![]() |
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nala,
der Mensch ist von Natur aus zuerst mal bequem und geht den Weg des geringsten Wiederstandes. Natürlich hat das Konsequenzen. Doch das merkt man erst später. Das Lernen ist nicht immer Spiel und Spaß, wie der Rest des Lebens auch, und deshalb ist ab und an geregelter Druck schon mal durchaus sinnvoll. Was nach deiner Schilderung Oma und Opa da allerdings veranstalten, hat mit Druck nichts zu tun, sondern ist schon manischer Zwang. Wenn der Wert eines Menschen an seiner Schulbildung gemessen wird, dann ist für mich eine absolute Grenze nicht nur erreicht, sondern bereits überschritten. Unsere Kinder sollen zufriedene Erwachsene werden, die ihr Leben nach ihren Fähigkeiten meistern und sind nicht die Projektion der eigenen Wünsche, Versäumnisse und/oder Fehler. Ich habe zwei Töchter. Keine hat Abitur. Beide stehen mitten im prallen Leben und meistern es mit Bravour. Ich bin stolz auf sie. Also ... so what! ... und wie Monika bereits schrieb: viele Wege führen nach Rom. Liebe Grüße, Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|