![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Auf jeden Fall beim Hospiz auf die Warteliste setzen lassen! Da kann euch auch ganz sicher der ambulante Palliativdienst unterstützen. So wie du deinen Vater beschreibst, geht es ihm auch nicht "zu gut" für ein Hospiz, das hängt wahrscheinlich auch davon ab, wer sonst noch auf der Warteliste steht? Und spreche auch bitte auch unbedingt mit dem Palliativdienst (ohne Deinen Vater) über Deine Ängste und Sorgen, dafür sind die auch da und geschult. Erzähle ruhig von der aufwendigen Pflegetätigkeit, die ihr leisten müsst, von der Aggressivität deines Vaters usw. Was vielleicht für Euch noch wichtig ist zu wissen: aus dem Pflegeheim kann man soweit ich weiß nicht oder nur sehr schwer in ein Hospiz kommen. Ich habe jetzt auch für meine Mutter beim Onkologen um eine SAPV Verordnung gebeten, der befürwortet das zum Glück sehr. Einerseits bin ich erleichtert, dass das jetzt wohl klappt und meine Mutter dem auch zustimmt, anderseits machte es noch mal den Ernst der Lage so bewusst. Ich habe mal wieder (das schwankt), mehr Angst vor dem danach, als dem jetzt. Man läuft sehenden Auges auf den Schmerz und die Trauer zu und man kann es nicht verhindern... Manchmal bin ich wieder von dem jetzt so erschlagen und es macht ich eher ruhig, daran zu denken, dass dieses Leid nicht von Dauer ist. Und manchmal ist beides auf einmal so schlimm, dass ich es gerade so ertragen kann. Wenn du die Möglichkeit hast, eine erneute Therapie zu machen und vielleicht sogar einen Therapeuten kennst, dem vertraust, mach es auf jeden Fall! Vielleicht kann dir der Therapeut (aber ganz sicher jemand vom Palliativdienst) auch helfen, mit der Aggressivität deines Vaters umzugehen. Damit habe ich nur begrenzt Erfahrungen, habe aber zumindest auch schon gelesen, dass manche vorher aggressive zum Ende hin wieder ruhiger und gelassener wurden. Mit Tilidin kenne ich mich nicht aus. Ist das ein Morphin? Viele Schmerzmittel müssen erst mal einen Spiegel aufbauen, bis sie gut wirken. Es gibt aber auch schnell wirkendere Mittel, oder auch die Möglichkeit einer Schmerzpumpe. Frag den Palliativdienst! Liebe Grüße, fühl dich mal umarmt! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für deine Antwort. Tilidin gehört schon zu der Gruppe Opiate, ist aber noch eine Stufe unterhalb von Morphin. Keine Ahnung, kenn mich da net so gut aus. Heute nacht kamen wir zum ersten Mal seit Tagen mal wieder zum Schlafen. Ich hoffe er ist fürs erste mit den Schmerzmitteln gut eingestellt, nachdem die Dosis gestern nochmals ein wenig erhöht wurde. Er ist jetzt sehr schlapp und dafür kaum aus dem Bett zu kriegen. Insgesamt hat sein dauerhafter Unmut jetzt auch ein bisschen nachgelassen, hoffentlich hält das an und bleibt nicht nur ein Strohfeuer. Heute kommen wieder Hausarzt und Palliativdienst mal sehen, was es dann neues gibt. Hoffentlich lässt er sich überreden, dass er auf die Warteliste vom hospiz kommt... Ich schreib wenn es berichtenswertes gibt. Mit freundlichen Grüßen Colo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte mich nur noch mal kurz melden. Zum einen um mich zu verabschieden, zum anderen um kurz Bescheid zu geben, dass mein Vater letzten Sonntag leider verstorben ist. Er kam kurz vor seinem Tod auf die Palliativstation und ist dort relativ schnell verstorben. Gestern war die Trauerfeier, die Zeit bis dahin war schwer und stressig, aber cih ahbe auch viel Unterstützung erfahren und seelisch auch irgendwie darauf eingestellt, dass uns nicht mehr viel gemeinsame Zeit bleibt... Gruß und viel Kraft euch allen Colo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Colo,
ich möchte Dir mein Beileid aussprechen und wünsche Dir und Deiner Mama viel Kraft das erlebte zu verarbeiten ![]() Liebe Grüße Michaela
__________________
"Einschlafen dürfen,wenn man müde ist und eine Last fallen lassen dürfen,die man sehr lange getragen hat,das ist eine tröstliche,eine wunderbare Sache" Hermann Hesse Papa gekämpft bis zum Schluss.... ![]() 20.07.1955 - 16.10.2013 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Colo,
auch von mir herzliches Beileid. Diese Krankheit ist einfach furchtbar. Meine Mama ist auch daran gestorben und es erging ihr in den letzten Wochen ganz ähnlich wie Deinem Papa. Ich wünsche Dir und Deiner Mama ganz viel Kraft! Traurige Grüße, Tina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|