Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2013, 19:35
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei uns hat es draußen von "komisch" zu "abgekühlt" gewechselt - 22°C finde ich jetzt schon richtig gut. Die Hoffnung steigt, dass wir die Wärme dann auch irgendwie aus dem Haus rausgelüftet bekommen.
Den Nachmittag habe ich fußballguckend im Wohnzimmer verbracht - war einfach nur geil.

Penetrante Blicke im Supermarkt etc. habe ich bisher keine wahrgenommen - eben abgesehen von der einen "Verunsicherten", die mich erst nicht erkannt hat.
Wie Fremde reagieren, ist mir sowieso schnurzpiepe - man muss auch mal überlegen, wie man selbst auf Leute reagiert, die irgendwie offensichtlich nicht ganz der Norm entsprechen. Was macht ihr, wenn jemand mit einem "verkrüppelten" Arm versucht, eine Tür zu öffnen? Hinrennen, Tür aufreißen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2013, 22:46
Zagorka Zagorka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen,

ist euch immer noch so warm? Mir schon, dabei hatten wir vor einigen Stunden den schlimmsten Hagel, an den ich mich erinnern kann. In Mamas Wohnung ist ein Rolladen kaputt gegangen, das Auto ihrer Nachbarin hat eine Delle bekommen, zwei Nachbarwohnungen haben zerbrochene Fensterscheiben, und 2 Dachziegel sind vor dem Haus gelandet. Die Freundin meines Bruders hat auch eine Delle am Auto, und die Nachbarn in der Wohnung unter den Beiden haben ´ne Überschwemmung. Ich hatte ganz großes Glück, obwohl sich meine Wohnung in einem uralten Haus befindet. Die Hagelkörner waren z. T. schneeballgroße Eiswürfel.

Wir haben heute bei meinem Bruder im Garten gegrillt. Es war schön, wir sind noch rechtzeitig vor dem Unwetter losgekommen. Mama geht es hinsichtlich ihrer Krankheit den Umständen entsprechend gut. Es gibt aber eine andere Sache, die uns Sorgen macht. Bei ihrem Bruder wurde vor ca. 2 Wochen Lungenkrebs diagnostiziert. Leider wurde er aus diversen Gründen lange nicht behandelt... er wohnt in einem anderen Land, ist im Ruhestand und bekommt seine Rente nur unregelmäßig überwiesen. Ohne Geld wollten ihn die Ärzte ewig nicht ins Krankenhaus aufnehmen. Seine Frau dachte nicht, dass es sooo schlimm ist... und vorgestern rief Mamas Schwester an und meinte, ihr Bruder würde vermutlich bald sterben. Das ist natürlich hart, gerade jetzt, wo sie selbst betroffen ist. Eine Chemo macht bei ihm wohl wenig Sinn, er hat schon mehr als 15 kg abgenommen und ist untergewichtig. Ich habe meinen Onkel seit Jahren nicht mehr gesehen. Eigentlich war es geplant, dass wir ihn nächstes Jahr besuchen... das ist so traurig .

@violala: Grillen ist was Feines, hoffe es hat dir geschmeckt... ich muss mich immer zum Fleisch essen zwingen, wenn es so heiß ist. Heute hatte ich das erste Mal in dieser Woche Fleisch.

@wkzebra: Ich finde es auch traurig, wie schlecht manche Leute damit umgehen können. Mama ist sehr glücklich, dass sie uns Kinder, ihre Schwester und ihre Freunde hat. Sie kann jederzeit mit uns darüber reden, wenn ihr danach ist. Deshalb hat sie den Psychoonkologen noch nicht in Anspruch genommen. Das ist mal wieder diese Unsicherheit, die aus mangelnder Erfahrung entsteht. Aber irgendwann wird jeder mit schweren Krankheiten konfrontiert, egal ob als Betroffener oder Angehöriger. Und dann muss man sich auch damit befassen, auch wenn es nicht schön ist.
Klar verstehe ich, dass du dem Austausch mit anderen Menschen nicht aus dem Weg gehen möchtest. Für mich war das schon immer ganz normal, über Krankheiten und andere negative Dinge zu sprechen. In unserem Kulturkreis gehört das einfach dazu, in Mitteleuropa ist es oft ein Tabuthema. Das wiederum war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Als mein Papa damals an Krebs erkrankte und eines Tages starb, nahm ich die Unterstützung meiner Freunde für selbstverständlich und erlebte so einige böse Überraschungen. Deshalb rede ich nicht mit allen Menschen in meinem Umfeld über Mamas Krankheit und halte mich bewusst etwas mehr zurück.

@nzicky + allgaeu65: Ihr seid echt bewundernswert. Ich würde mich niemals trauen, auf einem Motorrad zu fahren - nicht mal als Beifahrerin. Da bin ich total panisch und würde vermutlich ´nen Herzinfarkt kriegen.

@Zoraide: Es wäre einfacher, wenn man das wenigstens verbergen könnte... Fragen können schon manchmal anstrengend sein, das verstehe ich sehr gut.

@filsi: Wenigstens ist deine Tochter recht früh von zu Hause ausgezogen... was ich von mir nicht wirklich behaupten kann . Aber bei uns Leuten vom Balkan ist das ein wenig anders, meine Eltern fanden das sogar gut.
Finde ich übrigens klasse, dass du auf das nervige Schalentier pfeifst und nicht auf die Sonne verzichtest, solange es sich in Grenzen hält... schließlich sollst du dein Leben nach deinen Vorstellungen führen .

Ich muss dann mal wieder los. Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, bis bald!

LG
Zagorka

Geändert von Zagorka (28.07.2013 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2013, 22:51
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten, nicht so warmen Abend Mädels!

Assist, nich weiterhin viel Spaß im Urlaub, ich hoffe du kannst ihn trotz chemokeule genießen!

Wkzebra, ja...manche denken echt man wäre aussätzig. aber ich habe mich damit abgefunden. Die wirklich wichtigen Menschen sehen nicht das mistvieh, sondern mich. Ende aus. Alle die anders denken: scj...drauf!!! In unserer Situation dürfen wir absolut egoistisch sein, uns nur um uns kümmern. *chacka*

Nzicky, ja, es war echt herrlich und die Cocktails waren großartig! Habe sogar 3 caipis getrunken! aber wie mein Arzt so schön sagt:" mein liebes Kind, solange es dir gut geht darfst du mit dir anstellen was du willst. Dein Körper sagt dir schon wenn es zu viel wird." Na, wäre ich blöd, wenn ich mich nicht daran halten würde

Claudi, ich lebe und war auch nicht unterm Zelt hoffe du hattest in den kasematten eine schöne Zeit?! Ach, und grrrr...nur 1:1...aber Rache ist Rot-weiß, oder?

Zoraide, das wird nich Trend. Extrem-fliesen-liegen...nicht zu verwechseln mit fliesen legen

Schnuppe, gute besserung von mir!

Filsi, *hust* dann bin ich ja eeewig zuhause geblieben bim erst vor 2 Monaten ausgezogen aber du
maltretierst deine Nachbarn ja ganz schön

Zagorka, es kommt immer alles auf einmal oder...? Das.braucht doch keiner
Und Fleisch geht bei mir eigentlich immer. Bin so ein kleiner tyrannosaurus rex

Ich verabschiede mich erstmal in die 5. Chemo Morgen und hoffe, es ist nicht zu warm. Wobei es heute hier echt angenehm war, trotz nicht vorhandenem Regen! Mein Freund hat mir erstmal ganz viele Folgen greys anatomy aufs tablet gemacht, dann hab ich,was zu tun

Die Hasen waren heute auch wieder agiler, haben den halben Käfiginhalt nach drausen befördert und wer darf es weg machen? Die mutti

Dann schläft gut und wünscht mir wenig nw...Chemie...ich kommeeeee!

Gute Nacht
__________________
Das Ziel ist in Sicht

Geändert von violala (28.07.2013 um 23:13 Uhr) Grund: verklickt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2013, 10:47
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgääääään meine Lieben,

erst einmal vielen Dank filsi für das Kopfkino , nackig, mit PLatte und dann nur rote Gummistiefel. Willste von den Nachbarn verklagt werden ?
Demnächst hier im Thread bitte Foto's * Weichzeichner daraufsteck* und Kohle damit machen. Ist nicht so ernst gemeint, aber ich habe wieder voll gelacht bei der Vorstellung des Regentanzes.

@ Zagorka,

dann habt Ihr ja ein riesen Glück mit dem Unwetter gehabt. Hier bei mir haben wir immer Glück. Durch den Rhein haben wir irgendein Mikroklima und die Unwetter kommen woanders runter. (Hoffentlich in Köln )

@ Violala,

wir waren dann doch gestern im Paulaner weil die Claudi HUnger auf ein halbes Schwein hatte, ne ich hatte Hunger auf Fleisch. Das habe ich die ganze Chemozeit, mjam Und beim nächsten Heimspiel werden wir Oln die Punkte richtig klauen, jawoll
Wünsche Dir morgen erträgliche Temperaturen und halte es mit dem Motto :
Möge der Saft mit Dir sein

Werde heute nachmittag alleine trainieren. Ist mit meinem Meister abgesprochen, da ich in der zweiten Woche nach Chemo wieder anfange. Werde heute KATA üben, vielleicht unterstützt er mich dabei. Wenn alles gut läuft werde ich dann morgen abend zu den orange/grün Gürteln aufschlagen. Bis zur Prüfung ist es ja nicht mehr lange am 29.9.

Mein Mann hat mir schöne Bilder aus Schottland geschickt. Die Natur ist einmalig und der Pub gestern mit dem Ale war auch nicht zu verachten. Das gönne ich ihm.

So, werde jetzt noch 3 Karten für mich, meinen Mann und meine Nichte ordern für das Heimspiel F95 gegen Bochum.

Schönen Tag Euch allen und alles Gute weiterhin in dem Kampf gegen das Krebstier. Claudi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2013, 15:51
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Melde mich kurz ...

Heute hatte ich die erste Lymphdrainage hier, ist anders als in D aber ok.

Die Leute begegnen mir hier im Urlaub übrigens sehr aufgeschlossen. Habe mir gestern z.B. ein Tuch für meinen Kopf gekauft und die Dame im Laden hat sich so gefreut, dass ich das Letzte in der Farbe bekommen habe, das fand ich richtig nett.

Bei mir zu Hause weiß eigentlich noch niemand, dass ich wieder Krebs habe. Ich bin ja mit der 2. Chemo in Ulaub gefahren und habe hier die Haare verloren ... ganz praktisch. Naja, leider muss ich irgendwann zurück und dann stellt sich das Thema auch - wie reagiert die Nachbarschaft etc.

Zuversicht: Das Port-Setzen war bei mir völlig problemlos, das wünsche ich dir auch. Ich habe mich nach 2 Tagen an den "Knubbel" gewöhnt und er stört überhaupt nicht. Dass ich damit erst mal nicht Fahrrad fahren sollte hat mir niemand gesagt --- auch das Portanstechen ist außer ein "komisches Gefühl" überraschend unproblematisch. Also drücke ich dir die Daumen, dass es unproblematischer wird als jetzt befürchtet!

Am Donnerstag geht es dann kurz zurück nach Hause zur dritten Epirubicin und dann bin ich mit dem Wirkstoff schon durch Vor dem Taxol habe ich allerdings Manschetten. Ist hier jemand, der auch die Chemo dosisdicht alle 2 Woche nach diesem ETC-Schema bekommt? Ich habe dadurch "nur" 18 Wochen Chemo und bald sind 6 Wochen geschafft ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2013, 20:42
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, die Damen - da bin ich wieder.
Wir hatten ein tolles Wochenende.
Viel erlebt und gesehen, entspannt, gut gegessen (+2,5 kg ) und konnten uns mal ganz um uns kümmern. Herrlich!
Wir waren im Berchtesgadener Land und es hat mir prima gefallen, auch so rein landschaftlich. Ich war dort vorher noch nie und ich wage zu behaupten - es war sicher nicht das letzte Mal.

Und ihr seid fleißig gewesen beim Schreiben! Jessas, so viel kann ich auf einmal gar nicht verarbeiten! (Wie war das noch gleich mit dem ChemoBrain , hach, ich liebe diese "Ausrede"!)

@ Allgaeu, habe gesehen, Du hast jetzt ein Profilbild. Super. Endlich sieht "man" Dich mal. Ich muss mal auch eins hochladen, dazu muss ich die aber erst vom Handy auf den PC bringen (damit's auch aktuell ist )...

@Assist: ich hatte irgendwo weiter vorne mal geschrieben, dass ich so ne ähnliche Chemo habe. Ich bekomme morgen die letzte von 4x AC, dann auch Taxol einzeln 4x dosisdicht. Ich muss sagen, ich habe davor auch etwas Respekt. Zumal das dann wie gesagt in unseren Urlaub fällt. (Danke für die Antwort mit Texel; unsere Anfahrt wären halt zig Stunden mehr. Wir überlegen derzeit zu fliegen und ich bekomme morgen Bescheid, ob ich "rein medizinisch" gesehen, überhaupt nach der ersten Taxol weg darf und ggf. die Zwischenblutentnahme ausfallen lassen weil ich standardmäßig Granozyte spritze und meine Werte bisher immer so waren als sei eigentlich gar nichts...(nichts desto trotz gibt es ja auch in DK Ärzte die in der Lage sein sollten eine BE zu tätigen und ein Faxgerät zu bedienen...))
Mir wurde in dem Zusammenhang mit dem Urlaub übrigens gesagt, dass Taxol beim Reinlaufen anfangs schwierig ist wegen allergischen reaktionen. Aber die kommen entweder gleich oder gar nicht. Nebenwirkungen kann man halt nicht wirklich voraussagen, die Blutwerte sind gefährdeter abzufallen als unter AC, dafür ist die Übelkeit(sprophylaxe) nicht mehr gaanz so dringlich.
Tja, ich hätte auch gerne mal noch ein paar Erfahrungswerte auf was ich mich so alles einzustellen habe...

@Viola: Heute wieder eine geschafft?! Jippieh. Ich wünsche Dir eine NW-freie Zeit!

Morgen bin ich mit der nächsten Dröhnung dran, habe mir heute schon mal ne "InTouch" gekauft - ach, so ein bisschen Klatsch und Tratsch ist was Feines. Hoffentlich "lese" ich sie nicht schon vorher...

Ich wünsche allen eine gute NW-freie oder zumindest -arme Zeit...
Bis die Tage, Mädels! - Dann hoffentlich wieder sonnig, aber nicht gar zu heiß...

PS: Überraschung des Tages: Ich habe meine Mens bekommen Hä?!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2013, 21:03
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bäh, heute war irgendwie nicht mein Tag. Mein Büro war schon morgens völlig stickig und irgendwie war da den ganzen Tag über keine Frischluft reinzubekommen. Die Perücke habe ich schon wieder noch deutlich vor der Mittagspause in die Tasche verbannt und gegen ein Tuch getauscht (und selbst das war mir zu warm). Zu Hause hätte ich mir einen schön kühlen feuchten Waschlappen auf den Kopf gelegt, das kommt im Büro ja leider nicht so gut.

Das Einkaufen nach Feierabend war irgendwie auch kein Vergnügen. Ich hab schon extra einen Supermarkt mit Tiefgarage gewählt (wenn mein Auto tagsüber im Parkhaus steht, muss ich es nicht beim Einkaufen auf dem Parkplatz aufheizen), aber selbst dort war es mir zu warm.

Jetzt vernichte ich gerade ein paar Limetten und genieße leckeren Ipanema - und dann geht es heute wohl wirklich mal etwas früher in die Heia, bevor ich auf dem Sofa einpenne.

@ Eulenteddy: Ich musste erstmal Tante Google fragen, was eine "InTouch" ist...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2013, 22:53
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

Ich wünsche erstmal allen Urlaubern einen erholsamen Tripp, ihr habt es euch verdient! Ich habe meine 5. Chemo intus, seit Mittwoch, und ich muss sagen, nach wie vor geht es mir ganz passabel.. Ich bin mal gespannt, was am Mittwoch meine Leukos sagen und wie schlapp ich diesmal werde..aber alles besser als diese Übelkeit. Klar die Knochen und Muskeln schmerzen, aber wozu gibts denn das gute Ibu? Und Hey, ich kann mich anschließen: nurnoch eine ich bin ja sooooo stolz und glücklich... Am 16.8. geht's dann noch mal zur Chemo.... Am 19.8. zum Planungs CT ab 28.8. dann Bestrahlung bis zum 16.10. am 27.11 bis 18.12. mit Töchterchen in Reha und dann kann mich 2013 mal...

Wie schnell doch die Zeit vergeht, ich hoffe, dass ich diesmal die NWs auch wieder so gut wenn nicht besser weg stecke, wir haben jetzt 3 Wochen KiGa Ferien und mein Mann ist 2 Wochen mit daheim und wir haben ja sooooo viel vor, wäre schade, wenn wir nicht gleich morgen mit Schwimmbad und Zoo weiter machen könnten ;-)

Allen ganz viel kraft Mut und vorallem etwas kühlere Temperaturen...ich weiß, wo es geregnet hat, haben wir uns auch beschwert, aber der Samstag war für eine Chemoamazone schon ganz schön hart...

Eine gute, kühle, ruhige Nacht
Maike
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.07.2013, 08:28
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle zusammen

ich werde heute den letzten Ferientag mit den Kids (ich arbeite mit Kindern) geniessen. Morgen soll um 7 Uhr in der Klinik sein und um 10 Uhr bekomme ich den Port verpflanzt. Danach darf ich drei Tage keine anstrengenden Sachen machen. Fahrrad fahren ist auch nicht erlaubt *mist*
Freitag werde ich versuchen wieder arbeiten zu gehen, ich habe ein wichtigen Termin im Dienst.
Mittwoch soll ich im Brustzentrum auftauchen, die wollen das Verpflanzte Ding betrachten. Ich habe keine Ahnung wann die mit der ersten Chemo beginnen, ich hoffe nicht noch diese Woche. Das mit dem Pflaster habe mir notiert, werde ich ansprechen und mir dann eins besorgen.
Wünsche allen ein wunderbaren Sommertag mit wenig Hitze
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.07.2013, 14:25
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ladies, ich sitze hier gerade bei der Chemo und habe zufällig über Facebook eine Info vom Krebsinformationstag 2013 in München gesehen.
Der findet am 21.9. statt.
Ganz spontan war meine Idee, dort mal hinzufahren.
Geht eine von Euch (auch)?
Spontanes Treffen?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.07.2013, 17:28
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So findet der denn statt?
Auf die Wiesn werde ich dieses Jahr wohl leider nicht gehen!
Wäre ja ein netter Ersatz!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.2013, 17:30
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von filsi Beitrag anzeigen
So findet der denn statt?
Auf die Wiesn werde ich dieses Jahr wohl leider nicht gehen!
Wäre ja ein netter Ersatz!
Filsi, der ist in München (hier fehlt ein Zaunpfahl-Winke-Smiley)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.07.2013, 18:30
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Äh.... mein Chemohirn versteht nur Bahnhof!
Ja klar in MUC aber wo da in MUC?
Filsi
-verwirrt schau-
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.07.2013, 19:24
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von filsi Beitrag anzeigen
Äh.... mein Chemohirn versteht nur Bahnhof!
Ja klar in MUC aber wo da in MUC?
Filsi
-verwirrt schau-
Oh sorry, soweit habe ich in meinem Chemohirn dann wieder nicht gedacht.
Keine Ahnung wo in München. Ich habe nur die Ankündigung und das Programm überflogen. Für mich als "Externe" ist erst mal die Stadt an sich ausschlaggebend, um Details kümmere ich mich dann später.

Ah, Taglilie hat schon nachgeschaut. Danke.

Wiesntag ist natürlich Mist, weil sogar ich aus Stuttgart vermutlich Freitag schon anreisen würde und ne Nacht im Hotel verbringen. Hm, naja, dann muss ich das schnell entscheiden und dann sehen, ob ich noch was Freies ergattern kann.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (30.07.2013 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.07.2013, 18:32
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine lieben!

Auch (leider) Hallo Brigitte halt die Ohren steif!


Ich wollte mich eh nur kurz melden, da ich gleich wieder auf den fliesen liegen und bestimmt einschlafen werde.
Meine 5. TAC gestern ist gut verlaufen, habe ordentlich folgen gucken können und war ganz alleine dann ging es mir gestern, wie sonst auch am ersten Tag, ganz gut. Die Nacht musste ich zwar 3mal raus wegen pipi, aber bis 9 hab ich es geschafft! Klar, der rote Kopf ist immer da...aber daran gewöhnt man sich ja.

Heute zur neulasta spritze hat mich erst mal mein Taxifahrer vergessen bin aber nich pünktlich aufgetaucht. Danach waren wir den wocheneinkauf erledigen, danach war ich sehr kaputt...jetzt die 2 süßen raus geholt und dann bestimmt eingeschlafen!

Wettertechnisch ist es hier heute nicht ganz sooo schön, aber ich mag mich nicht beklagen

Nach München ist es mir etwas zu weit übrigens

Wünsche euch wenig nw, und einen schönen Rest Tag!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55