Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2013, 14:05
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 844
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Pat,

auf die Frage warum und weshalb wirst du niemals eine endgültige und befriedigende Antwort bekommen. Du belastest dich mit diesen in der Vergangenheit liegenden Dingen nur unnötig. Du bist jetzt in einer Situation von welcher du sehr, sehr große Chancen hast mit einem blauen Auge ( Narbe auf der Bauchflanke) davonzukommen. Dazu musst du jetzt und in der Zukunft agieren, die Vergangenheit änderst du eh nicht mehr.

Pack die vor dir liegenden Dinge mit dem hier berechtigten Optimismus und Elan an. Das Leben und das Glück liegt in der Zukunft, rückwärts leben funktioniert nicht.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2013, 18:27
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Patrick,

Du hast natürlich recht: die Vergangenheit kann man nicht beeinflussen.
Aber: Die Vergangenheit kann die Gegenwart versauen!
Das hast du erlebt und du willst die Gegenwart ändern. Und damit änderst du auch die Zukunft, deine Zukunft.

Stirnhöhlenentzündung: wen oder was willst oder kannst du nicht mehr riechen?
Oder was konntest du, wie mit einem Brett vor dem Kopf, nicht klar erkennen?
Knie: wohin willst du nicht mehr gehen?
Niere: was ist dir an die Niere gegangen?

Das sind Fragen, die nur du selbst beantworten kannst. Für dich. Nicht für mich oder uns.

Und wenn du wirklich keine Antwort finden solltest . . . siehe Stirnhöhle.
Aber du hast ja schon geschrieben, daß du das krankmachende an deiner Situation erkannt hast.
Und "nur" eine Niere . . . das ist gar kein Problem. Mein Bruder lebt seit 50 Jahren mit nur einer Niere (ohne Krebsgrund), ohne Probleme. Und ich habe nach meiner Op. (vor 12 Jahren) das Langstreckenbergwandern wiederentdeckt.

Nicht für jedes Organ gibt es ein Reserveorgan wie bei Niere oder Lungenflügel. So manchen täte eine zweite Leber gut.

Vermutlich liegt dein Tumor ziemlich zentral ("nahe den Gefäßen"), so daß bei einer Nur-Tumor-Op. vielleicht 2 Nierendrittel oben und unten übrig blieben, wo man dann nicht weiß, wie man die zusammenflicken kann, noch dazu vielleicht ohne Nierenbecken.

Und Physiotherapeut, da hatte Jan wohl Glück oder "die Zeiten" haben sich geändert. Ich habe keinen gesehen.

Alles Gute,
Rudolf

__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen,
seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2013, 22:26
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 373
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

...gute Kondition ist nützlich für die OP, umso schneller bist Du wieder fit

Alles Gute für die OP und herzliche Grüße, Heino.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2013, 23:58
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Patrick,

jeder tut, was er für richtig hält.
Körperliche Fitness ist sicher eine gute Voraussetzung für eine schnelle Genesung nach der Op., da stimme ich Heino völlig zu.
Am Sonntag wirst du wohl gegen Mittag ins KH gehen, nachmittags dein Spezialgetränk (3 Liter?) genießend konsumieren, das dich "auf dem Laufenden" hält.

Ich habe nie "an mir gearbeitet", ich habe einfach weitergelebt, ohne Angst vor irgendwas, außer vor einer dringend empfohlenen "Immun-Chemo".
Mir hat auch das Buch von Lance Armstrong nichts gegeben.
Es hat mich nicht zum Nachdenlen angeregt. Eher zum Nichtdenken.
Und: deine Situation ist überhaupt nicht mit der von L. A. zu vergleichen!

Meine Devise und Erfahrung: in der Stille liegt die Kraft.
". . . im Einklang mit der Natur . . . über nichts nachgedacht . . . die Tage genossen . . ." schreibst du.
Da kann die Seele Ruhe und Heilung finden.
Das wünsche ich dir.

Und Diclofenac: das ist ein Entzündungshemmer, und die Abwehrmaßnahmen des Körpers gegen den Krebs haben durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit denen bei Entzündungen. Die sollte man dann nicht durch Diclofenac unterdrücken.

Also dann alles Gute für die Op.,
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2013, 23:43
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 844
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Patrick,

na also. Ich habe nichts anderes erwartet. Jetzt erhol dich gut, mach deine AHB wenn du willst, dann klappts auch bald wieder mit dem Sport.

Halte in Zukunft deine Nachsorgeuntersuchungen ein.

Weiterhin alles Gute

Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2013, 23:20
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 844
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Patrick,

Röntgen reicht nicht zur Abklärung von Lungenmetastasen. Zu einer gescheiten Kontrolle gehört ein CT Lunge, Oberbauch und kleines Becken, für Bauch und Becken geht auch MRT. Anscheinend wurde dies bei dir noch nie gemacht, denn deine Klassifikation ist noch nicht komplett. Die Lymphknoten konnten nicht beurteilt werden (pNX), Angaben über Metastasen fehlen völlig (pM), wahrscheinlich aufgrund fehlender Bildgebung. Muss jetzt nicht sofort geschehen, aber zur Nachuntersuchung schon. Ein Pleuraerguss kann, muss nicht, auf eine Metastase hindeuten.

Kopf und Skelett kann man untersuchen, wenn du absolute Sicherheit willst. Wer macht die Nachuntersuchung, das Krankenhaus, ein Urologe oder die Hausärztin?

Wünsche dir eine angenehme AHB.

Jan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2013, 11:44
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Zitat:
Zitat von pat71 Beitrag anzeigen
. . . Der Vollständigkeit halber müsste also anstatt des Thorax Röntgenbildes ein CT gemacht werden. . .
Hallo Patrick,
ja so ist es.
Nicht müsste, muss.

Auf meinem CT vor der Op. wurden 12 Lungenmetastasen erkannt. Die größte maß 7 mm.
2 Monate später hat ein Arzt eine Röntgenaufnahme gemacht: nichts zu sehen!
Aber 3 Monate später waren sie wieder da, auf einem CT, die größte jetzt 10 mm.

LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55