Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2013, 16:18
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wkzebra: Ja, ich werde wohl gedopt aber ich merke nix Mein Hb liegt konstant bei 9,5 und das ist einfach zu grenzwertig, trotz Eisentabletten. Jetzt versuchen sie es so, da alle anderen Werte sehr gut sind.

Ich denke, das wirkt vielleicht wie die Neulasta - keine Ahnung. Hat von euch schon mal jemand EPO als Unterstützung bekommen? Da sie die Spritze vorrätig haben muss das ja was gängiges sein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2013, 10:01
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen wunderschönen guten Morgen ,

war gestern mit einem Freundespaar auf dem Winzerfest. War wunderschön und der Vino erst.................... Ich hatte nur nachher wegen der Wärme dicke Beine bekommen. Das habe ich von meiner Oma veerbt bekommen, sobald sehr große Wärme da ist, schwellen meine Beine an.
Heute morgen war alles wieder paletti.

Gleich kommt mein Mann aus Schottland zurück. Die Fähre ist in Amsterdam schon angekommen. Ich freue mich riesig auf ihn. Hoffe er ist jetzt so richtig erholt. Bin auf die Bilder und die Urlaubsgeschichte gespannt.

Morgen habe ich einen TM bei meinem FA. Den habe ich schon lange nicht mehr gesehen und gesprochen außer meine AU abzuholen. Sonst gibt's nix neues oder besonderes. Ist auch mal nicht schlecht.

Wünsche allen Amazonen einen sonnigen, angenehmen und NW-armen Sonntag. Genießt den Tag, macht durch die Glücksgefühle den Untermieter kaputt.

Claudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2013, 10:24
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo miteinander,

heute für mich wieder einer der schlechteren Tage dieses Zykluses. Das erste Wochenende, also so circa um den 5. Tag nach Chemo sind . Körperlich und psychisch bin ich da nicht gut aufgestellt. Naja, geht auch vorbei, nächste Woche wird wieder besser.

Wegen Urlaub bin ich noch unentschlossen, momentan tendieren wir aber mehr zum Daheimbleiben.

Claudia, oh schön, dass Dein Holder schon bald wieder da ist. Dann könnt ihr wieder zusammen losdüsen.

Ich muss mich die Tage mal dringend an den SBA machen. Reicht das, wenn man da "nur" MammaCa angibt, oder muss ich da auch die geplante Therapie/Behandlung und die vorgesehene genetische Untersuchung hinschreiben? Wie habt ihr das gemacht? Und welche Unterlagen habt ihr alles mitgeschickt - alles, was ihr habt oder nur "ausgewählte" Sachen (also den grundsätzlichen Befund oder sämtliche Ergebnisse/MRT usw.)?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2013, 11:11
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen guten Morgen

Hattet ihr auch gestern Abend eine Wetterabkühlung und jetzt wieder strahlenden Sonnenschein? Ich bin ja so froh, dass das Wetter die Stimmung jetzt schon die ganze Zeit mit anhebt. Von mir aus kanns so bis Dezember bleiben Irgendwie macht es mir dieses Jahr weniger zu schaffen, als die anderen Jahre. Vielleicht liegts an den Medis oder einfach am weniger Stress im Alltag - ich tippe auf Zweiteres.

@filsi Ich habe auch schon die Beantragung eines B-Ausweises vor mir liegen. Mir fehlt glaub nur noch das Lichtbild. Und am meisten habe ich mich natürlich auf die Parkplätze gefreut. Vor allem die vor der Arbeitsstelle, weil die IMMER frei sind. Und sonst muss man immer ewig im Viertel nach was freiem rumsuchen. Aber eine Woche mehr Urlaubsanspruch ist ja auch schon was ;-) Die verbilligten Kino-, & Museumseintritte finde ich ja nicht so ausschlaggebend, als dass sowas wirklich spürbar wäre.

@Allgaeu Dir wünsche ich ein schönes Wiedersehen mit deinem Mann! Ihr werdet euch ja schon sehnsüchtig erwarten. Aber da du die Zeit mit lecker Vino und rauschendem Brunnengeplätscher überbrückt hast, wars ja nicht so schlimm die Trennung .
Was machst du eigentlich, wenn deine Beine anschwellen? Einfach so lassen, oder abkühlen?

@Zoraide Also Umbauprozesse spüre ich bis jetzt noch nicht. Allerdings habe ich ja jetzt auch erst die zweite Chemo bekommen.
Was mir auffällt, dass nach der Chemo die leichte Rötung auf meiner Brust wieder besser zu sehen ist. Aber ich vergleiche das für mich mit der Erstverschlimmerung wie bei der Homöopathie und sage mir, dass es also anschlägt, bevors dann wieder mehr abklingt.

@Eulenteddy Zum Thema verreisen würde ich glaub auch gucken was dir gut tut. (Mit den Werten kenne ich mich noch nicht so aus und mag dazu nichts sagen). Allerdings sagt mein Bauchgefühl, dass ihr zum Einen keine extrem lange Anreise habt und auch in ein Land fliegt, wo mit zivilisierteren Fluggästen zu rechnen ist. Von daher wird man wahrscheinlich nicht zwischen wartende Passagiere gequetscht und hat vielleicht sogar noch Einfluss auf den Sitzplatz.
Und wegen des Ausweises. Ich schreibe da keine Vorerkrankungen rein, weil der ja nur wegen der aktuellen Krankheit ausgestellt wird, oder liege ich da jetzt falsch?!

@Zagorka Vor der dritten Chemo habe ich auch Respekt, da ich schon öfters gehört habe, dass die etwas mehr schlauchen kann. Aber ich kann deiner Mama vielleicht etwas Mut machen. Ich habe ja mit Taxotere begonnen und bis jetzt verfärben sich noch keine Fingernägel und auch Knochenschmerzen sind nicht spürbar. Sag ihr das doch, damit sie nicht so viel Angst hat

@Assist Glückwunsch zur Halbzeit Jetzt kannst wieder rückwärts zählen - fast wie Weihnachten
Und dann natürlich noch weiterhin viel Erholung im Urlaub!

Selber werde ich mich jetzt wieder mit einem guten Buch in die Hängematte pflanzen und ganz brav auf meine "Schonkost-Ernährung" achten. Ich merke nämlich schon, wie das Sodbrennen wieder leicht im Kommen ist. Und vielleicht kriege ich das diesmal besser hin als nach der ersten Chemo.

LG an euch alle
Majuni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2013, 11:17
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

Ich lese immer mit hier komme momentan aber wegen meiner Dauermüdigkeit nicht zum schreiben. Das Thema Behindertenparkplatz muss ich aber kurz ansprechen: ihr dürft nur auf einem solchen Parkplatz stehen wenn ihr eine Plakette dafür habt. Und die bekommt ihr nur mit dem Zusatz aG für außergewöhnlich Gehbehindert. Ansonsten dürft ihr dort nicht parken ;-) nur als Info da hier offenbar mehrere glauben mit dem Ausweis allein ginge das.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2013, 11:36
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Majuni:
Nö, ich finde das Wetter ehrlich entsetzlich. Ausweglose Hitze, drinnen und draußen. Das lähmt mich und die Lebensgeister. Gestern abend hat es kurz getröpfelt, aber nicht abgekühlt, die Nacht war tropisch. Heute ist es bewölkt und eher drückend. Ist noch Gewitter gemeldet, ich hoffe, das reinigt mal ein bisschen die Luft - und die Stimmung.

Kommt man mit dem SBA echt vergünstigt ins Kino? Ich habe mir da noch keine Gedanken darum gemacht, habe halt den Antrag hier (wie oben geschrieben) aber mich noch nicht näher damit beschäftigt.
Dann werde ich vielleicht noch mal zum Cineasten?
Die (obligatorischen) Popcorn dazu gibt's leider nicht günstiger...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2013, 12:52
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Majuni: Danke für die Glückwünsche, aber sie sind leider verfrüht, ich bekomme 9 Zyklen und bin erst bei der 3. also noch 2 Zyklen bzw. 4 Wochen von der Halbzeit entfernt

Die 3. Epirubicin haut mich auch mehr um. Ob es an dem zusätzlichen Zometa oder dem EPO für den Hb-Wert liegt? Ich bin platt wie 'ne Flunder und merke nichts von "Doping".

Also ruhe ich in meinem Bettchen mit Blick auf die Dünen.

Da es einigen von euch ähnlich zu gehen scheint hat es vielleicht auch was mit der Mondphase zu tun (Scherz, ist nicht ernst gemeint )

Gute Besserung an alle, ich troll mich wieder
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55