Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2013, 12:09
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,

das Problem mit einer Antipathie gegen gewisse Sachen ist wohl bei einigen aufgetreten.
Ich meine in einem anderen Thread war das Problem mit Spargel vorhanden. Wenn meine Erinnerung nicht täuscht ging es um Essen während der Chemo. Lieblingsessen sollte man meiden, damit dieser Effekt nicht gerade bei den Sachen eintretten.

Ich selbst habe ja Bestrahlung und Chemo abgelehnt. Trotzdem habe ich einen Ekel gegen gewisse Sachen entwickelt. Ich habe sehr gerne Kartoffelsuppe, natürlich mit Majoran, gegessen. Wenn ich die heute rieche kommt mir alles hoch. Dasselbe ist mit gekochten Eiern.
Irgendwas muss im Gehirn (Geruchs-/Geschmacksinn)in der ersten Zeit nach dem OP vorgegangen sein. Bei mir ist das auch nach 5 Jahren nicht besser geworden. Zum Frühstück komme ich immer erst, wenn meine Frau das Ei gegessen hat und gelüftet wurde.

Vielleicht wird das ja mitgelesen und es kommen aus dem anderen Thread auch Antworten.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2013, 14:35
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,

das liegt daran, daß Schokolade nun mal wirklich widerliches Scheißzeug ist. Schmeckt ekelhaft, brennt, und kleistert dann auch noch stundenlang an den Zähnen, wo es den Zahnschmelz zu zerbeißen versucht.

Im Rahmen dieser Krebstherapien entstehen neue Nahrungsmittelaversionen, und die Begründungen dafür sind etwas farbvoller als vorher ("das schmeckt mir halt nicht" -> z.B. "Reis ist Teufelszeug").




Hallo Susa und boebi,

zwei wirklich widersprüchliche Berichte zu dem Medikament. Das finde ich sehr interessant und spannend, wie unterschiedlich Sachen auf unterschiedliche Menschen wirken können.

Heute krabbeln die Ameisen wieder nur noch statt stepzutanzen, also warte ich auf jeden Fall mal noch bis mindestens Mitte nächster Woche ab, bevor ich mich zu irgendetwas entschließe. Neurologen gelten in dem einen Internetforum als eine Arztspezies, bei denen man sehr lange auf Termine warten müsse... das spräche für Kontaktaufnahme mit den Onkologen - falls ich mich dazu entschließen sollte, es mal auszuprobieren. Die Onkologen würden mir vermutlich nämlich recht rasch einen Termin organisieren, während die Hausärztin halt eine Überweisung ausstellen würde und mir den Rest überlassen würde.

Liebe Grüße an euch alle,
Lytha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2013, 17:57
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo ihr lieben,

back from hamburch, ja leider, ich wäre noch gerne geblieben, die stadt ist einfach toll. ich war ja am mittwoch in pinneberg und habe mir das begehbare mundmodell angesehen, zur erinnerung, ich hab den link ohnedies bereits zweimal eingestellt http://www.mundkrebs.info/. für uns bereits betroffene gibts da natürlich nichts neues, aber als vorsorge und infoveranstaltung ist das wirklich sehr gut gestaltet und das thema wird einfach aber doch selbsterklärend dargestellt, hauptsächlich geht es um den hinweis, welche risikofaktoren krebs im mundbereich auslösen können. ich kann es jedenfalls weiter empfehlen, falls jemand in der nähe eines ausstellugsortes sein sollte. weil atlan frug, es steht im gespräch, die aktion auszudehnen, jedoch hängt das von vielen faktoren ab, vorallem , wie immer vom geld...........ich für meinen teil werde mich auf alle fälle bemühen, eine derartige infoaktion in österreich auf die beine zu stellen, mal schauen ob ich genügend unterstützer und sponsoren sammeln kann. von der notwendigkeit bin ich jedenfalls sehr überzeugt.
ja, und mein zahnschmerz hat mich auch in den norden begleitet, ich hab ihn erfoglreich mit schweren geschützen abgewehrt und werde nach meinem wochenende in wien am montag dann doch zum abchecken in die klinik gehen.

ich wünsch euch allen, ein schönes, ruhiges und vorallem sonniges wochenende
liebe grüße
claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2013, 18:10
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia b. und alle Interessierte,

es gibt bisher 17 begehbare Organmodelle. Am 2. Krebsinformationstag in Frankfurt am Main hatten die Besucher die Möglichkeit das Lungenmodell zu erforschen und zu bestaunen. Ist schon sehr eindrucksstark.

Zusatz:
In Eurem Thread auf den Seiten 467 und 468 (Dezember 2012) ist das Thema "Geschmacksirrititation" schon mal zur Sprache gekommen.

Hier noch ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Gustatorische_Wahrnehmung
bezüglich des Geschmacksinns.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (13.07.2013 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2013, 22:40
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Doxazosin-ratiopharm heissen die Tabletten, Steffi
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2013, 21:03
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

ich vermisse deine Beiträge sehr.

Wie gehts dir denn? Haben sich die Schmerzen zwischen Schulterblättern und Kopf hoffentlich gebessert?

Außerdem stehst du bestimmt in den Startlöchern wegen deiner Reha, oder?

Meld dich doch mal. Wenn ich immer nichts von dir höre denke ich immer dir gehts nicht gut!

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2013, 13:44
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,
ich musste gestern wieder zur Tumornachsorge. Nachdem ich bei meiner momentanen "Serie" wieder das Schlimmmste befürchtet habe, kann ich diese Baustelle erstmal für 3 Monate auf Eis legen... Ufff..... Eine andere Aussage von meinem hochgeschätzen HNO hätte ich nicht verkraftet .

Boebi, wann werden die Koffer gepackt? Das gute Wetter für Dich habe ich schon bestellt..........

Eigentlich hätte ich ab Freitag Urlaub...aber ich bin ja noch immer krank geschrieben....
So werde ich die nächsten Wochen weiter mit rückenstärkenden Maßnahmen und hoffentlich einem langsamen Fortschritt, der mich nicht mehr humpeln lässt, verbringen....
Ach ja, da war ja noch Wörtchen Geduld ..........

Hat jemand etwas von LIZ gehört?

Euch allen wünsche ich einen schönen, sorgenfreien, sonnigen Tag,
liebe Grüße
Hilla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55