 11:24
elila elila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Konisation

Hallo Jessa,

mein neuer FA hat sich gestern selbst um den Befund gekümmert und Druck gemacht, dass er endlich zu ihm gefaxt wird. Er hat sich persönlich mit der Pathologie in Verbindung gesetzt und die dortige Oberärztin gebeten, den Befund endlich zu unterschreiben um der Patientin (also mir ) ein ruhiges WE zu ermöglichen. Da war ich positiv überrascht, muss ich mal erwähnen...

Nun ja, ich hatte ein Cis - im Gesunden entfernt. Mein FA ist ABSOLUT gegen eine GM-Entfernung. Er gab mir sein Wort (O-Ton), dass vorerst 3monatige Kontrollen ausreichend sind. Er meinte, dass meine Angst vor diesen Kontrollen kein Grund seien, eine vaginale HE durchzuführen. Dies sei leitliniengerecht, erst Recht bei HPV negativ. Das weiß ich, aber trotzdem....

Ich lasse das sacken und dann überlege ich, wie ich weiter mache. Ich möchte dem Arzt gern vertrauen und ihn nicht hintergehen, aber andererseits will ich diese OP, um die Zeitbombe zu entschärfen. Und jetzt bin ich gerade in diesem "Ich ziehe es durch"-Modus.


Wenn jemand von Euch Zeit hat würde ich mich über einen Tipp freuen, was eine gute Entscheidung ist. Treffen muss ich sie dann allein...

Ich möchte noch etwas anderes loswerden: Mädels und Frauen, lasst uns auf unseren Instinkt vertrauen! Mir wurde gestern gesagt, dass ich, wenn ich mich auf das Behandlungskonzept meines ehemaligen FA eingelassen hätte (Vitamine und Nahrungsergänzungszeugs, kein Ultraschall, Dysplasiesprechstunde nicht notwendig - Kontrollen können auch nach 16 Wochen erfolgen und nicht wie ich wollte nach 10 Wochen etc.) über kurz oder lang ein invasives Karzinom entwickelt hätte. Er hat mich immer der Hypochondrie bezichtigt - das Ergebnis von gestern spricht eine andere Sprache!!! Allerdings hatte ich Hemmungen, ihn nach 18 vertrauensvollen Jahren und 3 SS sozusagen zu verlassen. Das musste ich mal loswerden...Seid mir nicht böse.

Viel Kraft für alle die warten, es ist eine schreckliche Zeit. LG elila
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2013, 12:42
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Ja Elila, erstmal sehr schön dass es im Gesunden entfernt wurde :-)

Jetzt kommt das ABER :

Diese Aussage hatte ich ja nach meiner zweiten Koni auch. Und HPV-negativ war ich danach ebenso.
Trotzdem kam nach Ablauf von zwei Jahren, in denen ich (auch davor schon) JEDEN Kontroll-Termin wahrgenommen hatte der Schock mit dem erneuten plötzlichen PapIVa und dem erneuten CIS, welches dann invasiv wurde.

Wir hatten hier auch schon Frauen, die nach erfolgreicher Koni jahrelang gesund waren, bis plötzlich bei der Vorsorge dann doch Jahre später ein invasiver Tumor im fortgeschrittenen Stadium gefunden wurde.

Ebenso gibt es viele Frauen, bei denen es nie wiederkam.

Ist schwierig, dir unvoreingenommen konkret zu raten , und ich will damit sagen, dass eben auch die regelmäßigen Kontrollen keinen 100%-Schutz bzw. das rechtzeitige FestStellen eines eventuellen Rezidives garantieren können. Das muss eben jede Frau selbst wissen, wie sie damit zurecht kommt. Den meisten reichen die Kontrollen sicher aus :-)

Vielleicht solltest du einfach weiterhin auf dein BauchGefühl hören :-)

@Yeux Verts

Ich hatte drei Konisationen mit jeweiliger Ausschabung und nie nennenswerte Schmerzen danach. Habe hier auch nur äußerst selten gelesen, dass eine Frau nach Koni Schmerzen hatte, so dass ein Schmerzmittel genommen werden musste.
Wichtig ist, dass du dich hinterher schonst. Es kann zu längeren Blutungen kommen, das war bei mir jeweils der Fall. Ansonsten brauchst du keine Angst vor dem Eingriff haben :-)

Liebe Grüße Jessa

Geändert von Jessa (06.07.2013 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2013, 13:56
Yeux Verts Yeux Verts ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo Jessa,

vielen Dank für deine beruhigende Worte! Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass man nach der OP keine schlimmen Schmerzen hat. Ich hoffe, dass es bei mir genauso sein wird.
Nächste Woche um diese Zeit werde ich es dann endlich hinter mir haben. Große Angst habe ich natürlich vor dem Ergebnis der histologischen Gewebsuntersuchung... das etwas nicht in Orndung ist und mehr entfernt werden muss.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2013, 15:51
Berlinerin Berlinerin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Habe jetzt ganz schnell einen Termin für die Koni bekommen, morgen früh ist es schon soweit Hab echt Schiss vor der Narkose... Naja, wenigstens merk ich so nichts von der Blasenspiegelung (muss unabhänig vom Befund eh gemacht werden wegen ständig auftretenden Blasenentzündungen). Vermutlich habe ich nach der OP wohl auch eher Schmerzen wegen der Spiegelung anstatt der Koni

Mein Arzt meinte übrigens nur 2 Wochen kein Sport, Sex etc. Kommt mir ein bisschen kurz vor, hab teilweise was von 6 Wochen gelesen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2013, 20:57
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Hallo melde mch aus dem krankenhaus...hatte nachblutungen und hab jetzt eine tamonade drin...die wird morgen früh raus gemacht wenn es dann noch oder wieder blutet erwartet mich wieder eine operation...

Mein pathologisches gutachten haben ich hier freundlicherweise auch bekommen
Beurteilung :

1.leichte chronsche entzündung der cervixschleimhaut
2.unregelmäßige profilation des endometriums ,teils in sekretischer umwandlung . Herdförmig zeicheb der abblutung.Adenomyosis.
3 schwere dysplasie des cervixephitils
4 .fokale ausläufer der dysplasie im nachresektat caudal mit einem freien resektionrand nach caudal

Okay bis hier hin alles fachlatein was kein normaler mensch versteht...wäre schön wenn mir das jemand erklären kann :-)
Wünsche euch allen eine schönen wochenanfang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2013, 22:36
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard Konisation

Hallo Jakira,

Du bist ja gerade zwangsmäßig an der Quelle, frag doch mal einen Arzt im Krankenhaus, die können das bestimmt besser erklären.

Gute Besserung,
flotty

Berlinerin, also ich kenne 4 Wochen. Nach zwei Wochen hatte ich ja noch eine Blutung, da wäre das gar nicht gegangen. Nach 3 Wochen hatte ich meine Nachuntersuchung und da war alles verheilt und ich durfte alles wieder, hab aber noch eine Woche gewartet, weil ich mich noch nicht so bereit gefühlt hatte.

Geändert von gitti2002 (09.07.2013 um 23:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55