Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2013, 09:43
Benutzerbild von Chilihead
Chilihead Chilihead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lemgo/NRW
Beiträge: 120
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,

leider immer noch keine Ergebnisse
Ich nehme mal an, morgen werden sie da sein. Heute um 14:30 ist
Tumorkonferenz und danach wird (so hoffe ich wenigstens...) der weitere
Behandlungsplan vorgelegt.

So eine Woche kann schon ziemlich lang werden wenn man auf solche
Daten dringend wartet...

LG, Chili
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2013, 10:57
Rosa1965 Rosa1965 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Chili,

mein Mann und Du erkrankten ungefähr zur gleichen Zeit. Bei ihm sind die 5 Jahre Ende April rum gewesen. Ihm geht es gut.

Auch wenn ich hier nur still mitlese, ich drücke Dir ganz fest die Daumen.

Allen anderen wünsche ich einen schmerzfreien Tag.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2013, 14:54
Benutzerbild von Sonnenschein2013
Sonnenschein2013 Sonnenschein2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2013
Ort: oberpfalz nähe weiden
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Drücke Chilli auch ganz fest die Daumen!!!
Liz, wie geht´s dir?

Stressige Arbeits-Grüße
Anja
__________________
Du kannst dir den Weg zeigen lassen, gehen musst Du ihn selbst!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2013, 18:22
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Unglücklich AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Leute,
mir brummt noch immer der Kopf von dem Schlag der Garagentür.
Die Hitze letztes Wochenende machte mich total fertig. den Sonntag verbrachte ich im abgedunkelten Wohnzimmer auf der Couch liegend und hatte da auch noch zusätzlich so eine Art Migräne, war extrem lichtempfindlich.
Montag und Dienstag war besser, hab immerhin jetzt alle Hemden gebügelt, die während meiner Reha und dem KH-aufenthalt angefallen waren. Aber 5 Teile gebügelt und dann zwei Stunden ausruhen -das ist jetzt meine Arbeitsweise, die Beine schaffen nicht mehr. Die Betablocker, die mir im KH verordnet wurden, machen mich noch schlapper.
mit 90 Puls und 135 RR hatte ich mich ja immer ganz wohl gefühlt. Um nicht nur ausruhen zu müssen habe ich schon wieder die Hälfte des Betablockers am Morgen weggelassen.
Der Bluterguss im Oberschenkel zieht jetzt immer mehr nach hinten und behindert mich nach wie vor beim Gehen, wenigstens nicht mehr beim in die Hocke gehen und sitzen; leider bleibt die Farbe noch immer schwärzlich.

In der Reha habe ich zu viele Krebshilfezeitschriften gelesen, das hat mich auf abartige Gedanken gebracht.
Ich werde mich jetzt doch auf Papillomviren untersuchen lassen.
Chilli, ich denk an dich.

Seid alle herzlich gegrüßt von LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2013, 19:47
Benutzerbild von Marbi
Marbi Marbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Spanien
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Einen lieben Gruß in die Runde,

auch bei uns herrscht - die zu dieser Jahreszeit hier übliche - Hitze. Wir halten es wie die Spanier und verlassen eben auch nur am frühen Vormittag oder ab frühen Abend das Haus. Zum Glück sind die Behandlungen ja abgeschlossen und die Regeneration nimmt seinen Lauf.

Vierzehn Tage nach Behandlungsende ist der Klebespeichel weg und nur noch wenig Schleim vorhanden, der meinen Mann nicht mehr wirklich belastet. Über Mundtrockenheit klagt er nicht. Essen funktioniert auch wieder normal - wenn auch noch in kleinen Portionen, der Magen muss sich eben wieder dran gewöhnen, dass das Essen wieder auf normalem Weg eintrifft. Nachdem er eines Morgens ein bisschen zu heftig an der PEG gezogen hatte, hielt er die in der Hand - damit war das Thema Magensonde ohnehin erledigt. Alles was keine künstlichen Aromen enthält, schmeckt normal sagt er. Die Geschmacksnerven haben sich also tapfer gehalten, die Speicheldrüsen anscheinend auch. Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass sein Heilungsverlauf in etwa dem von Bruni entspricht.

Ob der Krebs besiegt ist, erfahren wir erst im September. Bis dahin genießen wir ein bisschen Normalität - zumindest versuchen wir es.

Für die bestrahlte Haut wurde bei längerem Aufenthalt im Freien lediglich ein Sonnenblocker 50+ empfohlen - ansonsten nur der Hinweis, nicht übertreiben. Sollte die Haut empfindlich reagieren, sofort die Salbe Blastoestimulina auftragen.

Chili, auch ich war betroffen, Daumendrücken auch aus der Ferne!

Allen alles Liebe, Maria
__________________
10.11.2012 DIAGNOSE: T3N2bM0 - Oropharynx Zungenbasis/Ummantelung der Halsvene (inoperabel)

Drei Zyklen Chemotherapie
Totalremission

40 x Bestrahlung (IMRT) + Chemotherapie = tumorfrei
(vergrößerte Lymphknoten = Fibrose)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2013, 20:04
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo ihr lieben,

schön, dass es seit zwei tagen etwas abgekühlt hat, aber ab morgen soll es ja wieder sehr hochsommerlich werden. mir persönlich würden 25 grad reichen ich war letzte woche einige male im see schwimmen und konnte feststellen, dass ich wieder ein wenig mehr als 20 tempi machen kann, das war bisher nämlich nicht wirklich möglich. ich habe vor graumer zeit kontakt mit einem deutschen heilpraktiker, der mir ein persönliches paket geschnürt hat, und , obwohl ich eigentlich eine verfechterin der schulmedizin bin, muss ich sagen, dass ich seit beginn der behandlung tatsächlich so manchen fortschritt erkenne. interessant ist, dass vorallem der mundboden sehr viel lockerer ist und mein sexy sprachfehler immer weniger wird. wenn jetzt auch noch die schluckerei und die spuckerei besser werden würden, dann wäre das ganze ein voller erfolg. egal was die verbesserungen hervorruft, ob die globuli, die zeit, die vergeht oder die vielen therapien, es geht mir rundum gut, auch wenn viele schäden geblieben sind und wohl auch bleiben werden.

@liz, darf ich dich fragen was du dir von einem HPV test erwartest, ohne dir nahe treten zu wollen, selbst wenn du nun erfahren würdest, dass du einen HPV high risk in dir trägst würde das ja gar nichts ändern. ich beschäftige mich sehr mit dem thema , aber vorwiegend in der vorsorge, denn dort wäre es wichtig anzusetzen, weil kaum jemand in der bevölkerung weiss, was das zeux alles anreichten kann, öffentlich ist ja eigentlich nur das risiko des gebärmutterhalses bekannt.

sodala, genug herumgscheitelt, ich grüß euch alle ganz herzlich und schick euch ein paar abendliche sonnenstrahlen aus der stadt, in der sich grad die reichen und schönen festspielmässig herumtreiben ;-)

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2013, 22:27
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Renate

Ja, es soll noch eine Auffälligkeit über dem Kehlkopf (Biopsie) in der HNO geprüft werden. Die aber ist nun wieder verschoben worden, weil ich noch immer mit den Wundheilungsstörungen der letzten OP zu tun hatte. Indes aber hat der Professor heute erlaubt, die Endoskopie und dann auch Biopsie vorzunehmen. D.h., dass ich nun den Termin der Einweisung in die HNO erwarten darf.
Schön, dass sich jemand an mich erinnert. Danke also der Nachfrage. Ich bin immer hier und verfolge alles ganz genau.

Ansonsten liebe Grüße und alles Gute für Dich und alle anderen

Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2013, 22:53
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

ist es nicht schön, 3 Sorgenkinder habe sich gemeldet.

Jetzt fehlt nur noch der Boebi!

Liz,

alles Gute für dich. Möge die Reparatur für das Garagentor nicht so teuer werden. Paß gut auf dich auf. Ab morgen wirds wieder fürchterlich warm.

Chili,

schön von dir zu hören. Ich drücke dir die Daumen daß die Herren vom Tumorboard alles gut in den Griff bekommen und es dir bald besser geht.

Micha,

bei dir nimmt es auch kein Ende. Dauernd eine andere Baustelle. Ich wünsche dir daß die Wundheilungsstörungen aufhören, alles gut verwächst und bei der Panendoskopie nichts gefunden wird. Ich habe entschieden: es reicht jetzt mal bei dir!

Liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55