![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cloudya,
vielen Dank für deine Antwort. Das das Ergebnis nach dieser Methode gut sein soll habe ich schon oft gehört. Selbst in der Klinik haben alle gesagt das die 2 Ärzte tolle Ergebisse haben. Was ich hie rnoch nicht gelsen habe sidn über die 5 % Risiko die bleiben? Hat man das Euch oder dir icht gesagt? Das wäre jede 20. Patientin. Das ist wiederum auch keine Kleinigkeit. Abe rich hoffe das ich nicht dazu gehöre!!! Zu meine Brustwarzenrekonstruktion: Bei meiner Implantats OP wuren mir an den Seiten, d.h. unter den Oberarmen in der der Höhe der Brust jeweils einen Hautüberschuss stehen lassen. Das nennt man Dog-ears. Das sind so kleine Fetthügelchen. Diese Dog-ears wurden das Fett abgesaugt und der Rest der Haut wurde dann zur BW gedreht. Es hört sich genauso an wie bei Kaya! Anfangs riesengroß ![]() ![]() Nun bin ich gespannt, wie das alles bei mir nach der OP aussieht. Ich weiss noch gar nicht, ob ich gleich die BW bekomme oder die erhalten werden können... FRAGEN FRAGEN!!! Und immer wieder tränen bei mir. LG sisi Geändert von gitti2002 (07.08.2013 um 10:58 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@Sisi und Cloudya:
Ich spiele mit dem Gedanken, wenn die BW nicht erhalten werden können und nachgemacht werden müssen bei mir, oder falls die Narben mich auch in 6 Monaten noch stören, mich tätowieren zu lassen. Also nicht die BW tätowieren wie Jule, sondern irgendwelche Ranken oder so ein Motiv so zu setzen, dass das Schlimmste verdeckt wird. Ich habe etliche Bilder gesehen dazu, sogar ohne BW sieht das teilweise unglaublich schön aus. Mir hilft diese Option, wenn ich grade wieder in Panik versinke, das "danach" alles hässlich, schrecklich, eklig sein wird/kann. Vielleicht wird ja auch alles gut. Sowohl bei Euch mit DIEPS als auch bei mir mit Silikon, denn anders als Du Cloudya, hoffe ich sehr wohl, das Silikon bei mir die dauerhafte, finale Lösung bleibt, ich in 20 und 40 Jahren vielleicht die Implantate austauschen muss, aber ansonsten soll bitte damit dann alles erledigt werden. Denn auch wenn es sich viele nicht vorstellen können- ich grusele mich vor der Vorstellung Bauch oder Po da vorne hin gesetzt zu bekommen, wesentlich mehr, als bei der Vorstellung Silikon in mir zu tragen. ![]() So ist jeder verschieden und es ist toll, das es auch mehrere Optionen gibt. Uns allen hier viel Glück und wunderschöne neue Brüste, aus was auch immer! Kayar |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kayar,
ich kann dich total verstehn, das du es als Finale haben möchtest mit dem Silikonaufbau. Das war anfangs auch mein Bestreben. Eine Seite der Brust macht das ja auch wunderbar mit, aber die andere frisch bestrahlte Seite halt nicht ![]() Ich war von Anfang an für Silikon, da es die einfachere und schnellere OP ist. Aber irgendwie solls nicht sein bei mir. Es wird für jeden etwas dabei sein bei der Vielfälltigkeit der Möglichkeiten !! LG sisi @Kayar das mit der Tätowierung ist auch ne Idee nur glaube ich für mich nix. Habe sonst auch keine Tatoos und stehe da auch nicht so drauf. Schon der Gedanke diese Nadel ständig in mir rein tackert.... ![]() LG sisi Geändert von gitti2002 (11.08.2013 um 23:44 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich hab meinen Op Termin für den 04.10 für die bds prophylaktische Mastektomie ich würd mich über einen Austausch freuen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@kayar @sisi
ja ich glaube auch, das die Silikon-Brust vom Aussehen her die beste sein wird. Bei Sisi nicht möglich, bei mir einfach nicht gewollt. Ich bin grade 46 geworden und habe einen Freund, den ich überhaupt erst mit nur einer Brust kennen gelernt habe. Er lässt mir da totale Entscheidungsfreiheit und das ist wirklich gut so. So bin ich jetzt mit der Po-Brust echt zufrieden, auch wenn man immer sehen wird, das etwas nicht stimmt. Macht nix. Gerne zahle ich diesen Preis meiner Weiblichkeit. Mit der Entscheidung der Brustwarze bin ich keinen Schritt weiter. Tättoo kommt gar nicht in Frage - jedenfalls für mich. Wenns für eine andere die Entscheidung ist, finde ich das aber absolut prima. Schön ist, wie Du darauf schaust ![]() @hafi01 Frag einfach. Hoffe wir können Dir dann weiterhelfen.
__________________
cloudya 2008 - pT1bm, pN0(0/3)en,M0 G1 R0 L0 V0 Geändert von gitti2002 (11.08.2013 um 23:44 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Cloudya,
ich übrigens auch aus Frankfurt und mittlerweile in der Halbzeit der BEAULI Rekonstruktion angelangt. Auch mich treibt die Frage nach der Brustwarze um - Schamlippe und Co. kommen für mich wie Jule66 schrieb nicht in Frage. Mir kam ein völlig abwegiger Gedanke: Da eine Bekannte von mir für die Abdeckung ihres (mißglückten) DIEP Flap "Leichenhaut" aus einer Spende gebraucht und erhalten hat und nun endlich "dicht" ist: KAnn man nicht rein hypothetisch gedacht auch eine Brustwarze von einer Organspenderin erhalten? Findet Ihr das völlig gaga von mir? LG Finchen ![]() PS: auch ich pT1b(m) jedoch pN(40/2) L1 V0 M0 Her2neu 3+ und somit Chemo und Bestrahlung erhalten habend |
#7
|
|||
|
|||
![]()
HUhu,
meinerster teil ist überstanden von der Diep-Flap Methode. Die 2. Seite wird in ca. 6 Woche gemacht. @Finchen: völlig gaga finde ich deine Idee nicht, aber eine Fremdspende ist immer ein höheres Risiko das dein Körper die Transplantation annimmt. Ich hatte ja aus meiner eigenen Thoraxhaut BW bekommen. Hatte ich in einen Thread schon mal geschrieben glaube ich. Diese konnte jett beim Diep-Flap erhalten werden!! Yeah ! ich hatte auch nachgefragt ob ich dann wieder eine OP und woher sollte diese Haut kommen, denn aus Schamlippe kommt für mich nicht in Frage! Da sagte mir mein Operateur, das er sie erhalten werde und auch keine neuen Narben dazu kommen im Brustbereich! Dann sieht es genauso aus wie davor ![]() Und es hat aif dieser Seite geklappt. Hoffe andere Seite wird dann genau so! LG sisi |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|