Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 05.07.2013, 08:25
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Oktober,
zwischen Ende Bestrahlung und AHB sollten mindestens 3 und max. 5 Wochen liegen.
3 Wochen dass die Haut gut verheilt ist. Eigentlich soll eine AHB max 4 Wochen nach Behandlungsende beginnen, bei Bestrahlung geben sie aber noch ein wenig dazu.
Wartet man länger, ist es nicht die unkomplizierte Anmeldung zur AHB vom Sozialdienst des Krankenhauses, sondern man muss selbst einen Reha-Antrag bei der Rentenversicherung in Berlin stellen (wenn dieses zuständig ist, bei Angestellten - weiss nicht wie es bei Selbstständigen ist). Das sind dann gefühlte 50 Formulare zum Ausfüllen, vom Arzt auch, und man kommt auch nicht so einfach in seine Wunschklinik, sondern dahin, wo die einen schicken, auch Wunschtermine weden nicht berücksichtigt.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.

Geändert von Don Quichote (05.07.2013 um 08:26 Uhr) Grund: Wechselstaben verbuchelt
Mit Zitat antworten
  #557  
Alt 05.07.2013, 10:48
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Donna,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, dann weiß ich ja jetzt wann es ungefähr losgeht

LG Jana
Mit Zitat antworten
  #558  
Alt 05.07.2013, 16:51
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo in die Runde,
hatte mich vor einigen Wochen ja schon hier gemeldet, aber irgendwie immer noch im Chemo-Thread geschrieben, da dort so viele vertraute "Gesichter" sind, aber wenn ich mich weiter hier verstecke, werden mir die Gesichter natürlich auch nicht vertrauter
Bei mir steht jetzt die Bestrahlung an, wenn die Wundheilung nach der brusterhaltenden OP erfolgt ist.
Danach Anschlussreha.
So wie ich gehört habe, kann man sich zumindest bei einer Anschlussreha die Klinik aussuchen, man muss 2-3 benennen in der gewünschten Reihenfolge und das soll in der Regel auch klappen.
Die Anträge und die Fristenwahrung usw. werden vom Sozialdienst des Krankenhauses eingereicht und überwacht wenn man möchte, das Ganze läuft dann über die ARGE, aber ich glaube, dass ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Zumindest hier in NRW läuft es so ab.

Im Herbst habe ich einen Termin zum Gentest (wir haben viele Brust- u. Eierstockkrebsfälle in der Familie), ein wenig Bammel habe ich ja schon, aber ich denke, das muss auf jeden Fall gemacht werden und danach u.U. die Konsequenzen daraus gezogen werden.

Don Quichote....danke für deine Tipps.
Habe ich das jetzt alles in allem richtig verstanden, dass man während der Wiedereingliederung nur das Übergangsgeld bekommt, wenn man nach der Reha weniger als 4 Wochen krankgeschrieben war?
Und bekommt man direkt nach der Reha auch weiterhin Übergangsgeld und nicht sofort wieder Krankengeld?
Ich werde noch ganz wuschig bei dieser Sache, habe mich auch schon ein wenig mit dem Übergangsgeld beschäftigt und mache mir Sorgen, wie ich in der Zeit meine laufenden Kosten bestreiten soll, das ist ja ganz schön wenig .

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #559  
Alt 05.07.2013, 21:54
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich hab bei "Rechtliches und Finanzielles" noch einen Thread zu dem Thema eröffnet, The Witch wusste auch was dazu.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59906

Ja, für mich hat sich das so dargestellt, dass man während der Reha, 4 Wochen danach und während der Wiedereingliederung Übergangsgeld bekommt.

Wenn man nach der Reha erst mal wieder krank geschrieben wird sollte es gleich wieder Krankengeld geben. So wurde mir bei der Krankenkasse gesagt. Aber da solltet ihr euch besser bei eurer Krankenkasse erkundigen. Das mag von Kasse zu Kasse und in den verschiedenen Bundesländern auch unterschiedleich sein.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.

Geändert von Don Quichote (05.07.2013 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #560  
Alt 06.07.2013, 09:40
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

guten morgen ,ihr lieben !

ich sitz grad da....auf meiner terasse...bin allein und
schlürf kaffee.
sinniere grad so a bisserl über die vergangenen monate.
hab gestern festgestellt,daß sich meine zehennägel ein zweites mal verabschieden

die DOC hat ja diesbezüglich bei mir echt ganze arbeit geleistet ! hoffentlich hat sie das bei ihrer eigentlichen aufgabe auch getan...und nicht geschludert

sonst gehts mir gut...die opnarbe an der brust von der zyste ,heilt jetzt gut ab.

ich merk immer wieder,wie sehr meine psyche unter all dem was war , zu knabbern hat.
aber da gehts euch sicher allen so !

ein schönes sonniges WE wünscht euch .... isa
Mit Zitat antworten
  #561  
Alt 07.07.2013, 10:14
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Ihr Lieben

ICH HABE FERTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Yippeeeeeeeeeeeee - danke Sommerbiene * Prossecco schlürft -hmmm
und merci taglilie
Wollte mich auch mal eben schnell melden und Bericht erstatten.
War seit Mittwoch etwas eingespannt, denn Schatz ist ja am Donenerstag operiert worden und konnte die ganzen tage recht wenig machen.
Da merkt man erst mal, wofür man alles den bauch braucht.
Und Schmerzen hatte er auch - und da gabs dann von mir für die letzten Monate retoure in Sachen Pflege.

Jetzt creme ich brav meine leicht verbrannten Stellen ( die Ärztin meinte ich wäre noch gut dabei weg gekommen ).
Danke @ taglilie für den Typ mit der Creme - tut echt gut und erleichtert das leichte Ziehen unterm Arm an der Naht des Wächters ungemein.
Warte noch auf meine " Säure"

Sodele - die Tage mehr, muss meinen Schatz ein wenig bespassen.
Hoffe es geht Euch allen soweit ganz gut und genießt das schöne Wetter.

Viele liebe Grüße
Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 07.07.2013, 11:19
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen! Setze mich zu Euch auf eine Runde Kaffee

Liebe Lotte, na siehst Du, alles ist gut geworden! Herzlichen Glückwunsch . Jetzt genieße die Zeit und Schau, dass Du Dich schnell wieder regenerierst! Und freu Dich auf die AHB, die wird Dir gut tun! Stell Dir vor, letzte Woche war ich das erste Mal beim Frisör, um die Konturen zu korrigieren. Sieht mit viel Phantasie, zumindest von vorne, wieder wie der Versuch einer Frisur aus. Naja, wird schon werden!

Liebe Sommerbiene, freilich kenn ich das mit dem Sinnieren! Ich versuch, mich beschäftigt zu halten mit möglichst viel Sport und Dingen, die mir guttun. Aber natürlich kommen von Zeit zu Zeit auch die dunklen Gedanken durch. Doch ich sage mir, dass ich alles in meiner Macht Stehende getan habe, um diese Krankheit zu bekämpfen. Und es bringt nichts, sich fertig zu machen mit trüben Gedanken. Weil es kommt so,wie es eben kommt. Und man kann immer nur versuchen, das Beste draus zu machen. Diesen Glaubenssatz hat mich die Krankheit gelehrt und der hilft mir sehr. Das mit Deinen Zehennägel tut mir leid, so ein Mist! Kennst Du diesen tollen Nagellack aus dem DM-Markt, Nxxl Pxo Vxe Mixxx Cexx 2000? Ist nicht ganz billig, hat mir aber während der Chemo zusammen mit Kieselerde meine Nägel gerettet. Toi toi toi!

Liebe MM1966, herzlich Willkommen hier, keine Sorge, hier gibt es auch Super nette Mädels! Die meisten kommen eh aus dem Chemotagebuch. Alles Gute!

@ all, genießt den schönen Sonntag! Wir fahren jetzt ein bisschen Rad
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 08.07.2013, 09:28
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

Erster Tag der Wiedereingliederung!
Ich mach mich jetzt auch mal auf den Weg zur Arbeit.
Arbeitszeit in den nächsten zwei Wochen von 10.00 - 12.00 Uhr - das kommt meinem Biorhytmus sehr entgegen

Hoffentlich pack ich das
Ich weiss grade nicht mal mehr mein Passwort, aber ich hoffe, es fällt mir wieder ein, wenn ich vor dem Rechner sitze.
Und die Namen von den Kollegen hoffentlich auch wieder
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 09.07.2013, 08:29
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

Es war gut

Ich arbeite in der weltbesten Firma!

Die Kollegen waren alle ganz lieb und nett, der Geschäftsführer hat mich in der Kantine spontan umarmt, und die haben mir eine Aufgabe rausgesucht für die nächsten Wochen, die sehr interessant, aber ohne Termindruck ist. Damit ich nicht gleich in Stress komme, wenn es am Anfang noch nicht so rund läuft.

Ich freu mich schon auf 10 Uhr heute, wenn ich weitermachen kann
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 09.07.2013, 22:14
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo Donna !
na, dir gehts ja richtig gut

wiedereingliederung mit nur zwei stunden täglich.....das is ja super !
hatte ich leider nicht...bei mir gings gleich mit 3x die woche von 9-18h los !

aber ich habs geschafft und du schaffst deinen leichteren einstieg auch....das is ja nur noch peatnuts...nach dem was da so alles hinter dir liegt !!!!

alles liebe weiterhin und halt die öhrchen schön steif

lieben gruss...isa
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 10.07.2013, 07:55
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ein liebes Hallo an alle Bekannten und neuen Mitstreiterinnen.
Nach langen,"stillen Mitlesen",möchte ich mich auch wieder mal bei euch melden.
Zu Zeiten der Chemo hat der Austausch untereinander immer sehr gut getan u.natürlich Ansporn gegeben,weiter durchzuhalten.
Ganz besonders jetzt,in diesen Tagen,wird mir die ganze Geschichte nochmal so richtig gegenwärig.
Es jährt sich der Tag meiner BK-Diagnose u.natürlich auch der Tag,der ersten,großen Nachsorge.
Das Ganze nimmt mich mehr mit,als ich anfangs geglaubt habe.
Ich habe schon richtig Bammel-passt meine lädierte Brust überhaupt in diese Fleischpresse,bekomme ich alle Untersuchungen,die mir Sicherheit geben,oder wird etwas entdeckt,worüber ich gar nicht nachzudenken wage???
Doch ich denke,mit dieser Angst bin ich nicht alleine,das geht euch ähnlich.
Leider wurden bei mir,in einer Zusatzuntersuchung,zirkulierende Tumorzellen im Blut gefunden.Was das genau bedeutet,darüber will sich kein Arzt so richtig äußern.
Das alles würde noch zu sehr in den Kinderschuhen stecken.
Meiner guten Zuversicht hat es jedenfalls einen gehörigen Dämpfer versetzt.
Jetzt möchte ich aber erstmal allen Mitstreiterinnen alles Gute wünschen,für die das Arbeitsleben wieder begonnen hat,für die wieder Normalität eingezogen ist.
Man hat es nicht glauben wollen,es gibt tatsächlich ein Leben danach.
Wenn doch nur das blöde Kopfkino nicht wäre.
L.G.
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 10.07.2013, 17:34
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ihr Lieben, Guten....nach ein paar Tagen schaue ich mal wieder hier rein.
Kennt ihr das?
Man hat Tage, da kann man sich nicht genug austauschen und dann gibt es längere Zeitspannen, wo man einen großen Bogen um das Forum macht, weil man nichts hören und sehen will.

Lieben Dank für die nette Begrüßung Taglilie, einige kenne ich ja wirklich schon.

Don Quichote, danke auch dir für deine Antwort.
Es ist wohl wirklich so, wie wir vermutet haben (4 Wochen-Frist) und das macht einen echt sauer, dass man auch noch bestraft wird, wenn man so schnell arbeiten gehen möchte . Die Zeit der Wiedereingliederung wird finanziell dann eine harte Zeit, wenn man die Lebenshaltungskosten alleine bestreiten muss.
Toll, dass du in so einer Superfirma bist und dich wieder auf das Arbeiten freust. Ich freue mich eigentlich auch (auch wenn es noch ein wenig dauert bei mir), habe aber auch Angst, dass ich nicht mehr so belastbar bin wie früher.

Sommerbiene, auch ich gehe manchmal in mich und stelle fest, dass ich ganz schön angeknackst bin. Jetzt, wo die Chemo vorbei ist, die körperlichen Beschwerden so gut wie verschwunden sind, fängt der Kopf wieder an zu arbeiten, während der Chemo habe ich einfach nur funktioniert.
Es gibt Tage, an denen denke ich gar nicht an den Krebs, an anderen überrollt es mich wieder und ich bin gespannt, wie ich auf Dauer mit der Krebsangst im Nacken umgehen kann.
Bislang schaffe ich es noch ohne professionelle Hilfe, da die guten Tage überwiegen.

Lotte, mein großes Vorbild . Du bist mir ein paar Wochen voraus. Die Grillerei hat bei mir noch nicht angefangen, da eine Stelle von der OP nicht verheilen möchte, es ist die Stelle, an der sich unter der Brust die drei Schnitte/Nähte treffen, wohl eine typische "Sollbruchstelle" . Meine Markierungen sind durch die Wärme auch fast verschwunden, da sich eines der transparenten Pflaster durch die Hitze aufgerollt hat, aber da diese eine Stelle sowieso nicht heilen möchte, muss ich wohl sowieso nochmal angemalt werden.

Sonnenliesel, ich kann deine Ängste gut nachvollziehen und leide mit dir. Ich habe auch jetzt schon Bammel vor der 1. Nachsorge.
Wie wurden denn die umherschwirrenden Tumorzellen im Blut festgestellt? Meinst du die Tumormarker oder was war das für eine Untersuchung? Und was heißt, dass sich keiner so genau äußern möchte? Was wird denn jetzt gemacht? Hat man dich einfach so wieder weggeschickt? Ich würd wahnsinnig werden .

Genießt trotz allem das schöne Wetter.
Eines hat mein blöder Krebs zumindest gut hinbekommen....er kam zur richtigen Jahreszeit. Als es kalt war, hatte ich die Chemo (ich bedaure alle, die jetzt während dieser Wärme leiden) und auch mein Mützchen hat zur Jahreszeit gepasst. Jetzt wird es wieder wärmer, meine Haare fangen wieder an zu sprießen und ich hoffe, dass ich mich bald wieder ohne Kopfbedeckung nach draußen bewegen mag, noch sind die Flusen obenrum zu kurz. Aber ich habe eine ganz leichte Jerseymütze, die stört kaum mehr als ein dünnes Shirt.

Seid lieb gegrüßt
Martina

P.S. Meine Brust ist richtig toll geworden!!! So sah ich zuletzt mit 20 aus . Naja, es gibt schönere Anlässe, die einem zu so einem Ergebnis verhelfen, aber ich kann es kaum erwarten, dass die andere Seite angeglichen wird in ein paar Monaten, hoffentlich dann ohne krankhaften Grund!!!

Geändert von MM1966 (10.07.2013 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 10.07.2013, 21:58
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Martina,
ich nehme an einer Studie (Mistel) teil,wo kontrolliert wird,ob Mistel einen Einfluß auf diese Tumorzellen hat.Es wird eine Zeit lang,in regelmäßigen Abständen Blut genommen u. geprüft,ob die Anzahl kleiner wird,oder sogar größer,bzw.vielleicht auch gleichbleibend ist.
Es ist kein Tumormaker,es wird nach zirkul.Zellen gesucht.
Man äußert sich darüber nicht,weil man noch nicht viel über solche Zellen weiß,weil sie noch nicht behandelbar sind u.man nicht weiß,in wieweit sie den Krankheitsverlauf beeinflussen.Diese Tests werden erst an wenigen Kliniken gemacht.
Ja,man wird einfach mit dem Wissen alleine gelassen und man wird fast wahnsinnig,wenn man das Ergebnis erfährt-mir ging es jedenfalls so.
Auf meine Frage,wieviel % der Frauen betroffen sind,sagte mir der Arzt ca. 20-30%.
Manchmal ist es vielleicht auch gut,nicht alles zu wissen.
L.G.
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 10.07.2013, 22:53
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von sonnenliesel Beitrag anzeigen
Manchmal ist es vielleicht auch gut,nicht alles zu wissen.
Ja, besonders, wenn man offenbar wie in deinem Fall mit dem Wissen auch (noch) nichts anfangen kann.
Diese Studien können Segen aber auch Fluch für die Betroffenen sein.
Ich drücke dir feste die Daumen, dass man rechtzeitig eine Lösung findet.
Fühl dich mal gedrückt
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 13.07.2013, 22:19
dreavienna dreavienna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Wien
Beiträge: 25
Standard AW: After-Chemo-Thread

sag auch mal wieder hallo

bin fast fertig mit den Bestrahlungen, noch 4 boosts, dann hab ichs hinter mir
geht mir gut, busen ist ein wenig rot, es tut nichts weh, es arbeitet ein wenig drinnen, ist aber nicht schmerzhaft nur manchmal ein wenig unangenehm

müde bin ich wieder geworden, ich muss jeden tag ein Mittagsschläfchen machen, das ist eigentlich die einzige Nebenwirkung, die ich habe

ungeduldig bin ich jetzt schon, hätte es schon gerne hinter mir,
irgendwie hab ich das gefühl, dass mein busen nicht zum heilen gekommen ist nach der op, wegen der chemo und der Bestrahlungen

ab 1.8. gehe ich wieder arbeiten, zwar nur 4 stunden am tag, aber immerhin
irgendwie freu ich mich schon drauf, andereseits ist es zuhause auch sehr nett
ich komm mir aber durch den Krankenstand irgendwie "eingesperrt" zuhause vor, geh zwar eh ausser haus und treff mich mit Freundinnen, aber irgendwie möchte ich wieder spontan irgendwo hinfahren übers Wochenende. ich mag auch kein schlechtes gewissen haben, wenn ich irgendwo ins Kino oder Restaurant gehe, ob ich dort kollegen oder kunden treffe, ist dumm von mir, ich weiss, ich empfinde aber trotzdem so

antihormone nehm ich jetzt auch schon fast 3 Wochen, hat sich aber nichts verändert, da ich ja sowieso schon im wechsel durch die chemo war. Wallungen und manchmal schlaflose nächte hab ich, mehr nicht, damit kann ich leben

ich freu mich schon soooooo aufs schwimmen, hab den pool vor der nase im garten und darf nur bis zum Bauchnabel rein. 10 tage nach bestrahlungsende darf ich endlich schwimmen hat meine Ärztin gesagt

achja , meine eierstöcke lass ich mir nun doch anfang September nach Rücksprache mit busendoc und gyn entfernen, soll aber eine kleine op sein, sagt mein gyn

alles liebe für euch ihr tapferen Frauen
andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55