![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Petra - jetzt brutaler Wechsel von Sybilles Philosophischem und den schönen Künsten zu unseren Alltagsproblemen:
Mit einer Zusatzversicherung wird es sicher schwer werden. Ich bin privat krankenversichert und habe seit dem Melanom keine Ergänzungen mehr durchgekriegt. Allerdings war mein Melanom ja auch 1,44mm und noch dazu die LK-Metastase im letzten Jahr. Vielleicht nehmen sie dich auf mit Risikozuschlag im Beitrag. Der Hinweis von Babs wegen Schwerbehinderung ist wichtig. Das Ganze dauert mit der Genehmigung nämlich etliche Monate. Also möglichst bald losgehen, damit du es bis Ende des Jahres durch hast und in der Steuererklärung dann für dieses Jahr den Freibetrag beantragen kannst - und die 5 Tage Zusatzurlaub und Unkündbarkeit für 5 Jahre. Irgendwo gibt es hier auch eine Rubrik "Schwerbehinderung" - da steht das alles sicher noch genauer drin. Hallo Sabine2! Keine Angst, das Nachschneiden dient nur der Sicherheit, da kommt pathologisch so gut wie nie was Unangenehmes bei raus. In Situ ist ja wirklich nicht schlimm. Gute Nacht an alle wünscht Monika |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|